DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 01:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Steuerkette
BeitragVerfasst: 15.10.2009 16:58 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Ich werde nächsten Monat meine E zum Händler bringen, weil einige Arbeiten anstehen die ich nicht selber machen kann.
Dazu gehört die Fahrwerkswartung, Ventile einstellen, neues Steuerkopflager und die Steuerkette.

Der Händler (Kein Suzuki-Vertragshändler) meinte man solle bei den gelaufenen 8000 km die Steuerkette auch gleich tauschen, auch weil die DRZ in diesem Bereich in letzter Zeit immer lauter geworden ist.

Damit der ganze Spass von den Kosten einigermaßen in Grenzen bleibt will ich einige Teile schon mal selbst bestellen. Das Steuerkopflager hab ich bereits besorgt (All Balls). Jetzt hab ich gerade bei Hells.de eine Steuerkette von Prox für 42,50 Euro gefunden. Meint ihr ich kann die nehmen oder doch besser eine originale? Muss man normalerweise die Schienen auch austauschen oder reicht die Kette? Der Spanner ist schon der neue- den dürfte man ja wiederverwenden können, oder?

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Steuerkette
BeitragVerfasst: 15.10.2009 17:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Tach.

Mit dem Thema Steuerkette habe ich mich ja schonmal beschäftigt.
guckst du hier > viewtopic.php?f=1&t=11291&hilit=steuerkette+pr%C3%BCfen&start=12

bei 8000 km glaub ich nicht das die getauscht gehört - Verschleißtest siehe Link
wenn du doch tauschen willst gib bitte vorher mal die aktuelle Rastung vom Spanner bekannt
--- es gibt hier im Forum keinerlei Angaben zu dem Thema --- aber jeder ist am rätseln
ich habe bei 10tkm den Spanner getauscht und noch die Hälfte vom Spannweg in Reserve

Spannschiene sollte nach bisherigen Erfahrungen wiederverwendbar sein.
> search.php?keywords=spannschiene&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche
Ich hatte an meinem alten Spanner nur einen winzigen Auflagepunkt > guckst du Bilder erster Link

keine Ahnung was die Kette original kostet aber ich würde original nehmen

Lenkopflager - naja, ich habs selbst gemacht aber da braucht man schon bissl Geschick und ordentliche Zwingen
wir haben in der Tischlerei gescheites Zeug und da gings gut mit Hartholzbeilagen etc. ohne zu verkanten
(Das untere Lager hab ich aber vom Händler von der Brücke abziehen lassen)

Edith > bevor ihr die Steuerkette tauscht -check doch mal den Autodeko > letzter Beitrag bei Suche Spannschiene
da gabs auch schon Probleme mit entsprechenden Geräuschen

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Steuerkette
BeitragVerfasst: 19.10.2009 21:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Danke Justdoit. Den Kettenspanner hab ich noch nicht ausgebaut, das soll dann auch der Händler machen wenn er eh dran ist. Irgendwo im Forum hab ich übrigens mal was gelesen, dass es normal ist dass der Spanner noch lang nicht in der letzten Rastung ist, die Kette aber trotzdem schon an der Verschleißgrenze. Aber wenn man die ausbaut und nachmisst ist es wahrscheinlich einfacher sie gleich zu wechseln.

Wegen der Marke dachte ich, vielleicht kennt die jemand und weiß wie die Qualität von ProX ist- Den normalen Kettensatz kaufe ich ja auch nicht bei Suzuki. Wenn dem aber nicht so ist schau ich mal was die originale kostet.

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Steuerkette
BeitragVerfasst: 19.10.2009 21:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Zitat:
......Irgendwo im Forum hab ich übrigens mal was gelesen, dass es normal ist dass der Spanner noch lang nicht in der letzten Rastung ist, die Kette aber trotzdem schon an der Verschleißgrenze........

ich würde sagen genau umgekehrt.
bei den Steuerkettenspannern der ersten Generation (der silberne) war der Hub um 4 mm größer
was bedeutet - neuer Spanner mit weniger Hub am Ende aber Steuerkette noch mit Reserven.

Dein Händler wird dir den tatsächlichen Verschleißzustand oder die aktuelle Rastung des Spanners nicht mitteilen (können).
Wenn vor dem Ausbau des Spanners die Feder nicht ausgebaut wird fährt der natürlich voll aus und der Händler sagt - "guckst du - ferdisch"
what ever.... lass dir doch die ausgebauten Teile geben um das mal einzumessen
kannste mir dann schicken zum ausmessen - Porto zahl ich

Naja, gib mal Info wenn dann wieder alles ohne Geräusche läuft.

btw - Wie fährst du deine E?
Offroad profimäßig oder Amateur (nach den Bildern Schwerpunkt Endurowandern) Straßenanteil??

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Steuerkette
BeitragVerfasst: 19.10.2009 22:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kann ich machen wenns dich interessiert. Ich habe die DRZ allerdings erst ein Jahr und 2000km, vom Vorbesitzer ist sie als SM gefahren worden. Ob die km auf dem Fahrradtacho ganz korrekt sind weiß ich also nicht genau... Ich fahre rein hobbymäßig meistens im Gelände (Endurowandern), also keine reinen Straßentouren aber manchmal mit längerem Anfahrtsweg auf der Straße.

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Steuerkette
BeitragVerfasst: 19.10.2009 23:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ah, ok... der Fahrradtacho.... den kann man ja selbst programmieren :wink:
im Frühjahr wurden für Stkette und Service bla bla glaub 800,- € gezahlt
Schicke dir ne PN mit meiner Tel. Nr.
Lass uns mal quatschen....

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Steuerkette
BeitragVerfasst: 20.10.2009 00:01 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
ich werde dieses jahr wohl auch mal meine drz zum händler oder in ne andere werkstatt stellen, wegen ventilspiel. ich guck vorher nochmal, wie weit der steuerkettenspanner ausgefahren ist (letztes mal wars ca. die hälfte) und falls er kurz vor schluss sein sollte, lass ich auch ne neue steuerkette einfädeln.
so langsam hört man sie nämlich schon deutlich, aber noch nicht bösartig.

vorher werd ich mich mal hier und da erkundigen, wie teuer das wird inkl. kette. werds dann mal hier reinschreiben, wenn es bis dahin niemand getan hat.

ach ja, bin jetzt bei knapp 24000km. da is ja das ventilspiel eh mal fällig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Steuerkette
BeitragVerfasst: 20.10.2009 00:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
roland.k hat geschrieben:
Hallo,
ich hatte das eben erst bei meiner E. Steuerkette+Spanner+Schleifer+neue Kupplungsscheiben 800 € :nut:
Grüße Roland


bei 24 tkm kannste u.U. auch gleich das obige Komplettprogramm durchziehen

Bisl brainstorming
Man könnte sich auch mal die Sperrklinke vom Spanner anschauen ob die Rastung ausgeschlagen ist.
Keine Ahnung ob das möglich ist aber das könnte auch Geräusche machen.
Ansonsten Autodeko siehe Link ganz oben
und Motorschutzwanne mal abbauen - das hat letztens jemanden seeeehr erleichtert als die Geräusche weg waren

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Steuerkette
BeitragVerfasst: 10.04.2010 08:36 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.04.2010 08:28
Beiträge: 1
Moin
habe folgenden text von einem Händler gefunden wie man die Steuerkette am besten wechselt was meint ihr dazu
Montage einfach alte Steuerkette öffnen und mit der neuen verbinden
durchziehen und dann neue Steuerkette vernieten
dadurch würde man zeit sparen weil der Motor ja nicht komplett zerlegt werden muss verstellt sich dadurch nicht alles


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de