DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 17:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: startet nicht mehr!!! (nach Austausch Stkspanner)
BeitragVerfasst: 19.08.2011 16:10 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.10.2010 15:28
Beiträge: 59
Wohnort: insel brac-kroatien
Hilfeee!Hi freunde,hab den steuerkettenspanner gewechselt(bei meiner S,Bj.2000),vorher war alles super,hab dann aber auf den rat von vielen gehoert und habe den alten spanner gegen den neuen(bei TIGERMOTO GEKAUFT)ausgetauscht.Und jetzt dreht der anlasser ganz schwer und sie springt nicht mehr an,vorher war sie sofort da sowie ich den starter nur angetippt habe.Habe dann wieder den alten eigebaut aber nutzt nichts. :roll: Was jetzt?Ich nehme an das der zuendzeitpunkt nicht mehr stimmt,aber ich bin nicht so der schrauber,weiss wer wie mann das wieder hinkriegt?Danke fuer eine schnelle antwort. :kuss:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: startet nicht mehr!!!
BeitragVerfasst: 19.08.2011 17:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Da kann sich keine Zündung verstellen oder sonstwas -
das einzige was passieren kann, ist das die Kette überspringt wenn man etwas falsch macht -
und das heist dann leider - Ventile aufgesetzt und teuer teuer.....

Frage:
- nach welcher Methode hast du den Spanner getauscht - OT eingestellt oder einfach ab- angebaut??
btw :opa: - hast du auch die Rastung des neuen Spanners geprüft /Verschleißtest Steuerkette ??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: startet nicht mehr!!!
BeitragVerfasst: 19.08.2011 21:42 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.10.2010 15:28
Beiträge: 59
Wohnort: insel brac-kroatien
Hi,habe den alten spanner ausgebaut und den neuen eingebaut,ich dachte wenn ich den motor nicht bewege das dann alles an seinem platz bleibt, :aua: Was jetzt,woran erkenne ich ob ich was zerstoert habe?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: startet nicht mehr!!!
BeitragVerfasst: 19.08.2011 21:45 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.10.2010 15:28
Beiträge: 59
Wohnort: insel brac-kroatien
Der alte spanner war ganz draussen als ich ihn ausgebaut habe,der neue beim einbau auch und er liess sich nur zusammen druecken wenn mann so eine kleine raste gedrueckt hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: startet nicht mehr!!!
BeitragVerfasst: 20.08.2011 09:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
Hi, war schon ewig nicht mehr hier! Hab nun aber selbst wieder ne DRZ (Y/Kicker und ein kaputtes Sprunggelenk :aua: )!

@ cro-drz

kann es sein,dass du den Steuerkettenspanner im "ausgefahrenem" Zustand montiert hast?
Meine, die Feder beim Einbau nicht entnommen hast?
Dann hast du jetzt richtig "Musik" auf der Spannschiene und der Steuerkette!
Also, nochmal raus mit dem Teil und dann hier nachlesen:

viewtopic.php?f=1&t=1947&start=48 = wichtig wegen den Steuerzeiten!

Wie gesagt, die Feder muss bei der Montage draussen sein! Arretierung (bei der Rasterung) lösen und Spanner ganz einfahren! Dann Spanner am Zylinder anschrauben, Feder rein und Verschlußschraube drauf - jetzt fährt er erst aus,rastet ein und spannt die Kette wie es sein sollte (nicht zu stramm)!Klar?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: startet nicht mehr!!!
BeitragVerfasst: 20.08.2011 11:50 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.10.2010 15:28
Beiträge: 59
Wohnort: insel brac-kroatien
Danke leute.Ich habe die feder nicht ausgebaut (beim einbauen),was jetzt?Sie macht beim starten komische geraeusche(klonk,klonk...Im abstand von ein paar sekunden) und dreht sehr schwer durch(anlasser),Soviel hab ich verstanden,die steuerzeiten stimmen nicht mehr.Reicht es wenn ich die steuerzeiten wieder einstelle(wie im forum beschrieben)und sie dann starte,oder mache ich dann alles noch schlimmer? :klatsch:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: startet nicht mehr!!!
BeitragVerfasst: 20.08.2011 12:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
cro-drz hat geschrieben:
Danke leute.Ich habe die Feder nicht ausgebaut (beim einbauen),was jetzt?Sie macht beim starten komische geraeusche(klonk,klonk...Reicht es wenn ich die steuerzeiten wieder einstelle(wie im forum beschrieben)und sie dann starte,oder mache ich dann alles noch schlimmer? :klatsch:


:roll: Keine weiteren Startversuche -

wie jetzt? den neuen Spanner eingebaut ohne die Feder auszubauen? und dann schön festgeknallt - und zwar voll ausgefahren?????
:aua: :klatsch: :aua: :klatsch: :aua: :klatsch: :aua:
AAAAAAAAAAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh - für was gibt es bitte das Forum hier ????????????????????????????
und vor allem was hast du für Kumpels die dich so blauäugig schrauben lassen ohne Infos .... :schlaege:
wie weit habt ihr denn den Spanner anknallen müssen - der muss doch mehrere Millimeter abgestanden haben beim aufsetzen ????????????

