DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.05.2025 18:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: noch nen vergaser
BeitragVerfasst: 10.12.2009 15:56 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2009 23:31
Beiträge: 43
Wohnort: Braunschweig
hi

ich steig nich mehr durch ich habe auch in der suche rumgewühlt wie ein grosser :nut:

ich habe vor mir E nocken ,fußdichtung zuverbauen krümmer und leo x3 is schon dran ,nur welchen vergaser nimmt man da jetzt zu
der bei abp (269€) is ein mikuni aber auch nur ein 36er ,aber an den E modellen ist ja der kehin Fcr39 verbaut .
welchen sollte ich jetzt nehmen worin bestehen die vor oder nachteile habe bei abp angerufen und da sagte man mir das der 36 reicht
und schon ein unterschied wie tag und nacht zum originalen darstellt und für 269€ hat man dann halt alles fertig abgestimmt und passend ?

ich frag nur vorher nicht das ich nachher doch den anderen brauch und mich zu schei...e ärgere :aua:

besten dank im vorraus

_________________
Gruß Torsten

meiner ist zwar nicht besonders lang,aber dafür schön dünn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: noch nen vergaser
BeitragVerfasst: 10.12.2009 16:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
ersiees hat geschrieben:
hi

ich steig nich mehr durch ich habe auch in der suche rumgewühlt wie ein grosser :nut:

ich habe vor mir E nocken ,fußdichtung zuverbauen krümmer und leo x3 is schon dran ,nur welchen vergaser nimmt man da jetzt zu
der bei abp (269€) is ein mikuni aber auch nur ein 36er ,aber an den E modellen ist ja der kehin Fcr39 verbaut .
welchen sollte ich jetzt nehmen worin bestehen die vor oder nachteile habe bei abp angerufen und da sagte man mir das der 36 reicht
und schon ein unterschied wie tag und nacht zum originalen darstellt und für 269€ hat man dann halt alles fertig abgestimmt und passend ?

ich frag nur vorher nicht das ich nachher doch den anderen brauch und mich zu schei...e ärgere :aua:

besten dank im vorraus

Was ABP sagt mag stimmen (ich kanns nicht beurteilen), jedoch würde ich keine Kompromisse eingehen und den FCR 39 verbauen, denn so ist die "E" gemacht und damit funzt das auch wirklich 100%tig

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: noch nen vergaser
BeitragVerfasst: 10.12.2009 17:18 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 17.10.2009 10:48
Beiträge: 176
Wohnort: Schwagstorf
hey,
ich habe in entfernter zunkunft das gleiche vor und habe mich auch schonmal informiert und geguggt was sich so anbietet ich weiss bloß nicht so wie ihr darauf kommt das der vergaser der bei abp angeboten wir n 36er sein soll da steht ja
DRZ400S/SM Best.Nr.TM4DR EUR 269
is das nich der 40er von mikuni?
auf der homepage von mikuni ist der der für die drz 400 angeboten wird auch ein 40er oder seh ich das falsch? berichtigt mich vll hab ich was übersehen oder falsch verstanden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: noch nen vergaser
BeitragVerfasst: 10.12.2009 18:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Den Mikuni TM36+40mm Vergaser ab 289,-E
liefern wir als Kit, vorabgestimmt usw. ist vom Preis Leistungsverhältnis super.
Aber der 39er ist und bleibt die Nr.1

Dss ist was Anbieter für die 400er bieten ... in der Regel wird der 36er verbaut. Meiner Meinung nach ist der 40er zu groß, für nen gut getunten Motor wird vom Spezialisten ein 41er Keihin angeboten.... dann kommen da über 60 + PS raus.
Mit 39er meint der Anbieter natürlich den FCR von Keihin ....
Der Keihin passt halt einfach wie die Faust aufs Auge, die Züge liegen gut, kein Platzproblem am Rahmen ect. und Leistung ist da .... warum auch immer sollte Suzuki original das Teil verbauen wenns nen anderes genauso tät. Keihin ist und bleibt halt SuperQualität, vom Preis/Leistungsverhältnis bitte nicht reden.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: noch nen vergaser
BeitragVerfasst: 10.12.2009 18:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

der FCR39 ist für den harten Offroadeinsatz entwickelt und es gibt wohl kaum einen besseren Vergaser am Markt :opa:
Nicht umsonst ist dieser Vergaser bei fast allen Hardenduro´s verbaut :prost:

Die Mikuni-Lösung ist für den Straßeneinsatz, aber Offroad hab ich den noch nicht gesehen.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: noch nen vergaser
BeitragVerfasst: 10.12.2009 18:59 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2009 23:31
Beiträge: 43
Wohnort: Braunschweig
hi

das ging ja fix ich bin der meinung die bieten bei abp den 36 an,
hab noch mal gesucht viewtopic.php?style=1&f=27&t=5375

ach ich weiß es nicht der riesen vorteil bei abp ist halt plug &play ,
und wenn man keine möglichkeit hat den vergaser (fcr) mittels lamda einzustellen wird das glaub ich auch nix halbes und nix ganzes.

noch mal was anderes die beschleunigerpumpen in den vergasern wie funktioniert das ?
in welchem bereich wird da zusätzlich sprit eigespritzt ????????

