DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 19:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hauptdüse Mikuni TM36 und Beschleunigerpumpe
BeitragVerfasst: 25.08.2009 22:46 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2007 20:26
Beiträge: 16
Wohnort: Essen
Servus zusammen,

Fahre eine DRZ SM, hab nen ABP Krümmer verbaut nen WRP ESD und nen Mikuni TM36.
Fahre bis jetzt den originalen Lufi und wollte jetzt auf einen K&N Lufi umsteigen.

Meine Frage ist wieviel größer sollte die Hauptdüse dann sein? Im Moment ist eine 130er Düse verbaut, nur ich denke mehr Luft = größere Düse.

Welche HD habt ihr so bei gleichen / änlichen verbauten Komponenten?
Und wie weit habt ihr den Lufi-kasten geöffnet? meiner hat eine ca. 9x9 cm große Öffnung.

Am Rande noch:
Was mir am Vergaser aufgefallen ist, ist das die Beschleunigerpumpe als er noch nicht eingebaut war beim Gasschieber öffnen die Pumpe ohne Verzögerung arbeitete, jetzt ist mir aufgefallen das wenn ich den Hahn schnell aufdreh die Pumpe leicht verzögert reagiert. Normal oder nicht? :?: Und kann man das einstellen oder muss ich den Vergaser nu zerlegen :(

Gruß an die DRZ Gemeinde
Ole


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptdüse Mikuni TM36 und Beschleunigerpumpe
BeitragVerfasst: 26.08.2009 00:05 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Wir sehen uns am Wochenende am Stahlwerk habe dasselbe Setting kann es dir dann genauer erklären


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptdüse Mikuni TM36 und Beschleunigerpumpe
BeitragVerfasst: 26.08.2009 13:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Also die Pumpe arbeitet verzögert weil du in Trocken getestet hast. Der Kolben der den Sprit reinpumpt wird durch das Benzin sozusagen geschmiert und geht leichter wenn du Sprit in der Schwimmerkammer hast. Der Kolben wird durch eine Feder gedrückt die sehr weich ist. Du wirst es merken wenn du den Vergaser eingebaut hast und Sprit drin ist, dann flutsch es super. Machst du den Benzinhahn wieder zu und gibst öfter mal Gas so das der Kolben wieder im trocken läuft, bewegt sich alles wieder wie in Zeitlupe.
Hauptdüse würde ich eventuell erstmal nicht wechseln sondern mit der Düsennadel ein wenig höher gehen, erst wenn das nicht mehr reicht würde ich eine 132,5er Hauptdüse nehmen.
Denk auch dran das eventuell das Leerlaufgemisch ein wenig angepaßt werden muß nach dem Wechsel zum K&N Luftfilter. Denk auch dran das Gummi vom K&N Filter gut einzufetten das da kein Dreck und Staub sich dran vorbei saugen kann.
Ich würde mir nie wieder einen K&N Luftfilterholen ;-)

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptdüse Mikuni TM36 und Beschleunigerpumpe
BeitragVerfasst: 26.08.2009 22:13 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2007 20:26
Beiträge: 16
Wohnort: Essen
DaMarv, freu mich schon aufs Wochenende und hoffe das Wetter läßt uns nicht im Stich!
Kannst dann ja mal nen Blick auf die Pumpe werfen und mir sagen ob das so muß.
Also ich sach ma bis zum Wochenende!

Hey Deerler,
danke für die Antwort aber das mit der Pumpe ist genau andersrum. Im trockenem zustand ging sie ohne Verzögerung nach dem Einbau, also wenn Sprit in der Schwimmerkammer ist geht sie Verzögert. :?:

Wenn ich den Hahn schnell öffne dann kann ich quasi zugucken wie der Hebel die Pumpe betätigt und das eher auf die gemütliche art.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptdüse Mikuni TM36 und Beschleunigerpumpe
BeitragVerfasst: 26.08.2009 22:47 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.09.2006 17:45
Beiträge: 106
MrOle hat geschrieben:

Hey Deerler,
danke für die Antwort aber das mit der Pumpe ist genau andersrum. Im trockenem zustand ging sie ohne Verzögerung nach dem Einbau, also wenn Sprit in der Schwimmerkammer ist geht sie Verzögert. :?:




is bei mir auch so.ist ja auch logisch,der muss ja das benzin durch die kleinen öffnungen pressen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptdüse Mikuni TM36 und Beschleunigerpumpe
BeitragVerfasst: 27.08.2009 13:09 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2007 20:26
Beiträge: 16
Wohnort: Essen
Das ist mal ne korrekte Aussage. Ist also normal! Vielen Dank!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptdüse Mikuni TM36 und Beschleunigerpumpe
BeitragVerfasst: 27.08.2009 14:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
hmm, dann muß bei mir was falsch sein.
Wenn bei mir Sprit im Vergaser ist, bewegt sich alles schneller an der Mechanik von der Beschleunigerpumpe.
Wenn er aber leer ist und nach ein paar mal gasgeben auch kein Spritzer mehr aus Düse von der Beschleunigerpumpe kommt, bewegt sich alles in Zeitlupe.
Am Anfang ist noch alles schneller von den Bewegungen und um so öfter ich gas gebe mit geschlossenem Benzinhahn wird sie immer langsamer und träger.

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptdüse Mikuni TM36 und Beschleunigerpumpe
BeitragVerfasst: 27.08.2009 17:09 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2007 20:26
Beiträge: 16
Wohnort: Essen
Ist irgendwie komisch?
Jetzt ist ja die frage bei wem ist es richtig?
Wäre mal Interessant zu wissen wie es wirklich sein muß.

Wie Arbeitet die Pumpe denn bei den anderen die den TM36 verbaut haben?
Verzögert oder direkt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptdüse Mikuni TM36 und Beschleunigerpumpe
BeitragVerfasst: 27.08.2009 22:39 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.09.2006 17:45
Beiträge: 106
also ich habs herausgefunden das es bei mir so richtig funzt weil ich quasi die gepumpte ladung benzin im auge hat.dabei wollte ich mir nur alles mal genauer angucken :kruecke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de