DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 16:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Micheli S12 XC
BeitragVerfasst: 27.08.2011 17:57 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2009 22:34
Beiträge: 117
Wohnort: Ebersburg
Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Michelin S12XC?
Möchte im Herbst meine SM wieder auf Endurobereifung umrüsten und benötige neue Reifen.
Habe schon im Forum gelesen, dass der Pirelli Scorpion MX Extra auch recht gut sein soll. Habe auf der Pirelli Seite gelesen, dass dieser Reifen mehr für trockenes Wetter geeignet ist. Da ich nur Im Herbst und Frühjahr auf Enduroreifen unterwegs bin, weiß ich nicht ob das der richtige für mich ist.
Fahre hauptsächlich im Wald und auf Wiese, weniger Schotterwege und Teerstraßen überhaupt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Micheli S12 XC
BeitragVerfasst: 27.08.2011 19:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Moin !

Jepp passt - der S12 wird von den meisten Enduristen sehr geschätzt und gern gefahren.
Wegen des starken Negativprofils (weit auseinander sitzende Stollen)
setzt er sich auch im dicken Schlamm nicht übermäßig zu und liefert gute Traktion.

Gut, daß Du keinen Asphaltanteil hast - da ist er mehr "like ice in the sunshine" :wink:

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Micheli S12 XC
BeitragVerfasst: 27.08.2011 19:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
Meine erste wahl bei diesem sommer ;) kann ich empfehlen.

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Micheli S12 XC
BeitragVerfasst: 27.08.2011 22:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
und wenns mal bissl länger halten darf...

Michelin AC10, aber NUR hinten zu gebrauchen! :daumen:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Micheli S12 XC
BeitragVerfasst: 27.08.2011 23:31 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
ac10 hält länger, aber meiner meinung nach geht nichts über den s12, wenns um grip bei nassen/feuchten bedingungen geht!

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Micheli S12 XC
BeitragVerfasst: 28.08.2011 11:25 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
(Tag Thomas + Martin)

Weiß ja nicht ob das wichtig ist, aber meines Wissens nach hat der S12 keine Straßenzulassung. Wenn das falsch ist korrigiert mich. Wenn man nur auf abgeschlossenen Gelände fährt ist der S12 dann wohl erste Wahl, wenn aber auch auf öffentlichen Straßen etc. gefahren wird, dann würde ich auch den AC10 empfehlen. Hält lang (bei mir waren es jetzt ca. 1200 Kilometer Gelände) und baggert überall ganz gut durch und wie gesagt legal.

Nachdem ich jetzt für meine Karre den Geschwindigkeitsindex M in den Papieren eingetragen habe :crazyfreude:
Kann ich ganz legal den Mitas C-04 Leisure fahren. Soll ewig halten, richtig gut baggern und ist preislich interessant - hab über den Reifen eigentlich nur gutes gelesen. Der kommt als nächstes bei mir drauf...

Ach ja, der ist auch für eher feuchte Untergründe gedacht.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Micheli S12 XC
BeitragVerfasst: 28.08.2011 17:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
kann nur sagen das ich mit S12 xc schon 3 x kontrolliert worden bin ,beim ersten mal haben die sich die reifen angeschaut und gemeint "steht M+S drauf , ist erlaubt" natürlich hab ich den netten herrn nicht aufgeklärt ;) .

bin von dem reifen echt begeistert ,selbst bei 31° und steiniges gelände + kurze strassenanteile hält der super ,keine stollenausrisse etc, die strassenlage finde ich auch genial für so einen reifen hätte ich nicht gedacht ,hab lange gebraucht bis ich mich dazu entschlossen habe diesen reifen zu kaufen da ich immer dachte der ist im sommer nach 2 km strasse weggerubbelt dem ist aber nicht so .

zudem bekommt man den reifen hier echt günstig" http://www.reifencom.de ist hier direkt um die ecke und ich bekomm noch paar % drauf so das der 140er knapp nen fuffi kostet.

