DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 12:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 30.12.2011 20:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo Leute,

vor einigen Tagen hat man mich mit einem Gutschein für ein Supermoto-Wochenende auf dem Hockenheimring überrascht. :shock: Veranstalter ist das MOTORRAD-Action-Team. Das Ganze findet am 17. und 18.03.2012 statt.
Nachdem ich mich nun etwas an den Gedanken gewöhnt habe, meine wieder aufgebaute Zette zwei Tage lang über so eine Strecke zu scheuchen, kommen nun doch einige Fragen auf, wie ich mich und mein Schätzchen auf diesen Event vorbereiten soll oder muß?

Vorschriften des Veranstalters:

Zum Motorrad:

- Es gelten die im Rennsport üblichen Geräuschvorschriften.
Heißt das, es sind max. 94 dB Standgeräusch erlaubt? Meine SR-Racing war eigentlich von Anfang an noch nie besonders leise und ist nun nach gut 18.000 km nicht gerade leiser geworden! :roll: Der DB-Eater ist noch original eingeschweißt. Im Schein stehen 89 dB Stand- und 78 dB Fahrgeräusch. Soll ich's da einfach mal drauf ankommen lassen?

- Die Überlaufschläuche von Vergaser und Kühler müssen in einen Behälter...
Zu diesem Thema gibt es ja gerade einen wiederauferstandenen Endlos-Fred. :daumen:

- Fußrasten brauchen einen Schleifschutz
Sind diese hier (Link von Olli) ok? -> http://www.jp-raceparts.de/shop/index.p ... etzer.html
und sind auch denen ihre Achspads ok? -> http://www.jp-raceparts.de/shop/index.p ... etzer.html

Weiter stellt sich die Frage, ob Handguards montiert sein sollten (ist wohl nicht Vorschrift)?
Wenn ja, reichen diese von ACERBIS aus oder sollte ich gleich welche mit Metalbügel nehmen? -> http://www.louis.de/_1014df64142ec7d5c2 ... r=10019692

Heck mit Beleuchtung, Spiegel und alle Blinker kommen ab. Ist klar. :daumen:

Zu den Reifen:
Wie hoch muß man den Reifenverschleiß in den zwei Tagen einkalkulieren? Wie macht Ihr das? Wieviel km kommen da wohl zusammen? Ich schätze so max. 500. Ist das realistisch?
Ich habe noch einen Satz benutzte MPP mit vorn 4 mm und hinten mitte 4, außen 3 mm Profil.
Ansonsten habe ich noch neue Bridgestone BT016.
Oder lieber ganz neue SM-Reifen kaufen? (z.B. ContiAttack SM)

Zu Helm und Klamotten:
Ich bin dann wahrscheinlich der einzige mit einem Klapphelm. :klatsch: :mussweg:
Wie wichtig ist so ein Cross-Helm mit Brille? Vorteile? Da hab ich als Brillenträger eigentlich keinen Bock drauf. :opa:
Vorgeschrieben ist wohl nur ein Helm mit Prüfzeichen.

Lederjacke und -hose ist klar.
"Stabile Stiefel": Ich hab Tourenstiefel. Reichen die?


So, dann bin ich mal gespannt auf Eure guten Ratschläge und bedanke mich jetzt schon mal dafür.

Gruß Achim


PS: Was man auf seine alten Tage noch so alles mitmachen muß. :opa:

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 30.12.2011 21:03 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 18.09.2010 20:23
Beiträge: 610
Hi,

Mit der Lautstärke sollte so schon passen, lass das so wie es ist.
Überlaufbehälter würd ich dran machen, wird bestimmt nicht kontrolliert, aber man soll es ja nicht drauf anlegen und schaden tuts auch nicht.
Die Achs- und Rastenpads kannste kaufen.

