DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 15:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CRD Absolute Performance 3
BeitragVerfasst: 14.12.2009 00:04 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
soo am Samstag kam dann der lang ersehnte Postbote und hat mir ein nettes Päckchen vorbeigebracht! Sofort waren die Kopfschmerzen vom Freitag wech und ab gings in die Garage, rechte Hand das Paket und linke Hand Freundin, die beim Anbau helfen sollte! :lol:
Naja, irgendwie fand sie das alles nich so Spannend und ist nach kurzer Zeit wieder abgezogen. Egal... dran dat Ding

CRD Komplettanlage... der Krümmer is nen ordentliches Röhrchen, ziemlich dick/(wandig) und perfekte Passform. Am ESD ist auch nichts zu bemängeln. Also drangeknallt und angelassen...
wow, hört sich endlich mal nach nem Eintopf an :twisted: Richtig geil... vor allem das Ballern und Grummeln beim abtouren is einfach Gänsehaut. 8)
Ich hätte vorher nich gedacht, dass ich den 4-Takt Sound so heiß finden würde.

Wenn man mal mit leicht geöffnetem Gas den Killschalter für 5 sekunden drückt denkste danach echt, du sitzt auf ner Schrotflinte so dolle Knallt das! :lol:

Nachdem ich das Ding mal nen Moment in der Garage laufen gelassen habe kam auch gleich die Nachbarin und sachte, dass sich das richtig nach "Geländemotorrad anhören würde... Manchmal können Leute einen echt überraschen! :wink:


Dafür ziehen sich die Passanten jetzt beim Vorbeifahren die Schuhe aus um se nach dir zu schmeißen wenn man mal am Kabel zieht. :crazy:

Leider habe ich keinen DB-Killer dafür, da muss ich mir die Tage mal was basteln... Falls irgendwer ne Idee hat, oder mir sogar Maße von dem Originalen geben kann wär dis echt super!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CRD Absolute Performance 3
BeitragVerfasst: 14.12.2009 00:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
ich habe den auch dran - also kann ich dir demnächst (wenn ich wieder an meiner karre bin) mal die maße durchgeben ;)
mach mal nen video vom sound, mich würde nen vergleich mal interessieren, da meiner sich relativ "hell" anhört, zwar schon laut, aber halt heller als nen akra zb.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CRD Absolute Performance 3
BeitragVerfasst: 14.12.2009 00:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
hell ist er auch... bzw heller als ich das zB von ner Husaberg oder nem KTM Eintopf kenne. Aber schlecht isses nicht :D



Leistungsmäßig hats nicht die Welt gebracht... is auch mit nem Popometer immer etwas schlecht zu "messen" :D dafür läuft das Moped mit dem Pott etwas besser bei niedrigen Drehzahlen. ich kann nu mit 60 Klamotten anstandslos im 5. durch die Stadt tuckern. Okay, muss man ohne killer auch :D

und mein Standgas läuft zu mager.... Welche Richtung ist Fett? Rein? oder raus?

Wenn ich die Digicam von meinem Bruder bekomme oder der Weihnachtsmann alles richtig macht wollte ich sowieso mal ein paar Fodos online stellen. Dann denk ich auch an dein Video!

JAU, mach das mal mit den Maßen... Wäre echt super!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CRD Absolute Performance 3
BeitragVerfasst: 14.12.2009 13:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
wenns eine komplettanlage mit anderem krümmer durchmesser und anderem endpott ist kannst du eh nicht erwarten dass du sie dranschraubst und das gerät direkt spürbar mehr leistung hat. lasse sie am besten auf dem prüfstand anständig abstimmen, dann stimmt auch das standgas wieder.
beim 4t merkt man ja leider nicht wenn sie einigen lastbereichen zu mager läuft.

ansonsten würde mich auch ein video interessieren. hoffentlich hört sie sich nicht so hell an wie die vom tylerdurden. habe ihn mal bei polo gesehen und gedacht da fährt grade ne 125er oder 250er los. sorry nix gegen dich, aber wirklich nach motorrad hat sich das imho nicht angehört!

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CRD Absolute Performance 3
BeitragVerfasst: 14.12.2009 16:42 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
also nach Motorrad hört sich das definitiv an :!: 8)

danke für den Tipp, die vergaserabstimm-thematik ist mir wohl bekannt, gibts aber bei uns in der Nähe glaube ich nicht und macht bei -3°C eh keinen Sinn! :shock:
das mit dem standgas kann aber auch an der Rattenkälte liegen. habs a bissle fetter gedreht und passt nu wieder!

ich wolltes nur als Info dazuschreiben :streicheln:


Grüße
Rolf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CRD Absolute Performance 3
BeitragVerfasst: 14.12.2009 18:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
*klugscheißmodusan*
ähm - :opa: ....also hast du jetzt die Leerlaufdrehzahl (Standgas) etwas höher eingestellt -- ?
oder aber die Leerlaugemischschraube verändert?

