DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 21:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 21.03.2012 21:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
So Leute,

mein erstes SM-Training-Wochenende ist rum und ich will Euch nur mal "kurz" berichten wie's gelaufen ist.

Also:

Zur Vorbereitung:
Das oben beschriebene "Schaltproblem" habe ich vorher noch durch Einbau einer anderen Schaltwelle beseitigen können.
Nach der Montage von neuen Conti Attack SM (hinten 160/60) habe ich die erst mal noch ca. 500 km eingefahren (klasse Reifen!).
Es wurden noch Stahlflex-Leitungen vorn und hinten montiert.
Handguards, Rastenschleifer und Ausgleichsbehälter dran und Heck, Blinker, Spiegel und Werkzeugbox ab.

Zum Event:
Das Wetter hat letzten Samstag ja schon mal prima mitgespielt!
Nach pünktlicher Ankunft erst mal in die Anfängergruppe eingetragen. Es gab 3 Gruppen: Profis, Halb-Profis und Anfänger. Gefahren wurde am Samstag ohne Pause von 9 bis 18 Uhr, jeweils 20 Minuten im Wechsel.

Dateianhang:
Ankunft Fahrerlager.jpg
Ankunft Fahrerlager.jpg [ 121.55 KiB | 1168-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Strecke.jpg
Strecke.jpg [ 115.99 KiB | 1152-mal betrachtet ]


Die Fahrerei hat sich ganz gut angelassen und ich (einziger Klapphelmfahrer! 8) ) konnte einigermaßen mithalten. Es fing an richtig Spaß zu machen! Beim 3. Lauf war ich jedoch beim Anbremsen einer scharfen Linkskurve etwas zu forsch und meine Zette kam etwas ins Rutschen, dadurch kam ich zu dicht an meinen Fordermann (ich glaube es war sogar eine Forderfrau) heran und es kam was kommen mußte: Mein Vorderrad berührte innen ihr Hinterrad und zack, kippte ich nach rechts um und die Zette lag auf meinem rechten Bein. Gleich wieder aufgerappelt und auf die Seite geschoben. Die Forderfrau blieb glücklicherweise oben und ihr war nicht passiert! Dann erst mal etwas bedäppert ins Fahrerlager zurück und eine Bestandsaufnahme gemacht.
Zette:
Rechter Handguard verdreht und angekratzt, Lenker in den Klemmen verdreht aber sonst gerade, der gute SR-Racing-Topf hat nur einen Minikratzer ganz am Ende und die Plastik's ein par Kratzer mehr (Die Zette war ja auch weich auf meinem rechten Bein gelandet).
Ich:
Gleich beim Aufstehen merkte ich, daß meine rechte Schulter weh tat und ich den rechten Arm nicht mehr anheben konnte. Ansonsten Prellungen an Hüfte und Fuß. Da ja ein Sanitäter vor Ort war, habe ich mich von dem abtasten lassen was aber auch keine eindeutigen Ergebnisse brachte.

Inzwischen war mein Bruder eingetroffen (der mir das Ganze ja geschenkt hatte) und ich nahm erst mal 2 Runden lang eine Auszeit. Nachdem wir den Lenker wieder in seinen Klemmen gerichtet hatten und der Handguard fixiert war machte ich einen kleinen Fahrversuch und entschied mich, beim nächsten Lauf wieder mitzufahren. Mein Bruder wurde zu meinem Butler und half beim Anziehen der Jacke und des Helms. Den rechten Arm konnte ich nur mit Hilfe des linken auf den Lenker legen und nach dem Lauf wieder runterheben. So bin ich dann, bis 18 Uhr, noch 4 Turns gefahren. Danach ging allerdings nichts mehr und mein Bruder half mir noch die Zette auf den Hänger zu laden. Für Sonntagmorgen war eh schon Regen angesagt und so war es nicht "so" schlimm, schon am Samstag heim zu fahren.

Bei der Ankunft zuhause war ich auf die Hilfe meiner Frau beim Unterbringen der Zette in der Garage angewiesen. Danach bestand sie ( :schlaege: ) auf den Gang zum Krankenhaus zur Untersuchung. Dabei kam dann heraus, daß der rechte Oberarmknochen am oberen Kugelgelenk gebrochen ist. Nun trage ich eine Armmanschette die den Arm ruhig stellt. Eine OP ist hoffentlich nicht erforderlich, das bleibt aber abzuwarten. :kruecke:

Fazit: Ich wollte es nach dem Wiederaufbau der Zette eigentlich ruhig angehen lassen, aber wenn man mal erst auf so einer Strecke fährt, ist alles schnell anders.
Insgesamt hat es auf jeden Fall ordentlich Spaß gemacht und ich freu mich schon auf das Treffen am Harzring!!! (1. mal nach 5 Jahren Zette!!!)

Hier noch die "offiziellen" Beweisfotos -> http://www.pixxshop.de/v2/index.php?pag ... =2412&in=1 (auf "vor" klicken)

Es waren überraschenderweise doch einige andere Zetten-Fahrer da (auch hier aus dem Forum ???), nach meinem "3. Lauf" fühlte ich mich jedoch nicht mehr in der Lage (Stimmung) Kontakte zu knüpfen!

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: AW: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 21.03.2012 22:31 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 18.09.2010 20:23
Beiträge: 610
Bloed gelaufen mit dem crash.. Gute besserung
;-)


Ich hab dich gesehn wo du samstag morgens eingetrudelt bist :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 21.03.2012 22:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
Scheisse gelaufen, gute besserung :kruecke: !!!

