DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.05.2025 18:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkerflattern ab 130!
BeitragVerfasst: 27.08.2009 09:39 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2008 11:39
Beiträge: 26
Wohnort: Kainsbach
Hallo, bin etwas ratlos. :( Habe seit gestern neue Reifen drauf. Conti Sport Attack 120/150. Jetzt fängt die Zte bei 130 zum flattern an! Hab ich vorher mit D208-Serienbereifung nicht gehabt. Was kann die Ursache sein? Reifendruck?
Sollte doch die Fachwerkstatt richtig gefüllt haben, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerflattern ab 130!
BeitragVerfasst: 27.08.2009 10:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
würd ich als erstes überprüfen...die haben keine AHNUNG!!!
Bei den Crossrädern wollten die 2,5 Bar rein knallen :nut:

Für die SM glaub so 1,6-1,9 Bar aber da gibt es glaub geteilte Meinungen
am besten mal die SUCHE benützen "Reifendruck" etc.

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerflattern ab 130!
BeitragVerfasst: 27.08.2009 13:07 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2007 20:26
Beiträge: 16
Wohnort: Essen
Hey Powerlord,
das gleiche Problem hatte ich auch nachdem ich nen neuen Reifen draufziehen lassen habe.
Bei mir hat es geholfen das Hinterrad neu auszurichten, war wohl nicht exakt gerade eingebaut worden.

Danach bis 155 kein Lenkerflattern mehr, vorher hat es auch so bei 120-130 angefangen.

Vielleicht hilfts, hab auch nicht soviel Ahnung, aber wie gesagt bei mir hat's geholfen.

Gruß Ole


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerflattern ab 130!
BeitragVerfasst: 27.08.2009 21:33 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2008 11:39
Beiträge: 26
Wohnort: Kainsbach
Habe heute Luftdruck geprüft! Vorne 2,5 und hinten 2,8 bar!!!
Habs auf 2,1 runter und schon ist das flattern weg! :crazyfreude:
Soviel zum Thema: Fachgeschäfte.... :aerger: :aerger: :aerger: :aerger: :aerger:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerflattern ab 130!
BeitragVerfasst: 28.08.2009 21:03 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
also erstmal:
in welchen geschwindigkeitsregionen bewegt ihr eure drz??? 155? im freien fall?lol...
wenn ich mal auf normalen strassen (ohne 10km anlauf und ohne 20% gefälle) auf über 130 komme kann ich schon von glück reden.und ab 115-120kmh wird die immer ungemütlich und alles wackelt.was erwartet ihr ist ja kein strassenmotorrad.
lenkerflattern über 130?? ist doch keine hayabusa :biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerflattern ab 130!
BeitragVerfasst: 28.08.2009 21:27 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2007 20:26
Beiträge: 16
Wohnort: Essen
Also im ernst, ich fahr meine DRZ bestimmt nicht ständig am Limit aber 155 Spitze geht ohne Probleme wenn man den Hahn aufreißt und laufen läßt :biken: !
Und das ohne 20% Gefälle oder 10km anlauf.

Bei 115-120 ist wirklich noch nix am wackel, wenn ich am ende angekommen bin (Tacho 155) geb ich dir vollkommen Recht es ist wackelig aber so etwas wie Lenkerflattern hab ich dann eigentlich auch nur ganz leicht!
Aber Spaß ist das dann nicht mehr.

Wie gesagt das hier beschriebene Prob hatte ich nur wenn ich nen neuen Reifen bekommen habe und das Hinterrad nicht exakt gerade eingebaut war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerflattern ab 130!
BeitragVerfasst: 29.08.2009 12:55 
Meist ists der Luftdruck, als ich testfahrt mit dem sm vorführer gemacht hab 2004 oder so hat die ab 120 auch geschüttelt wie ein 160er auf ner forst autobahn bei 80 (es tun würde). Dacht mir das wär der preis der handlichkeit. Als ich dann meine eigene hatte und den Druck angepasst hab war es ruhiger. Der d208 ist trotzdem schnell runtergeflogen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerflattern ab 130!
BeitragVerfasst: 31.08.2009 13:16 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2009 16:53
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin
Hab auch ein Lenkerflattern ab ca. 120-130 fahre zwar selten so schnell... aber hin und wieder mal muss schon ganz aufgerissen werden :twisted:
Hab das aber leider bis jetzt nich wegbekommen egal bei welchem Reifendruck mal gucken, ob es nach dem Reifenwechsel anders wird der vorbesitzer hat den etwas eckig gefahren :nut:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerflattern ab 130!
BeitragVerfasst: 31.08.2009 20:51 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2009 22:57
Beiträge: 62
Habt ihr euch schonmal überlegt das das ein Zeichen von kippeligkeit und instabilität ist. Und warum man komischerweise an diese Version der DRZ das Kürzel SM angefügt hat oder warum man als Supermoto's immer Crosser nimmt.

:arrow: Wendigkeit und gutes Händling in engen Kurven kommen vom geringen Nachlauf und hohem Schwerpunkt. Und genau deshalb ist das auftreten von Lenkerflatter zwar unschön aber normal! :opa:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerflattern ab 130!
BeitragVerfasst: 31.08.2009 21:21 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
seh ich auch so.die sumos sind einfach konstruktionsbedingt wackelig bei hohen geschwindigkeiten.das muss man halt in kauf nehmen.meine wackelt auch mal mehr mal weniger..hängt vom wind ab usw


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerflattern ab 130!
BeitragVerfasst: 16.09.2009 15:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Also muss sagen das 150 kein Problem darstellt auf ner Geraden ohne heftigen Gegenwind!
Lenkerflattern tritt da bei mir nicht auf!

Weder bei 130 noch 150!

Fahrt ihr mit Bomberjacken?? Auch möglich! :opa:

Mfg

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerflattern ab 130!
BeitragVerfasst: 16.09.2009 15:51 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 18.08.2009 17:58
Beiträge: 75
Wohnort: Siegen / NRW
bin ich ein weichei oder seid ihr einfach alle schmerzfrei??? :crazy:

ich mute meinem schätzchen nie dauerhaft mehr als 130 zu. das will die doch gar nicht.... merkt man doch :roll:
glaub ihr solltet euch noch ne supersportler kaufen, damit ihr eure speedgelüste nicht an der sm auslassen müsst!
dann müsst ihr eben in den kurven schneller sein, damit ihr auf der gerade nicht heizen müsst. mach ja eh mehr schbass :predigt:

grüße!

_________________
wer andern eine grub gräbt... ist böse meist.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de