DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 20:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: original Endtopf vs. Leo X3
BeitragVerfasst: 04.05.2011 20:57 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 20.04.2011 11:57
Beiträge: 1
Hallo

ich lese hier seid ein paar Wochen mit und wollt mich mal kurz vorstellen und meine erste Frage rauslassen. ;-)

Kurz zu meiner Vorgeschichte:
Ich bin ein gut gebrauchter 78er und wohne zwischen Spessart und Rhön.
Nach 2 Jahren KLR 250(gedrosselt) bin ich 3 Jahre KTM LC4 Supermoto gefahren. Da es mich dann mehr auf die Strecken wie auf die Straßen gezogen hat, musste was leichteres her und ich habe ich mir eine Yamaha YZ426 (umgebaut auf Supermoto) gegönnt. Da es bei uns in der Gegend fast keine möglichkeiten mehr gibt zu wemsen habe ich meine ganzen Supermoto Sachen verkauft und die Lederkombi nach 9 Jahren Supermoto an den Hacken gehängt.

Es ging nicht lange ohne Motorrad,3 Wochen später hab ich mir eine DRZ 400 E K2 gekauft. ;-)

Und nun zu meiner Frage.
Welche Vorteile bringt der Leovinci X3 gegenüber dem original E Topf mit legaler endkappe?? Liegt der Leo X3 Lautstärke mässig zwischen Legaler endkappe und offenem E-Topf?? Wie ist er Leistungsmässig im vergleich zum original Topf(offen bzw legal)?

Meine Drz ist im Moment noch durch einen Gasanschlag gedrosselt.



Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß
Glocke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: original Endtopf vs. Leo X3
BeitragVerfasst: 06.05.2011 22:18 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2009 18:35
Beiträge: 196
Wohnort: Aspach
Hi Glocke,
erstmal noch Willkommen hier und Glückwunsch zum Mopedkauf.
Ich war nach dem Kauf meiner DRZ 400E K2 in genau der gleichen
Situation wie du.
Hier kurz meine Erfahrungen:
Orginal Topf mit Reduzierung auf 13mm ist zwar rel. leise, aber vom Fahren
her geht der garnicht. Voll der Stöpsel im Popo.
Bei niedrigen Drehzahlen mag's ja noch gehen, aber wehe du willst Drehzahlen.

Okay, dann der Orginaltopf mit dem offenen Deckel. Da passt die Leistung und
der Motor kann frei hoch drehen. Allerdings kannst du damit nicht im Verkehr teilnehmen.
Nee im ernst, die Leute werfen mit allem nach dir was sie in die Hand bekommen.

Der Leo kommt mit zwei Einsätzen. Einmal das lange Endrohr für den öffentlichen Einsatz
und die kurze Sportversion für die Strecke.
Ich hab Anfangs immer umgebaut. Hab jetzt aber immer den Straßen tauglichen Einsatz in Verwendung.
Auf der Straße darfst du nicht mit dem Sporteinsatz und im Gelände brauch ich persönlich die Mehrleistung sowieso nicht.
Für mich geht der Leo Leistungs- und Lautstärkermäßig voll in Ordnung. ich finde es einen guten Kompromiss.
Mag sein, dass es Anlagen mit etwas mehr Power bei gleicher Lautstärke gibt oder vielleicht auch leisere bei gleicher Leistung. Aber für den Preis ist der Leo okay.

Allerdings bin ich seit einiger Zeit am Überlegen ob ich nicht doch so eine BigBäng Anlage einbauen und dann gleich die höhere Leistung eintragen soll. Ist halt eine Kostenfrage. Aber wie gesagt, wirklich brauchen tu ich das mehr an Leistung beim meinen bescheidenen Fahrkünsten nicht wirklich.

_________________
DR-Z 400 E (K2)
"Solange man auf dem Hinterrad fährt rutscht das Vorderrad nicht weg"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: original Endtopf vs. Leo X3
BeitragVerfasst: 07.05.2011 08:54 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2010 13:21
Beiträge: 42
sehe ich genauso, der leo ist preisleistung recht ordentlich, dann noch nen edelstahl-krümmer und den luftfilterkasten oben aufmachen dann ist es mit dem orginaleinsatz und der leistung auch ok :D
hatte vorher nen crd drau(den fim nicht die brülltüte) und hab ninh das gefühl leistung verloren zu haben....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: original Endtopf vs. Leo X3
BeitragVerfasst: 10.05.2011 18:50 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2011 18:29
Beiträge: 575
Wohnort: 67319 Wattenheim
Saach mal Glocke bist Du "der" Glocke aus dem seligen Supermotoforum ?
Erinnerst Du Dich an Schaafheim Anno 200irgendwas ?
Der Querulant (ich) und der Microquerulant sassen abends mit Dir in unserem rostigen Bulli bei Korea und Weizenkaltschale ? :prost:
Das wär ja ein Ding .....

Gruss, Roger

_________________
Professionelles Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de