:| das Kind ist nun leider schon in den Brunnen gefallen - :predigt: ich bin kein Hellseher aber lustig wird das sicher nicht!
Kann mir vorstellen das z.B. die Spannschiene krumm ist, Stkette evtl. im Arsch oder Kurbel/Nockenwellen nen Schlag weg haben, . . oder klonk = Ventile auf dem Kolben oder oder :kruecke: .......

hier hilft meiner Meinung nach nur nachprüfen was defekt ist.
klonk ist scheiße und gehört da mal überhaupt nicht hin - da kann wirklich einiges im argen sein - . . . . . . ab in die Werkstatt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: startet nicht mehr!!! (nach Austausch Stkspanner)
BeitragVerfasst: 20.08.2011 19:36 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Bei einem Mehrzylindermotor ( am besten mit 4 ;6 oder... ) da kannst du den Steuerkettenspanner so wechseln.
Bei der DRZ:
- hättest du den Ventildeckel entfernen müssen
- den Motor auf den OT drehen müssen wo beide Ventile geschlossen sind, ( 360 ° nach der Überschneidung weiter drehen )
:opa: die Federkraft der Ventile spannt die Nockenwellenzahnräder vor, so daß die Steuerkette überspringt
- dann den Steuerkettenspanner wechseln

Jetzt mußt du die Stellung der Nockenwellenzahnräder auf die Markierung drehen, der Kolben auf OT-Stellung (siehe oben).
Über die Zündeinstellung mußt du dir keine Gedanken machen, sie wird von der Kurbelwelle gesteuert. Das bedeutet zum leichteren Verständnis, das es zweimal funkt; einmal im Arbeitstakt ( xx° vor OT ) und dann wenn das Auslassventil offen ist.

Wenn das alles erledigt ist den Motor zweimal mit der Hand durchdrehen :!:
Mmmmhh; Zündkerzen rausdrehen, geht leichter.

Viel Erfolg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: startet nicht mehr!!! (nach Austausch Stkspanner)
BeitragVerfasst: 20.08.2011 23:09 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 21.05.2011 06:48
Beiträge: 39
...hatte vor Kurzem hier dieses Thema angefragt und auch den Steuerkettenspanner vorsorglich selbst ausgetauscht .Hatte im Vorfeld Infos von hier bzw. von meiner Werkstatt eingeholt ...Nichts ist schlimmer ,als das man ein paar Euros Montage sparen will und dann letztendlich richtig drauflegt.Also ein paar Dinge sind da schon zu beachten ,also einfach raus und rein ist nicht .Ich hatte die Steuerkette sogar noch mit Kabelbindern an den Nockenwellenräder befestigt ,das sich auch gar nicht aus irgendwelchen Gründen der OT verschiebt.Also wie gesagt ,ein gewisses Hintergrundwissen sollte man sich vorher schon erfragen ,ich wünsche ,das die DRZ nicht den Totalkollaps erlitten hat .Irgendwie Sch....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: startet nicht mehr!!! (nach Austausch Stkspanner)
BeitragVerfasst: 21.08.2011 11:03 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.10.2010 15:28
Beiträge: 59
Wohnort: insel brac-kroatien
Tja,ich bring das mopet ertmal in die werkstatt,mal sehen wie teuer es wird.Scheisse,da will man was gutes tun fuer sein mopet und baut so ein mist,naja,wird mir nicht nochmal passieren.Vielen dank an alle,ich gehe jetzt erstmal ne runde heulen. :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: startet nicht mehr!!! (nach Austausch Stkspanner)
BeitragVerfasst: 21.08.2011 11:24 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Ich denke Steuerkette neu, Steuerzeiten neu einstellen damit sollte es erledigt sein.
Wenn du Glück hast biste mit 150-200 Euro aus der Sache raus.
Ich denke das die Steuerzeiten garnicht verstellt sind.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: startet nicht mehr!!! (nach Austausch Stkspanner)
BeitragVerfasst: 26.08.2011 22:36 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.10.2010 15:28
Beiträge: 59
Wohnort: insel brac-kroatien
Hi Leute.Hab nochmal schwein gehabt.Meine Drz laeuft wieder,waren nur die steuerzeiten verstellt,hat mich 60 euro gekostet und nun ist wieder alles ok :crazyfreude: Danke nochmal an alle,Stephan. :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de