_________________
Gruß Torsten

meiner ist zwar nicht besonders lang,aber dafür schön dünn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: noch nen vergaser
BeitragVerfasst: 10.12.2009 19:08 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
ersiees hat geschrieben:
hi

ich steig nich mehr durch ich habe auch in der suche rumgewühlt wie ein grosser :nut:

ich habe vor mir E nocken ,fußdichtung zuverbauen krümmer und leo x3 is schon dran ,nur welchen vergaser nimmt man da jetzt zu
der bei abp (269€) is ein mikuni aber auch nur ein 36er ,aber an den E modellen ist ja der kehin Fcr39 verbaut .
welchen sollte ich jetzt nehmen worin bestehen die vor oder nachteile habe bei abp angerufen und da sagte man mir das der 36 reicht
und schon ein unterschied wie tag und nacht zum originalen darstellt und für 269€ hat man dann halt alles fertig abgestimmt und passend ?

ich frag nur vorher nicht das ich nachher doch den anderen brauch und mich zu schei...e ärgere :aua:

besten dank im vorraus


Hi, hab das selbe wie du vor, habe bei ABP einen 40er mikuni Flachschieber mit Beschleunigerpumpe bestellt (...kostet das gleiche wie der 36er), und die Nockenwelle (Stufe1) auch gleich dazu, sind aber keine E-Nocken, ...die von ABP sollen angeblich etwas besser sein.

40er Vergaser deshalb, weil der Ansaugkanal am Zylinderkopf auch 40 Durchmesser hat, dass bringt zwar im unteren Drehzahlbereich nicht viel mehr, aber dafür im Oberen ca. 1,5 PS mehr!!!

Wenn dir einmal mehr Kubik möchtest kommst du sowieso mit einem 36er nicht weiter. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: noch nen vergaser
BeitragVerfasst: 10.12.2009 19:55 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
ersiees hat geschrieben:
hi

das ging ja fix ich bin der meinung die bieten bei abp den 36 an,
hab noch mal gesucht viewtopic.php?style=1&f=27&t=5375

ach ich weiß es nicht der riesen vorteil bei abp ist halt plug &play ,
und wenn man keine möglichkeit hat den vergaser (fcr) mittels lamda einzustellen wird das glaub ich auch nix halbes und nix ganzes.

noch mal was anderes die beschleunigerpumpen in den vergasern wie funktioniert das ?
in welchem bereich wird da zusätzlich sprit eigespritzt ????????


Die Beschleunigerpumpe ist grundsätzlich nur bei Flachschiebern (z.B. Mikuni TM42) vorhanden. Sie hat die Aufgabe, das beim schnellen Gasaufreißen abmagernde Gemisch mit Sprit anzureichern. Grundsätzlich sollte mit dem spätesten Zeitpunkt und der geringsten Einspritzmenge begonnen werden. Je mehr Schwungmasse der Motor hat, ums früher und umso höher sollte die Einspritzung später sein. Je tiefer die jeweilige Schraube eingeschraubt ist, umso weniger Sprit wird eingespritzt bzw. umso später setzt die Pumpe ein.
Im Idealfall steigt die Motorleistung beim schnellen Gasaufreißen stetig an, ohne Beschleunigungsloch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: noch nen vergaser
BeitragVerfasst: 10.12.2009 22:04 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2009 23:31
Beiträge: 43
Wohnort: Braunschweig
hi also bügelt die pumpe löcher in der Drehmomentkurve weg :?

So wie ich das jetzt verstehe ist der kehin einfach nur hochwertiger ,und wenn man es sich einfach machen will kann
man aber bedenkenlos den von abp kaufen ?richtig?
Habe aber nicht vor den hubraum zu vergrössern also würde für mich nen 36er reichen
hab mal gehört wenn der durchmesser zu groß gewählt wird sinkt die ja die geschwindigkeit der luft im vergasser,wenn jetzt schlagartig
das gas aufgerrissen wird bricht quasie der luftstrom erstmal zusammen bevor es dann vorwärts geht.

