DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 09:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 23.05.2010 00:40 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 12.03.2010 18:53
Beiträge: 18
Hallo zusammen,

heut war perfektes Wetter für ne kleine Ausfahrt mit meiner DRZ 400 Kicker Baujahr 2000 mit Supermoto Bereifung. Leider wäre ich wegen einem technischen Problem fast gestürzt. Hoffe ihr könnt mir helfen:

Nach ca. 60 km fahren ist mir unkontrollierbar das Hinterrad ausgebrochen und ich konnte nur knapp einen Sturz verhindern.
Mit einem Satz hat sich mein komplettes Öl aufs Hinterrad gegossen.

Bei genauem hinsehen konnte ich feststellen dass das Öl unter dem Ritzel rauskommen muss...!

Es kommt noch besser: Die Mutter mit dem Umschlagblech vom Ritzel war komplett lose. Ich konnte diese mit der Hand abnehmen!

Nun das Problem. Ich kann das Ritzel nicht mehr weit genug auf die Antriebswelle stecken damit ich das Umschlagblech montieren kann.

Meine Frage: Was ist hier passiert? Kann das Lager das ich dort innen auf der Antriebswelle sehe nach aussen gewandert sein??
Kann sich die Antriebswelle ins Getriebe rein bewegt haben?

Weitere Infos: Die Antriebswelle läuft völlig Spielfrei und sehr leicht im Leerlauf.Der Motor selbst lief bis ich ihn abgeschlatet habe, auch die Gänge lassen sich noch komplett durchschalten.

Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar. Bin natürlich nun schwer auf der Suche nach der Ursache. Nochmal so eine Aktion werde ich vll. nicht mit einem ausbrechenden Hinterrad überleben...!

Vielen Dank,
Grüße
Joxster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 23.05.2010 12:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Mach doch mal ein Bild von der Geschichte, dann sieht man den Fehler vielleicht sofort.

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 23.05.2010 12:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
joxster hat geschrieben:
....Mit einem Satz hat sich mein komplettes Öl aufs Hinterrad gegossen...

hm, *kopfkratz* ... normalerweise kündigt sich das aber vorher an mit Öltropfen unter dem Möp....
wenn das Öl schlagartig rauskam ist evtl. die Hülse auf der Schaltwelle schon vor den Simmering gerutscht ...

oft reicht es alles wieder korrekt einzubauen und anzuziehen mit 110 NM (wenn die Ursache für den Überstand klar ist -s.o.)
evtl mußt du auch vorher Dichtung und Buchse tauschen falls die eingelaufen sind -

gruß justdoit


Zuletzt geändert von justdoit am 23.05.2010 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 23.05.2010 14:03 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 12.03.2010 18:53
Beiträge: 18
Hallo zusammen,

habe inzwischen Bilder gemacht.

Den Simmering habe ich schon entfernt. Aber ich bekomme das Ritzel wirklich nicht mehr weiter drauf. Ohne Gewalt. Als nächstes würde ich versuchen die Mutter wieder draufzusetzen und anzuspannen, vll. kommts ja wieder...!

Was meint ihr??

Danke,Grüße
Arndt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 24.05.2010 10:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2185
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Mutter ansetzen und mal sachte anziehen,
müsste sich wieder zurecht ziehen.


littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 25.05.2010 10:11 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 12.03.2010 18:53
Beiträge: 18
Hallo littlejohn,

leider nicht. Hab auch mal spontan den Schlagschrauber angesetzt, keine Chance.

Kann sich die Antriebswelle denn rein theoretisch in das Getriebe hinein verschieben??

DAnke,Grüße
Joxster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 25.05.2010 11:01 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2010 00:04
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
ich hatte da auch so eine sache erlebt. :aua:

ich komme mit meiner drz von der stadtautobahn geschossen und auf der abfahrt ( wollte nach rechts auf den tempelhoferdamm ) ist mein ganzer hinterreifen aber kompl. voll mit oil.
was das bedeutet muss ich ja nicht erklären, auf jeden fall war das mein bester drift den je gemacht habe ( unfreiwillig ).
fragt mich nicht warum ich da nicht abgeflogen bin. (pures glück im unglück)

der hammer an der geschichte, es war mein motoroil das sich genau auf der abfahrt auf hinterreifen verteilt hatt.
motorplatzer ?!?
nö jetzt kommts, mein ritzel vorn hatt sich gelöst und dadurch ist das motoroil zwischen simmerring welle rausgeschossen.