Hanguards hat ich anfangs auch recht günstige von Polisport, sie haben trotz eniger Stürze super gehalten!
Wozu ich raten würde, zieh die Schrauben von der Bremserei und der Kuppelei vorn bissl loser, das wenn du stürzt, das die sich am lenker verdrehen und nicht brechen! ;)

mit 500km kommste aus, würde eher sagen das du an beiden Tagen so 350km fahren wirst.

Zum Helm, sche*** doch drauf, trag das was du für gut empfindest, fertig! Sollst ja keinen Schönheitswettbewerb gewinnen dort.
Tourenstiefel sollten eigentlich reichen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 30.12.2011 21:06 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
bevor ich anfange. du willst auf gp kurs in hockenheim mit der drz fahren? oder gibts da unterirdisch oder so noch ne strecke die ich noch nicht kenne.
hmm ganz ehrlich. ich war mit der drz dieses jahr in osl, lausitzring und in most. jeweils mit nem kumpel. aber als der den termin in hockenheim hatte bin ich nicht mitgefahren. jede runde einen kaffee auf der barabolika zu trinken war mir dann doch etwas zu heftig.....

dann mal los:
-punkt 1: die geräusche musst du schon selber in den griff bekommen. je nach strecke und veranstaltung sind unterschiedliche lautärken erlaubt. einfach mal erfragen und es dann auch (ganz wichtig) einhalten. sonst ist das fahren schnell zu ende

-punkt 2: die sache mit dem behälter ist klar....

-punkt 3: diese kiste mit dem schleifschutz überall drauf kenne ich nur von kartbahnen. war für die 'großen' strecken noch nie nötig bei mir. auf meinem renner hatte ich sogar immer starre rastenanlagen drauf... auch am besten nochmal informieren. ansonsten: die achspads und die rastenschleifer von dem kerl sind okay bzw gut!

-punkt 4: handguards müssen nicht sein. haben mir aber schon bei dem ein oder anderen sturz den lenker gerettet indem sie den stoß abgefangen haben... ich habe genau die von acerbis. unglaublich was die aushalten!

punkt 5: stvo geraffel ab - normal!

punkt 6: das reifenthema kommt auf deine fahrkönnen an. auf der renne schmeiße ich meistens rfeifen mit noch ca 50% runter weil durchs ständige erhitzen usw der grip dann stark nachgelassen hat. wenns aber z.b. dein 1. training ist reichen auch straßenreifen mit profil mit dem du auch noch auf der straße fahren würdest. verschleiß ist nicht übermäßig hoch bzw man merkt es auch nicht so sehr da man den reifen nur an den rändern verschleißt.

punkt 7: klapphelm sieht scheiße aus (sorry :lol: ) passt aber bzw funktioniert. musst du nicht neu kaufen! tourenstiefel passen ebenfalls.

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 30.12.2011 22:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hey, danke Euch beiden schon mal für die schnellen Antworten. Das hört sich doch schon mal ganz gut an! :daumen:

Trice!
Meinst Du da wird der GP-Kurs mit Supermotos abgefahren?
Nein, nein, vor der Mercedestribüne wird ein ca. 1500 m langer Supermotokurs, inkl. Offroadteil, abgesteckt. Das müsste zu packen sein mit der Zette. Es gibt da auch einige Videos von diesem Jahr. Gefahren wird in drei Gruppen. Ich werde da auf jeden Fall nicht mit den Profis und auch nicht mit den Halb-Profis mitfahren. :wink:

Hier zur Info: -> http://www.motorradonline.de/de/action- ... 012/333440

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 30.12.2011 22:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
Hey Schmiermaxe...

mach dir vor allem einfach keinen kopf, dass wird sicher nen richtig geiler spaß!

- der auspuff wird bestimmt reichen, mit den von dir angegebenen werten biste ja noch nen stück entfernt von der vorschrift und neben ner rmz oder so kommste dir sowieso vor wie der pferdeflüsterer :mrgreen:

- Überlaufbehälter ist schon wichtig, dass sollte schon sein, ist aber auch selfmade in 1std mit zwei linken händen erledigt :wink:

- Handguards sind schon nicht verkehrt wenn man stürzt...ich hatte bei nem highsider die ganz normalen ollen plastikdinger dran, mit den hebeln garnix passiert!

