DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nageln beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 15.03.2012 00:49 
Hallo,
ich weiß nicht ob ich die Flöhe husten höre aber meine DRZ 400S (Bauj 2001)mit Leovince, 12.000 km nagelt (harte mechanische Motorgeräusche) beim Beschleunigen ein wenig. Keine sonstigen Motorgeräusche, kein Nageln im Leelauf, volle Leistung, kein nageln bei Konstantfahrt. Vielleicht ist es auch ein normales Betriebsgeräusch, das Ventilspiel ist OK, kein Unterschied im kalten oder warmen Zustand. Ist das normal oder ist das ein sich andeutender Lagerschaden. Was sind Eure Erfahrungen.

Gruss

Roland


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nageln beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 15.03.2012 07:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
In Sachen Lager etc. melden sich hier bestimmt noch einige Spezis.

Steht ein Ölwechsel an, das du mal schauen kannst wie das Öl aussieht(evt. hoher Abrieb?).

Grüße

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nageln beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 15.03.2012 10:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
1. check deine Stkette - den Testmodus findest du in der FAQ -
2. tja, das mit den Ferndiagnosen ist immer schwierig, aber wie sich ein Pleuelschaden anhören würde kann ich jetzt erkennen.
Leider wohnst du zu weit weg.
Mein defektes Pleuellager war anfangs ein leises tackerndes, nagelndes, mechanisches Geräusche und zwar eher beim beschleunigen. Irgendwie holpernd und ist im Endstadium auch im Stand gut zu hören. Das hat sich angehört als wenn du einen Kiesel in der Dose schüttelst. In etwa so wie ein hartes mechanisches nageln bei einem Alten Diesel im Kaltlauf und dabei bissl rasselnd so als wenn mann mit einer ausgelutschten Kette fährt.

Das muss alles nicht sein bei dir.
Mach zuerst einen Ölwechsel und schau dir Filter und die Ablassschraube sehr genau an. Zerreibe den Abrieb der sicher an der magnetischen Schraube haftet auf einem weißen Blatt Papier und dann wird sich zeigen was ist.

Bist du dir unsicher gehe in die Werkstatt.
Das Motor aufmachen und nachsehen kostet zwar auch, das fahren bis Kolben und Zylinder hinüber sind ist aber 3x so teuer.

daher mein Tip: die rechtzeitige OP mit Pleuelsatz kostet ca. 700,- :wink: zu lange zögern kostet dann 2K... Zylinder alleine ca. 700 € :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nageln beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 15.03.2012 18:59 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
Evtl. hat sich auch ne Primärmutter (zb. von Kurbelwellenstumpf) gelöst?
Sitzt nicht mehr ganz fest und das "Spiel" erzeugt das Nageln.
Schon bei XTs oder auch KTMs erlebt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nageln beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 15.03.2012 21:14 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Schau dir den Ölfilter ganz genau an. Wenn du Späne siehst, das Ding auf keinenfall mehr starten und drauf hoffen das der Zylinder noch nichts abbekommen hat.
Viel Glück.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nageln beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 17.03.2012 00:34 
Erstmal Vielen Dank für Eure guten Beiträge.

Habe eben einen Ölwechsel m. Filter durchgeführt (dan gingen übrigens deutlich mehr als 1,7 - 1,8l lt. Werkstatthandbuch rein, 2,3 waren das bestimmt). Keine Späne im Öl, habe sogar gesiebt und keine Späne im Ölfilter. Die Karre hat Leistung und das vermeintliche Nageln ist nur beim Beschl. zu hören. Mit der Steuerkette sehe ich keinenZusammenhang, die müsste eher rasseln und das immer, nicht nur beim Beschleunigen (habe letztes Jahr auch den neuen Steuerkettenspanner montiert. Fahre jetzt weiter und hoffe, dass ich das Geräusch bald nicht mehr höre.

Sonnige Grüsse

PS: Habe in diesem Zusammenhang eben noch einen neu bestellten ABP Krümmer montiert (auf Leovince). Hat gut gepasst, eine Leistungsveränderung habe ich zumindestens auf der kurzen Probefahrt nicht gemerkt. Leider verjüngt sich der Krümmer wieder am Auspuffübergang auf das ca. Serienmaß, kann ja denn wohl auch keine Leistungssteigerung bringen, oder!?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nageln beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 17.03.2012 11:59 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
skilexist hat geschrieben:
(dan gingen übrigens deutlich mehr als 1,7 - 1,8l lt. Werkstatthandbuch rein, 2,3 waren das bestimmt).


Das war jetzt ein Spaß, oder :shock:
Nur weil da mehr rein passt schüttet man da nicht mehr rein. Einfach mal nen halben Liter mehr... :nut:
So grob an die Vorgaben des Herstellers halten ist nicht ganz blöd :opa:

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nageln beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 17.03.2012 13:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
:shock: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nageln beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 17.03.2012 13:31 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 15.01.2012 14:14
Beiträge: 169
...immer die vom Hersteller genannte Ölmenge einfüllen .Nach kurzem Probelauf ,Motor aus und dann nach ca.2 Minuten am Ölmeßstab schauen wie hoch der Ölstand ist .Dadurch ,das wir eine Trockensumpfschmierung haben ,muß das Öl erst einmal "herum " ,ehe man den korrekten Stand festellen kann .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nageln beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 17.03.2012 18:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
ALTER! DAS IST VIEL ZU VIEL! Hohl die Suppe da raus!!!!! ABER DALLI! :schlaege:

:aua: :aua: :aua: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :aua: :aua: :aua:

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nageln beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 17.03.2012 20:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zu viel Öl im Kreislauf-> schlägt sich schaumig-> Resultat, schlechte Schmierung.

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nageln beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 17.03.2012 23:54 
Leute,

nochmal Vielen Dank, und bin gerührt, dass Ihr Euch Sorgen um den Ölstand der meinigen macht, aber:
Wenn sie ganz heiß ist und der Ölstand ist dann nicht über max. (nach ca.2 min. ist doch alles OK, oder!?

Und schaumig kann sich da auch nichts schlagen, da ja Trockensumpfschmierung!

Ich hab das jetzt ach nicht anders gemacht als bei meiner SR (seit 25 Jahren)

Gruss


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de