DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.05.2025 13:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luffikasten raus und "Powerrohr" mit K&N rein!?
BeitragVerfasst: 11.02.2010 23:02 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
bitte berichten :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luffikasten raus und "Powerrohr" mit K&N rein!?
BeitragVerfasst: 12.02.2010 12:24 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
So also hier die Auflösung des ganzen Themas. Das ABP-Team selbst hat schon einige Varianten an der Maschine ausprobiert und hat gesagt das beste Ergebnis erzielt man durch das 10x10 Loch am Luftfilterkasten oben unter der Sitzbank.

Der Mechaniker hat sogar von den Bohrungen im Seitenteil abgeraten :klatsch: , da er durch die obere Bohrung schon genug Luftzufuhr bekäme und die Bohrung im Seitenteil nur die RUHENDE LUFT "zerstöre", allerdings nicht soo tragisch, wenn man jetzt schon Bohrungen drin hat...
Offenes System wird dringend abgeraten, da dadurch ja überhaupt keine ruhende Luft zustande käme und so die Zylinderbefüllung schlechter wird.

Fettes Ding, die ABP-Jungs sind auf zack....

Achja Theo, just your 2 Cent... kann das sein dass du das bei ABP am Telefon warst!? :prost:
Genau das was du geschrieben hast, hat der mir auch erzählt...

grüße und danke an alle!

Vespapower! :kaffee:

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luffikasten raus und "Powerrohr" mit K&N rein!?
BeitragVerfasst: 12.02.2010 13:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
vespapower hat geschrieben:
So also hier die Auflösung des ganzen Themas. Das ABP-Team selbst hat schon einige Varianten an der Maschine ausprobiert und hat gesagt das beste Ergebnis erzielt man durch das 10x10 Loch am Luftfilterkasten oben unter der Sitzbank.

Der Mechaniker hat sogar von den Bohrungen im Seitenteil abgeraten :klatsch: , da er durch die obere Bohrung schon genug Luftzufuhr bekäme und die Bohrung im Seitenteil nur die RUHENDE LUFT "zerstöre", allerdings nicht soo tragisch, wenn man jetzt schon Bohrungen drin hat...
Offenes System wird dringend abgeraten, da dadurch ja überhaupt keine ruhende Luft zustande käme und so die Zylinderbefüllung schlechter wird.

Fettes Ding, die ABP-Jungs sind auf zack....

Achja Theo, just your 2 Cent... kann das sein dass du das bei ABP am Telefon warst!? :prost:
Genau das was du geschrieben hast, hat der mir auch erzählt...

grüße und danke an alle!

Vespapower! :kaffee:


Gibts ne Neuauflage von Grimms Märchen ???

Ich glaubs ja kaum mit welchen Mitteln und welchem Geschwätz die Menschheit für dumm verkauft wird. :aerger: :aua: :klatsch: :mecker:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luffikasten raus und "Powerrohr" mit K&N rein!?
BeitragVerfasst: 13.02.2010 13:45 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
@Dr. Harley:

Top, dann erzähl uns doch bitte dein Märchen, wenn du bis jetzt in diesem Thread zumindest nur rumnörgeln und zitieren kannst!!! :opa:
Schnell ne Antwort reinzimmern und damit nix auszusagen kann jeder, oder nicht!?
Also sag uns deine Meinung!

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luffikasten raus und "Powerrohr" mit K&N rein!?
BeitragVerfasst: 13.02.2010 14:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
vespapower hat geschrieben:
@Dr. Harley:

Top, dann erzähl uns doch bitte dein Märchen, wenn du bis jetzt in diesem Thread zumindest nur rumnörgeln und zitieren kannst!!! :opa:
Schnell ne Antwort reinzimmern und damit nix auszusagen kann jeder, oder nicht!?
Also sag uns deine Meinung!

Ich habs weder notwendig Märchen zu erzählen noch sonst jemand Rechenschaft ab zu liefern.
Punkt aus.
Schraubt ihr nur kräftig an euren Möps rum, ist ja jedem seine eigene Sache, nur hat das alles nix damit zu tun wie die Realität aussieht.
Wenn sich jemand die Mühe machen würde und das Ursprungsmodell der SM mal zu zerpflücken um festzustellen was da geändert wurde und mit welchen Änderungen welche Ziele verwirklicht werden mussten, tät es sowas wie das hier gar nicht geben und ebenso das ganze Geschwafel von wegen Tuning.
Alleine wenn ich sehe wie man den Mikuni so einbaut das es nie gehen kann, oder jemand original SM Gaszüge an nen Keihin baut, fallen mir Zähne, Haare und Ohren ab.
Das ist alles Gepfusche, sonst nix und hat nix mit Tuning zu tun.
Ums auf den Punkt zu bringen. der Keihin z. Bsp kann gar nicht genug Luft bekommen, selbst mit Original Bedüsung läuft das Ding noch zu fett. Und nun kommts.
Guckst Du mal beim Modell Y wo da nen Lufi Kasten sein soll bzw, welche Seitenteile da wie aussehen. Und dann garantiere ich Dir das Du auch auf den Trichter kommst um die Gegensätzlichkeiten in den Aussagen der Verkläufer zu erkennen.
" ... die Bohrung im Seitenteil nur die RUHENDE LUFT "zerstöre", allerdings nicht soo tragisch, wenn man jetzt schon Bohrungen drin hat..." Alleine hier zeigt sich doch schon was ich meine.