- Reifen auch keinen kopf drum machen, nimm nicht total abgefahrene aber solange die bt16 oder so noch gut in schuss sind reicht das dicke!!!

- helm und stiefel geht auch klar...ist zwar nicht dafür gemacht aber mein gott, gibt schlimmeres, du willst ja nur ausprobieren und nicht gleich dm fahren :wink:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 30.12.2011 23:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Die Strecke am Hockenheimring ist ganz witzig. Allerdings war ich im August im Rahmen der Public Race Days dort. Im März wäre mir das alles zu kalt. :wink:
Die Strecke hat viele gerade Stücke und das war für mich auch das erste Mal, das ich meine RMZ im höchsten Gang ausfahren konnte. Und trotzdem hat der Jochhen Jasinski es geschafft mich zu überholen, in der Kurve natürlich. 8)

Wie No199 schon schrieb, gegenüber der RMZ ist die DRZ ja flüsterleise. Zu den technischen Fragen wurde schon alles gesagt, denke ich.

Übrigens, am 4.-5. August sind wieder Public Race Days am Hockenheimring und bestimmt auch wieder mit Supermoto. Vielleicht trifft man ja wieder den einen oder anderen dort. 2011 war es dort ja schon ein kleines Forentreffen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 30.12.2011 23:25 
http://www.hockenheimring.net/streckenplan

Da hätt ich eigentlich die Sumo Strecke erwartet, beim GP Kurs mit der Zette könntest auf Rasten und Achs Pads ka.... Die Jogurthbecher haben entweder starre oder die touristen sogar angstnippel. Eigenbau Schützer aus Skateboardrollen gehen auch sind aber nicht so schick.
Im März bist mit Sportlichen Straßenreifen ggf. sogar besser dran als mit slicks.
Hinten könnts je nach fahrstil und ambitionen eng werden.
Handguards sind ja keine Pflicht aber wie schon mehrfach gesagt sinnvoll. Meine Schützer an der limited edition zette hatten sich unangenehm verformt. Mit otw Ego´s war das gegessen. Am Kürbis sind ja ab Werk welche dran, die lass ich auch.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 31.12.2011 14:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
hier mal Videos vom März 2011:

offizielles Werbevideo -> http://www.youtube.com/watch?v=5vTEQZBdWAQ
Die Profis fahren natürlich ohne Schleifpads an den Rasten. :?

und ein privates -> http://www.youtube.com/watch?v=jvhddK4DnHg

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 31.12.2011 20:03 
Da würde sich Katie bestimmt wohlfühlen, bei dem Vollgas anteil.... aber die Absteckung ist ja so Lückenhaft wie das Alibi von nem Politiker.
Bleibt nur die Frage ob das Geschenk mit oder ohne Offroad ist.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 31.12.2011 21:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Meine Kati bleibt da mal schön weg!!! :opa:
Die ist mir dafür viel zu schade!!!
Das ist eine Supermoto-Veranstaltung und da geht man mit einer Supermoto hin. :!:
Der Offroadanteil kan wahlweise gefahren werden oder auch nicht (Es gibt da so einen neudeutschen Ausdruck für, der mir gerade nicht einfällt). Im 2. Video ist das zu sehen.

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 01.01.2012 11:16 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008 18:32
Beiträge: 98
Wohnort: Kirchheim u. Teck
Moin und frohes Neues!

Hab mir das auch schon überlegt. Aber da ist's bestimmt noch sch... kalt, müsst nämlich im Zelt pennen...brrrr

_________________
"..solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2-Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken..."

(Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer brabus GmbH)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 01.01.2012 13:22 
Der neudeutsche Ausdruck ist glaub ich Hühner Linie. Im Off bin ich bedingt durchs Handicap und den erfahrungsmangel das totale Hinderniss.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de