DanyMC hat geschrieben:
Der Motor läuft ja viel zu Mager wenn du Krümmer und Lufi änderst ohne den Vergaser einzustellen!
Da darfst dich ned wundern wenns mal verreibt.......
Lg
Daniel
Also ich sehe das genauso wie Dr. Harley!
1) Warum soll ein etwas größerer Krümmer einen ventilgesteuerten Motor derart abmagern?
2) Wieso ist diese Konfiguration dann so knappe 16.000km problemlos und mit besserer Leistungsentfaltung gelaufen?
3) Es wurde nur der Lufti ausgetauscht, die Airbox blieb unverändert und somit wird die max. Luftmenge durch den Ansaugschnorchel bestimmt!
4) Selbst wenn Du den Seitendeckel an der Box offen lässt, würde keine gefährliche Abmagerung stattfinden
5) Wenn ein Motor gefährlich abmagert, überhitzt dieser und läuft merkbar nicht mehr sauber > hierbei entsteht dann hauptsächlich ein Kolbenklemmer/fresser
Ne,ne also das war niemals die Ursache für den Lagerschaden - ich glaube Du verwechselst da etwas mit einem Zweitakt-Motor
PS: Der KN-Lufti hat überhaupt keine Auswirkungen auf die Laufeigenschaften, der Krümmer hebt das Drehmoment geringfügig im unteren u. mittleren Drehzahlbereich an und der letzte TÜV-Prüfer hat die Vergasereinstellung für hervorragend empfunden!