Gruß vom Dr.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luffikasten raus und "Powerrohr" mit K&N rein!?
BeitragVerfasst: 13.02.2010 14:50 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
Genau das habe ich hören wollen... Dann schreib doch einfach was Sache ist! Es kann nicht jeder die DRZ einfach mal auseinanderlegen die Teile anschauen und alles läuft klar... Und bis jetzt hab ich auch noch keine andere in der Realität gesehen, sei es ne andere SM, E, oder S... Wie soll ich dann bitte die UNTERSCHIEDE erkennen!?

Wenn du dein Wissen auch den noch unerfahrenen DRZ-lern mitteilst, ist das ja auch echt klasse, aber ich versteh halt die unterschwelligen Bemerkungen nicht, was der Sinn sein soll "uns" aufs Korn zu nehmen, nur weil wir das Motorrad noch nicht auswendig kennen!?

Konstruktive Kritik bitte, aber keine Aussagen, die schon etwas herablassend sind, findest du nicht!?

grüße!

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luffikasten raus und "Powerrohr" mit K&N rein!?
BeitragVerfasst: 13.02.2010 15:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
vespapower hat geschrieben:
Genau das habe ich hören wollen... Dann schreib doch einfach was Sache ist! Es kann nicht jeder die DRZ einfach mal auseinanderlegen die Teile anschauen und alles läuft klar... Und bis jetzt hab ich auch noch keine andere in der Realität gesehen, sei es ne andere SM, E, oder S... Wie soll ich dann bitte die UNTERSCHIEDE erkennen!?

Wenn du dein Wissen auch den noch unerfahrenen DRZ-lern mitteilst, ist das ja auch echt klasse, aber ich versteh halt die unterschwelligen Bemerkungen nicht, was der Sinn sein soll "uns" aufs Korn zu nehmen, nur weil wir das Motorrad noch nicht auswendig kennen!?

Konstruktive Kritik bitte, aber keine Aussagen, die schon etwas herablassend sind, findest du nicht!?

grüße!


Ok, ich setzte voraus, daß wenn ich mich mit sowas auseinanderstzte ich mich davor informiere.
Die Unterschiede zwischen den Modellen von der Y angefangen über die E hin zur S und SM sind hier im Forum zu finden und schon tausendmal tot gefredet worden.
Ich will keinen aufs Korn nehmen nur kann ich das echt manchmal nicht mehr lesen und dann muss es eben raus. Andere die bestimmt noch mehr Wissen haben, sind es mittlerweile schon lange Leid sich dazu zu äußern.
Aber um Dir deine Frage zu benatworten.
Bau den Motor zurück in den Ursprungszustand der "E" (dem Y Modell, das einst als Wettbewerbsgerät auf den Markt kam) dann hast Du einen standfesten Motor mit knapp 50 PS halt nur in nem Eisenrahmen.
Und alles was bis dahin gemacht werden muss ist in keinem Fall Tuning. Bau dann nen Ladeluftkompressor dran und dann reden wir über Tuning aber nicht vorher.
Und wenn Du auf Original umbaust, brauchst Du nicht mit ABP zu telefonieren oder sonst wem, weil das funzt dann zu 100%. Schließlich haben das die kleinen Japaner vor Jahren konzipiert und hat sich auch behauptet.
Und wer meint nen Keihin durch nen Mikuni zu ersetzten, warum auch und dann auch noch davon redet das es keine Problem gibt, der muss sich eben sagen lassen das es nicht mehr als Gelabber bzw Gepfusche ist. Sicherlich funzt das, ist aber nicht mehr das wie es mal entworfen wurde. Und warum soll ich was hochwertiges durch was minderwertiges ersetzten.?

Gruß

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luffikasten raus und "Powerrohr" mit K&N rein!?
BeitragVerfasst: 13.02.2010 15:26 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
Zitat:
Ok, ich setzte voraus, daß wenn ich mich mit sowas auseinanderstzte ich mich davor informiere.