LL-Drehzahl (Standgas) hat nix mit fetter zu tun /wird nur die Drehzahl erhöht- die LLgemischschraube schon.... sind eben zwei unterschiedliche Dinge...
nur falls das einige nicht auseinanderhalten können -
....und wenn man die Leerlaufdrehzahl deutlich verändert sollte man auch das LLGemisch überprüfen.....
*klugscheißmodusaus*
:daumen: nette Anlage

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CRD Absolute Performance 3
BeitragVerfasst: 14.12.2009 19:28 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
ich hab das Gemisch etwas fetter und gleichzeitig das Standgas ein klein bisschen höher gestellt... also schon an beiden Schrauben rumgefuscht und nich nur an einer :opa:

wobei man sich beier Gemischschraube ganz schön die Finger bricht um das gescheit hinzubekommen. :aua:
beides kann im Winter und bei den Temps denk ich mal nich schaden!

wen es interessiert: FETT ist übrigens Schraube RAUS :!:


ich hab gelesen, dass hier viele Metallbauer sind. kann mir vielleicht einer sagen, wo man soetwas bekommen kann? das ganze schimpft sich (Rohr)Reduzierstück

Bild

d1 = Ø 40 mm
d2 = ~ Ø 30-35 mm
l = 50-60 mm
Stahl oder Edelstahl, is egal!

Stahlhandel hab ich nachgefragt, kleinste Bestellmenge irgendwas bei 25 Stück
oder hat vielleicht wer ne online adresse?? google, egay lässt sich nichts finden.
soll ein DB-killer werden :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CRD Absolute Performance 3
BeitragVerfasst: 20.12.2009 23:44 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
So meine freunde
ich war heute mal in der Werkstatt und hab mit meinem DB Killer angefangen. Hab nen 38er Rohr genommen,1 mm stark und hinten ein 2mm Blech drauf geschweißt. 15er Loch in das Blech rein und die ganze Konstruktion mal angeschraubt.
Flüsterleise... bin begeistert, allerdings war mir die Öffnung doch etwas zu klein. Jetzt bin ich bei etwa 20mm (konnte nich größer bohren, sondern musste fräsen :nut: ) Sound ist genau richtig so. ordentlich und kernig. Wenn ich das Loch größer mache wirds wieder zu laut werden. Wie schautsn aus? Soll ich das so lassen? Probefahrt konnte ich noch nicht machen. 20mm is natürlich schon ne recht winzige Öffnung. Vor allem wen man von Hinten in die riesige Öffnung des CRD reinschaut und da drinnen nur son kleines Loch drin ist. Krieg ich da Probleme mit den Temperaturen/Leistung? Oder sollte ich an das 2mm Blech noch ein weiteres Rohr schweißen, was dann in den ESD reinführt und dafür den Durchmesser vom Loch/dem Rohr größer machen?

@ TylerDurden:
welche Größe hat denn das Loch vom normalen Killer?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CRD Absolute Performance 3
BeitragVerfasst: 21.12.2009 11:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
kann ich dir erst im januar sagen, meine karre steht in der garage und ich biin im urlaub ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CRD Absolute Performance 3
BeitragVerfasst: 21.12.2009 15:28 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
denn hab nen schööööönen:D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CRD Absolute Performance 3
BeitragVerfasst: 18.04.2010 21:30 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
wollt ihr mal nen soundcheck vom crd absolute performance 3 haben?

db-killer ist selbstgescheißt, drückt aber trotzdem ganz ordentlich! das video ist übrigens mit dieser kleinen spion-kamera gemacht, die ich mir an den helm geklebt habe... funzt super, aber die quali hat beim komprimieren aber ganz schön gelitten. :schlaege:
dafür sinds aber auch nur 2,9 statt 120 mb
viewtopic.php?f=19&t=13534



und hier gibts die musik!
http://yfrog.us/b6sunp0077z


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CRD Absolute Performance 3
BeitragVerfasst: 19.04.2010 21:03 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Was is das wichtigste beim Schweißen?




Das "W"!!!!
:hihi:



Rolfinator hat geschrieben:
...db-killer ist selbstgescheißt,...

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de