wie sowas passieren kann?!?
auf der welle soll noch ein ring liegen und über diesen ring kommt der simmerring wenn das ritzel sich löst und ein wenig von der welle rutscht wird der ring durch den oildruck rausgedrückt und oil marsch. :mecker:
so hatt es mir mein mechaniker des vertrauens erklärt ?? !! ?? :opa:
auf jeden fall ritzel rauf geschoben, sicherrung druff, mutter fest gezogen und motor wieder 1a dicht. :crazyfreude:
ich bin jetzt schon ca. 1000km nach dem vorfall gefahren alles supi :crazyfreude:

_________________
so ging es mir auch, habe ich GEBRÜLLT mitten of the street :-(), nur das sie nicht auf der straße stand!
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -12301.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 25.05.2010 15:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2185
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
joxster hat geschrieben:

Kann sich die Antriebswelle denn rein theoretisch in das Getriebe hinein verschieben??

DAnke,Grüße
Joxster
Da bin ich mir nicht wirklich sicher.
Frag doch mal bei Kid an, der kann sicher mehr dazu sagen.

Schau mal hier, evtl. hilft es etwas weiter:
http://www.sturgessonline.com/fiche_sec ... fveh=10138

littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 25.05.2010 21:31 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 12.03.2010 18:53
Beiträge: 18
Hallo zusammen, hallo Malix,

ja, genau das gleiche war es bei mir auch.
Haben wir wohl beide viel Glück gehabt. Du hast Recht, der Drift war Hammer...!

Allerdings muss ich das Ritzel ja normalerweise soweit aufsetzen dass noch ein Stück der Verzahnung der Welle rausschaut. Darauf muss ja dann auch das Umschlagblech.
Aber die paar Milimeter hab ich eben nicht mehr...!

War das bei Dir denn problemlos möglich??

Wieviel mm steht denn die Antriebswelle noch übers Ritzel raus wenn alles i.o. ist?

Danke, Grüße
Joxster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 26.05.2010 04:14 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2010 00:04
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
Zitat:
War das bei Dir denn problemlos möglich??


jo, das war bei mir kein problem.
ich habe das ritzel ganz normal ohne kraftaufwand wieder drauf bekommen.
sicherung drauf, mutter fest, alles top. :opa:

sorry großer, tut mir leid für dich, da hab ich wohl doppelt glück gehabt.
vieleicht lief dein motor ne minute länger, nach dem oilverlust als meiner.

kann dir da leider auch nicht weiterhelfen, wollte dich nur mal trösten das du nicht der einziege bist mit dem problem.

_________________
so ging es mir auch, habe ich GEBRÜLLT mitten of the street :-(), nur das sie nicht auf der straße stand!
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -12301.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 28.05.2010 07:06 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2010 00:04
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
hi joxster,
halte uns doch bitte auf den laufenden.
warum du es nicht wieder drauf bekommst und wie du es dann doch geschafft hast. :opa:

MFG malix :mussweg:

_________________
so ging es mir auch, habe ich GEBRÜLLT mitten of the street :-(), nur das sie nicht auf der straße stand!
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -12301.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 28.05.2010 08:16 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.01.2009 11:52
Beiträge: 21
Wohnort: Aschaffenburg
Hallo !

Mich würde interessieren, ob das Einzelfälle sind, oder ob's kurz über lang jeden trifft ?!?
((Hab' ich echt keinen Bock drauf))

Joxster fährt ne Kicker als Sumo mit 160er Reifen, bevor es soweit kam, klagte er über lautere Kettengeräusche.
Auch habe ich im Forum über Dreck-Keile am vorderen Ritzel gelesen.
Zusammenhänge ? Ich weiß es nicht.

Also gebt Eure Erfahrungen preis: wie läßt sich so etwas verhindern ?
- öfter putzen; gegen Dreck
- öfter Sitz prüfen auf Spiel
- "unnormale" Geräusche beachten
- Ritzel auf "Schräg-Lauf" anhand der Führungsschiene überprüfen

oder was sonst noch ?

ich warte auf Eure Antworten,
LG Lothar
:kaffee:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de