Ok, informieren klar, hab ich auch getan, aber wie soll ich mich über manche Details informieren die ich nicht wissen kann, dass sie soo anderst sind, aber naja egal, lassen wirs, denk sowieso dass du deinen und ich meinen Standpunkt vertrete...

Ja und das Wort Tuning, heisst ja nicht direkt gleich aufmotzen, sondern für mich bedeutet es eher die Veränderung/Verbesserung des vorhandenen... egal...

Und dass der Mikuni den Keihin nicht ersetzen wird, das war mir beim Kauf schon klar, aber soll ich auf etwas besseres verzichten nur weil ich das noch bessere nicht bezahlen kann??? Als ob jeder der nen Mikuni fährt, denkt er macht das bestmögliche... wohl eher das bestmögliche von der Preis-Leistung...

grüße!

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luffikasten raus und "Powerrohr" mit K&N rein!?
BeitragVerfasst: 13.02.2010 15:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Ok das mit den Standpunkten mag stimmen, Tuning in seinem Sinne bedeutet doch "Feinabstimmung" oder?.
So wie der SM Motor ist ist gibts da nix mehr zum Feinabstimmen. Er erfüllt die vorgeschrieben Normen und gut ist.
Alles was da jetzt verändert wird hat nix mehr mit Feinabstimmung zu tun sondern ist doch eher die Suche nach mehr Leistung. (oder was willst Du mit so nem offenen K&N Pilz errreichen? Optik)
Und die meiste Leistung im Verhältniss zu den Kosten, um das auch mal auf den Punkt zu bringen ist eben der Umbau auf Original. Dann hast Du ohne Testen zu müssen, ohne das Du nen Prüfstand kaufen musst, ohne das Du studieren must, das optimale was geht im Verhältniss zur Standfestigkeit erreicht.
Zu den Kosten ok, der Keihin ist schon nen Brocken, aber auch den gibts gebraucht und auch von E Modellen, alles andere kann auch wieder zu Problemen führen. Es gibt jede Menge Keihin FCR's aber eben nur einen (vom Hersteller extra abestimmt) für die E.
Es macht aber wie ich eben schon meinte keinen Sinn mit was anderem anzufangen wenns das Rad schon gibt.
Bau Dir nen Keihin drauf mit allem was dazugehört (Ansauchschnorchel inkl) hau ne E CDI rein, E Nocken, mach die Fußdichtung raus und die der E rein, säge rechts den LufiKasten so auf wie auf linken Seite (wenn der Deckel ab ist) und bohre links und recht min. 3 goße Löcher rein (Durchmesser müsst ich gucken, eben so groß wie möglich.) Den K&N brauchst Du nicht mal der ist letztendlich Geldmacherei, der Schaumstoff tuts genauso, wobei der K&N fürs Gelände VIEL zu durchläßig ist, auf der Straße kein Problem
Alternativ zu all dem Aufwand und den Kosten stände natürlich der Erwerb eines Möp's das dann auch so um die 6- 7 t€ liegen würde aber dann eben gleich 50 oder mehr PS hätte.
Und (wieder nur meine Meinung/Standpunkt) alles andere ist nicht das wozu das Möp gemacht wurde, funzen tut alles aber eben nicht optimal.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luffikasten raus und "Powerrohr" mit K&N rein!?
BeitragVerfasst: 13.02.2010 15:53 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
Hehe, joa die Teile würd ich mir gern schon alle reinbauen... preislich gesehen wie gesagt das GROSSE Problem als Student... (selbst Schuld! :wink: )
Du has gesagt den Luftfilterkasten auf der rechten Seite gleich aufmachen wie links!? Wow... kannst ja dann durch die Box langen, oder!?
Klar soll der Pilz Leistung bringen, wie gesagt Verbesserung des Gegebenen...

PS: dein letzter Post gefällt mir bis jetzt am besten! :strauss:

grüße!

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luffikasten raus und "Powerrohr" mit K&N rein!?
BeitragVerfasst: 13.02.2010 15:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
vespapower hat geschrieben:
Du has gesagt den Luftfilterkasten auf der rechten Seite gleich aufmachen wie links!? Wow... kannst ja dann durch die Box langen, oder!?
!

Klar so muss das sein, ich mach ma gleich nen Bild, extra für Dich. :mrgreen:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luffikasten raus und "Powerrohr" mit K&N rein!?
BeitragVerfasst: 13.02.2010 16:00 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
Kloar, alles her!!! Ich denk fast ich muss aufs Harzringtreffen kommen (falls ich Zeit hab!!!), damit ich mal DEIN Werk anschauen kann, wie man es machen soll was!? dann müssten wir hier den Thread nicht totposten! :mrgreen:

grüße!

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de