den ac 10 bin ich auch schon gefahren ,ok hält lange und für normale wald und wiesen aktionen ist er ok ,wenns aber bilstaintechnisch zur sache geht kannste den vergessen,und vor allem ist der vorderreifen des AC10 meines errachtens ne fehlkonstruktion hab mit den S12 definitive ne bessere strassenlage.

für die die was langlebiges mit strassenzulassung suchen kann ich den Mefo Stonemaster empfehlen ,der grip lässt zwar mit abnehmender profiltiefe nach aber wenn man sich die mühe macht den hin und wieder nachzuschneiden(auf den stollen) ist er eigentlich ein guter kompromiss.


wenn ich hochrechne kostet mich das ca 1 hinterreifen im jahr mehr (wenn ich den s12 fahre) und da die billig sind ;)


ps: bei reifencom werden nur reifen verkauft die auch ne strassenzulassung haben :daumen: schaut euch mal die i-net seite an was die für reifen verkaufen,aber bitte verratet es ihnen nicht ;) . für die aus der gegend lasst euch bloss nicht bei denen die reifen aufziehen ,den die wissen nichts mit dem zweiten ventil anzufangen :hihi: ((reifenhalter) .


gruss thorsten

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Micheli S12 XC
BeitragVerfasst: 28.08.2011 20:04 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
achso, und falls du nen s12 kaufst: keinen 120er, da sind die stollen deutlich schmaler und die haltbarkeit dadurch stark verringert. der 130er und 140er halten wesentlich länger.

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Micheli S12 XC
BeitragVerfasst: 28.08.2011 21:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
120er / 140er -> Genau da bin ich auch drauf reingefallen. War mit einem neuen 120er S12 in Süd-Frankreich und der war nach 500 Km bis auf 0 mm runter, zumindest eine Seite der Stollen. Ein anderer bei der Tour hatte den S12 oder M12 in 140er Breite und der sah am Ende noch super aus.

Mit persöhnlich gefällt aber trotzdem ein 120er beim Fahren besser.

Momentan fahre ich zum ersten mal den Metzeler Six Days Extreme. Vorher oft den Pirelli Scorpion Pro Fim. Im Vergleich fahren sich beide fast gleich, nur der Metzeler hat ein bissl mehr Seitenhalt vorne und generell viel weniger Stollenausrisse als der Pirelli.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Micheli S12 XC
BeitragVerfasst: 28.08.2011 21:37 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
der metzerler hat mir bei schlechten verhätnissen zu wenig grip.
zum thema breite: kommt mMn ganz krass aufs mopped an. bei meiner 200er fahr ich gerne den 140er weil er ruhe reinbringt, das ding ist eh handlich wie sau. heute nen ganzen tag SXF 250 gefahren, (wird definitiv mein nächstes mopped, 350er enduro ist zu teuer...), da hat mir son ganz schmaler (110) gut gefallen.

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Micheli S12 XC
BeitragVerfasst: 29.08.2011 10:37 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Ich hab gerade hinten wie immer den AC 10 drauf. Preis/Leistung und Haltbarkeit Top, außerdem fast nie kaputte Stollen und Pannen. Der vordere ist bei trockenen Verhältnissen ok, aber nicht so toll auf rutschigem feuchten Untergrund. Deshalb hab ich mal die von Sava in hard probiert. Damit bin ich bisher zufrieden, ist vergleichbar mit dem Enduro Competition- wird aber vermutlich länger halten. Fühlt sich extrem hart an wenn man ihn aus der Packung holt, geht aber wenn er montiert ist. Hat jemand den hinteren von Sava auch schon probiert?

http://www.enduro4you.de/products/de/MX ... -Soft.html

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Micheli S12 XC
BeitragVerfasst: 29.08.2011 17:23 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2009 22:34
Beiträge: 117
Wohnort: Ebersburg
THT77 hat geschrieben:
Meine erste wahl bei diesem sommer ;) kann ich empfehlen.




Wie war bei dir die Haltbarkeit? Hattest du eien 120 er? Was würdest du mir empfehlen, 120, 130 oder 140?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de