mager oder fett - beides nicht ganz nett.... aber was hat das mit dem Pleuel zu tun?
btw - der Schaden ist bei mir am Pleuel = massive Auswaschungen - sieht aus wie 220er Schleifpapier
Pleuel = meiner Meinung
1. Verschleiß; je nach Laufleistung und Einsatzzweck etwas früher oder später
2. verstärkt durch untertouriges fahren
3. evtl. etwas zu viel Frühzündung
4. Fehlzündungen im Pott die bei offenem Ventil auf den Kolben schlagen ( das muss dann aber ganz massiv sein und war bei meiner z.B. nie!)
... to be continued
Fakt ist:
bei unklaren Geräuschen erstmal die Stkette prüfen - ist die ok nicht lange fackeln und ab zum Mech
dann ist es mit neuen Lagern und Pleuel oft getan und noch günstig zu reparieren - manchmal sind auch die KWlager hin
alles noch bezahlbar
fährt man aber länger so rum spülen sich die Späne durch den ganzen Motor und bis in den Kopf
sind dann Zylinder
und die Lagerschalen Nockenwelle hin wars das weil in der Werkstatt weit über 2000 €
Rasselts im Getriebe = gleiches Prozedere, denn wandert so ein Teil durch den Motor
btw - meine E brummt wieder -

noch abholen und auf die 21" umbauen und direkt zum Treffen
Pleuel und Co nehme ich mit zum anschauen und diskutieren am Lagerfeuer