Aber cool das du dich nicht unterkriegen lässt und das treffen weiter fest eingeplant hast :daumen:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 22.03.2012 10:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
autsch, so sollte die Saison nicht anfangen - gute Besserung und Hut ab das du es in deinem Bericht so locker wegsteckst.
Am Treffen ist dann sicher alles wieder vergessen und das richtige kringeln lernst du dort auch :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 22.03.2012 17:26 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
Na das ist doch mal nen racing Einstand.
Man hat den ganzen Tag hart gekämpft und kann am Abend Kampfspuren und Verwundungen vorweisen. So was macht doch wohl einen ganzen Kerl aus. :crazy:
Na ja ok, Saisonbeginn mit Armmanschette ist schon doof, gute Besserung wünsche ich dir.
Schön, dass es dir Spaß gemacht hat. Hoffentlich ist zum Treffen alles wieder heile.
Las dich nicht unterkriegen das nächste racing Wochenende ruft.
Für deine Frau „ ein Strutz im Straßenverkehr geht meist nicht so glimpflich ab“.

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 22.03.2012 20:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Koesta hat geschrieben:
Bloed gelaufen mit dem crash.. Gute besserung
;-)
Danke!
Koesta hat geschrieben:
Ich hab dich gesehn wo du samstag morgens eingetrudelt bist :-)
Da hab ich erst mal allen meine kleine Blaue gezeigt! 8)
Übrigens: Tolles Video! :daumen: Dann war ja wenigstens einer aus dem Forum da!

No199 hat geschrieben:
Scheisse gelaufen, gute besserung :kruecke: !!!
Danke, wir beide kennen das ja noch vom letzten bzw. vorletzten Jahr. :crazy:

justdoit hat geschrieben:
autsch, so sollte die Saison nicht anfangen - gute Besserung und Hut ab das du es in deinem Bericht so locker wegsteckst.
KillerBee hat geschrieben:
Na ja ok, Saisonbeginn mit Armmanschette ist schon doof, gute Besserung wünsche ich dir.
Danke Euch! Na ja, zur Abwechslung war es diesmal nicht das Saisonende. :nut:

KillerBee hat geschrieben:
Für deine Frau „ ein Strutz im Straßenverkehr geht meist nicht so glimpflich ab“.
Ich habe meine Frau erst zuhause angerufen und Bericht erstattet, nachdem ich nach dem Crash wieder ne Runde gefahren war, sonst hätte sie da was rausgehört. Ihre Reaktion war dann auch recht entspannt. :kuss:
Sie hat da ja auch schon ganz andere Sachen mit mir erlebt, lies mal hier -> viewtopic.php?f=10&t=15642

Das "schöne" an der ganzen Sache ist eigentlich, daß meine Zette, im Gegensatz zum letzten mal, fast nichts abbekommen hat! :opa:
Die wartet jetzt ganz entspannt in der Garage auf ihren Einsatz im bereits gebuchten 2-Wochen-Urlaub im Juni in den Dolos. :biken:

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 26.03.2012 19:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
So,

war heute beim Röntgen. Sieht gut aus, nichts verschoben -> also keineOP usw. Nach 6 Wochen soll der Knochen wieder ok sein. 9 Tage sind nun schon rum, das wäre dann Ende April! Ab nächster Woche gibt es schon die ersten Krankengymnastikübungen. :kruecke:
Von der Saison ist als nicht allzuviel verloren. Es warten ja auch 5 Schätzchen in der Garage auf Bewegung! :biken:

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 25.04.2012 20:57 
Ist dochn gutes ergebniss vom röntgen, noch ne frage zur strecke werden die 100db da genauso eng gesehen wie auf dem gp kurs oder aufm harzring?

Im August ist ja wieder was in der Art: http://www.hockenheimring.net/public-ra ... -supermoto


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 25.04.2012 21:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo,

ja, nun sind ja schon 5,5 Wochen rum und der Arm ist jeden Tag etwas mehr zu gebrauchen. :kruecke:
Bis zur typischen Lenkerhaltung kann ich ihn nun auch schon anheben. :biken:
Am 30.4. ist der nächste und wahrscheinlich (hoffentlich) letzte Röntgentermin.
Bin auch wieder bei meiner alten Krankengymnastikantin (ca. 1,83 m groß) in "Arbeit" (Aua, Aua). :opa:

Ich werde am Wochenende, nach 6 Wochen, mal wieder in die Garage gehen und nach unseren Schätzchen sehen!

Auf dem Hockenheimring wurde eigentlich nur beim ersten Turn nach den Schleifpads an den Rasten geschaut. Lärmmessungen fanden meiner Meinung nach nicht statt. Mit meiner SR-Racing (im Originalzustand mit Eater) komme ich mir im öffentlichen Verkehr recht laut vor. Auf dem Ring gab es aber deutlich lautere Kameraden! Hat keinen gestört. Es kommt aber evtl. auch auf den Veranstalter des Wochenendes an!

Aber vieleicht weiß der Koesta da noch was dazu. Er war ja auch da.

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 25.04.2012 21:47 
Na wenn dein Kürbis Nachbar vom Bild oben keinen Einsatz im Akra hatte weiss ich bescheid, oder eher nicht 8)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 25.04.2012 21:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Der war bestimmt lauter! Fuhr aber in einer Gruppe "höher"!

Übrigens hat das Ding gegen Mittag den Geist aufgegeben und keinen Mucks mehr gemacht! Wahr wohl was an der Einspritzung. :opa:

Ich hatte da inzwischen andere Sorgen! :kruecke:

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Wochenende Hockenheim - Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 26.04.2012 00:02 
Jetzt schock mich nicht so, geist aufgeben und chopper werden will ich mit meiner nicht haben. Bei dem link von mir fürn august les ich nix von klassen einteilung.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de