Zitat:
......Irgendwo im Forum hab ich übrigens mal was gelesen, dass es normal ist dass der Spanner noch lang nicht in der letzten Rastung ist, die Kette aber trotzdem schon an der Verschleißgrenze........
ich würde sagen genau umgekehrt.
bei den Steuerkettenspannern der ersten Generation (der silberne) war der Hub um 4 mm größer
was bedeutet - neuer Spanner mit weniger Hub am Ende aber Steuerkette noch mit Reserven.
Dein Händler wird dir den tatsächlichen Verschleißzustand oder die aktuelle Rastung des Spanners nicht mitteilen (können).
Wenn vor dem Ausbau des Spanners die Feder nicht ausgebaut wird fährt der natürlich voll aus und der Händler sagt - "guckst du - ferdisch"
what ever.... lass dir doch die ausgebauten Teile geben um das mal einzumessen
kannste mir dann schicken zum ausmessen - Porto zahl ich
Naja, gib mal Info wenn dann wieder alles ohne Geräusche läuft.
btw - Wie fährst du deine E?
Offroad profimäßig oder Amateur (nach den Bildern Schwerpunkt Endurowandern) Straßenanteil??