DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 06:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage an die Experten zum FCR 39
BeitragVerfasst: 27.12.2009 18:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2186
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Hallo Männers,

habe mal Fragen zum FCR 39:

Wozu ist dieser Unterdruckanschluß:
Bild
:?:


Kann man auch einen FCR 39 neueren Jahrgangs montieren,
der diesen Anschluß nicht hat :?: :?:


littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Experten zum FCR 39
BeitragVerfasst: 27.12.2009 19:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
littlejohn hat geschrieben:
Wozu ist dieser Unterdruckanschluß:

fürs Air Cut

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Experten zum FCR 39
BeitragVerfasst: 27.12.2009 19:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2186
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Dr. Harley hat geschrieben:
fürs Air Cut



:?: :?: :?:

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Experten zum FCR 39
BeitragVerfasst: 27.12.2009 19:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
littlejohn hat geschrieben:
Dr. Harley hat geschrieben:
fürs Air Cut



:?: :?: :?:

suchst Du im Forum nach Air Cut Ventil
ist ein komplexer Bereich. Das Air Cut regelt den Luftfluß im Schiebebetrieb Guckst Du Technik Tips oder so das ist es genaustens erklärt :mrgreen: (ich hab das nur schemenhaft im Hinterkopf)
Der Theo spielt Erklärbär hier: viewtopic.php?t=2711

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Zuletzt geändert von HarleyRider am 27.12.2009 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Experten zum FCR 39
BeitragVerfasst: 27.12.2009 19:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2186
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Alles klar, werd mich mal schlau machen.

Danke.


littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Experten zum FCR 39
BeitragVerfasst: 28.12.2009 02:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Um gleich der 2. Frage vorzubeugen, nein, den Schlauch abklemmen ist nix gut.
Mopped läuft schlechter.
Noch´n Tipp zu immer wieder angebotenen FCR 39 Vergasern.
Diese stammen i.d.R. von Crosser und sind komplett anders abgestimmt.
Daher plug and play ist meist nicht.
Die Grundausstattung bei der Bedüsung - look here: http://project-z-force.de/technik/dr-z-400-e-y.html

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Experten zum FCR 39
BeitragVerfasst: 28.12.2009 09:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
The Kid hat geschrieben:


Hallo Kid,

mal ne Frage an den Fachmann: Woher kommt der Drehmomentzuwachs von ca 7 NM im Vergleich zur SM? Ist die "E" normal nicht mit 41?NM angegeben? Wenn nein, wie kann ich diesen Zuwachs erziehlen? Wenn ich den Motor schon in den Original "E" Zustand gebracht habe. Die PS erziehle ich fast bei der gleichen Drehzahl, aber das Drehmoment hat sich auf unserem Prüfstand nicht viel erhöht. Einen Fehler beim Messen möchte ich ausschließen :mrgreen:

Gruß Joerg.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Experten zum FCR 39
BeitragVerfasst: 28.12.2009 10:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Dr. Harley hat geschrieben:
NM angegeben? Wenn nein, wie kann ich diesen Zuwachs erziehlen

Hatte diesen Wert damals irgendwo übernommen, weis die Quelle allerdings nicht mehr.
Daher werd ich es löschen zumal ich für die 39PS-Motoren auch keine offiziellen Angaben habe.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Experten zum FCR 39
BeitragVerfasst: 28.12.2009 12:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
The Kid hat geschrieben:
Dr. Harley hat geschrieben:
NM angegeben? Wenn nein, wie kann ich diesen Zuwachs erziehlen

Hatte diesen Wert damals irgendwo übernommen, weis die Quelle allerdings nicht mehr.
Daher werd ich es löschen zumal ich für die 39PS-Motoren auch keine offiziellen Angaben habe.

Thx Kid
ich mach mich mal schlau heute, evtl. kann ich Dir ja den richtigen sagen.
Die 39 PS Version soll 39 NM haben und von der 49 PS Version hab ich mal was von 41 oder so gelesen.

THx nochmal und guten Rutsch

Joerg.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Experten zum FCR 39
BeitragVerfasst: 29.12.2009 01:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Dr. Harley hat geschrieben:
THx nochmal und guten Rutsch

Aber maximal im Dreck... :wink:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Experten zum FCR 39
BeitragVerfasst: 29.12.2009 20:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
The Kid hat geschrieben:
Dr. Harley hat geschrieben:
NM angegeben? Wenn nein, wie kann ich diesen Zuwachs erziehlen

Hatte diesen Wert damals irgendwo übernommen, weis die Quelle allerdings nicht mehr.
Daher werd ich es löschen zumal ich für die 39PS-Motoren auch keine offiziellen Angaben habe.

Hi Kid,

laut Homologation hat der Motor 39,2 NM und der der "E" 40,2 NM.
Grund dafür sind die unterschiedlichen Nockenwellen.

Gruß Joerg.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Experten zum FCR 39
BeitragVerfasst: 30.12.2009 00:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Merci, wird eingepflegt. :strauss:
Hast Du evtl. noch die Drehzahldaten ?

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de