_________________
Gruß Torsten

meiner ist zwar nicht besonders lang,aber dafür schön dünn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: noch nen vergaser
BeitragVerfasst: 11.12.2009 09:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2009 11:26
Beiträge: 203
Wohnort: Süddeutschland
Hi,

Löcher in der Drehmomentkurve werden durch eine Beschleunigerpumpe nicht weggebügelt. Eine Drehmomentkurve entsteht, wenn auf einem Prüfstand das gesamte Drehzahlband mit voll geöffnetem Vergaser durchfahren und das entstehende Drehmoment gemessen wird. Nach ein paar weiteren Versuchen (Rollwiderstandsmessung z.B.) kann das Dremoment an der Kupplung und die Leistung errechnet werden. (vereinfachte Erklärung).
Die Beschleunigerpumpe fettet das Gemisch nur währen des Gasaufreißens an. Das bewirkt ein verschluckfreies Beschleunigen. Bei gleichmäßiger Gasgriffstellung macht sie garnichts.
Haben auch nur Flachschiebervergaser, bei Gleichdruckvergasern wird der Ansaugquerschnitt ja nicht direkt von der Drosselklappe freigegeben, sondern vom Unterdruckkolben, der über ein Membranesystem hochgezogen wird. Der Kolben wird absichtlich langsamer hochgezogen, als Du die Drosselklappe aufreißen kannst. So wird Verschlucken verhindert. Vorteile: weichere Gasannahme, einfacher zu fahren, weniger Verbrauch. Nachteile: Verzögerte Gasannahme, "zahmes" Verhalten.
Wobei der Originalvergaser der DRZ nicht sooooo schlecht ist, wie er manchmal gemacht wird (wenn man alle Tüvlegalisierungsgimmicks abschaltet). Leistungssteigerung ist halt nicht möglich, aber ich habe schon schlimmere Vergaser gefahren.

Michi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: noch nen vergaser
BeitragVerfasst: 11.12.2009 11:40 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
ersiees hat geschrieben:
hi also bügelt die pumpe löcher in der Drehmomentkurve weg :?

So wie ich das jetzt verstehe ist der kehin einfach nur hochwertiger ,und wenn man es sich einfach machen will kann
man aber bedenkenlos den von abp kaufen ?richtig?
Habe aber nicht vor den hubraum zu vergrössern also würde für mich nen 36er reichen
hab mal gehört wenn der durchmesser zu groß gewählt wird sinkt die ja die geschwindigkeit der luft im vergasser,wenn jetzt schlagartig
das gas aufgerrissen wird bricht quasie der luftstrom erstmal zusammen bevor es dann vorwärts geht.


Denk mal logisch nach, wenn du bei ABP den 40er kaufst hast nix falsch gemacht und kostet das gleiche wie der 36er!!!

Bei eine 1000er hast 4x 250 ccm, (...egal jetzt ob Einspritzung oder Vergaser) 4 Ansaugkanäle mit je 41 mm durchmesser ...oder mehr, also was sagt dir das, ...das es eher von Groß auf klein gehen soll und nicht wie beim 36er von klein auf groß!!!

Aber musst eh du entscheiden, ich hab mir den 40er gekauft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: noch nen vergaser
BeitragVerfasst: 11.12.2009 11:46 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
stollenelch hat geschrieben:
Hi,

Löcher in der Drehmomentkurve werden durch eine Beschleunigerpumpe nicht weggebügelt. Eine Drehmomentkurve entsteht, wenn auf einem Prüfstand das gesamte Drehzahlband mit voll geöffnetem Vergaser durchfahren und das entstehende Drehmoment gemessen wird. Nach ein paar weiteren Versuchen (Rollwiderstandsmessung z.B.) kann das Dremoment an der Kupplung und die Leistung errechnet werden. (vereinfachte Erklärung).
Die Beschleunigerpumpe fettet das Gemisch nur währen des Gasaufreißens an. Das bewirkt ein verschluckfreies Beschleunigen. Bei gleichmäßiger Gasgriffstellung macht sie garnichts.
Haben auch nur Flachschiebervergaser, bei Gleichdruckvergasern wird der Ansaugquerschnitt ja nicht direkt von der Drosselklappe freigegeben, sondern vom Unterdruckkolben, der über ein Membranesystem hochgezogen wird. Der Kolben wird absichtlich langsamer hochgezogen, als Du die Drosselklappe aufreißen kannst. So wird Verschlucken verhindert. Vorteile: weichere Gasannahme, einfacher zu fahren, weniger Verbrauch. Nachteile: Verzögerte Gasannahme, "zahmes" Verhalten.
Wobei der Originalvergaser der DRZ nicht sooooo schlecht ist, wie er manchmal gemacht wird (wenn man alle Tüvlegalisierungsgimmicks abschaltet). Leistungssteigerung ist halt nicht möglich, aber ich habe schon schlimmere Vergaser gefahren.

Michi


Super beschrieben :aplaus:

Mein Mechaniker sagt immer: Ein Gleichdruckvergaser macht was er will, da reisst du das Gas auf und irgendwann denkt sich das Membransystem "...ui aufwachen ich sollte mal mehr Sprit geben"^^ >>> also im Prinzip ein Schmarrn :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de