kann nur sagen das ich mit S12 xc schon 3 x kontrolliert worden bin ,beim ersten mal haben die sich die reifen angeschaut und gemeint "steht M+S drauf , ist erlaubt" natürlich hab ich den netten herrn nicht aufgeklärt

.
bin von dem reifen echt begeistert ,selbst bei 31° und steiniges gelände + kurze strassenanteile hält der super ,keine stollenausrisse etc, die strassenlage finde ich auch genial für so einen reifen hätte ich nicht gedacht ,hab lange gebraucht bis ich mich dazu entschlossen habe diesen reifen zu kaufen da ich immer dachte der ist im sommer nach 2 km strasse weggerubbelt dem ist aber nicht so .
zudem bekommt man den reifen hier echt günstig"
http://www.reifencom.de ist hier direkt um die ecke und ich bekomm noch paar % drauf so das der 140er knapp nen fuffi kostet.
den ac 10 bin ich auch schon gefahren ,ok hält lange und für normale wald und wiesen aktionen ist er ok ,wenns aber bilstaintechnisch zur sache geht kannste den vergessen,und vor allem ist der vorderreifen des AC10 meines errachtens ne fehlkonstruktion hab mit den S12 definitive ne bessere strassenlage.
für die die was langlebiges mit strassenzulassung suchen kann ich den Mefo Stonemaster empfehlen ,der grip lässt zwar mit abnehmender profiltiefe nach aber wenn man sich die mühe macht den hin und wieder nachzuschneiden(auf den stollen) ist er eigentlich ein guter kompromiss.
wenn ich hochrechne kostet mich das ca 1 hinterreifen im jahr mehr (wenn ich den s12 fahre) und da die billig sind
ps: bei reifencom werden nur reifen verkauft die auch ne strassenzulassung haben

schaut euch mal die i-net seite an was die für reifen verkaufen,aber bitte verratet es ihnen nicht

. für die aus der gegend lasst euch bloss nicht bei denen die reifen aufziehen ,den die wissen nichts mit dem zweiten ventil anzufangen

(
(reifenhalter) .
gruss thorsten