DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.05.2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ fängt an vorne zu flattern...
BeitragVerfasst: 08.05.2012 10:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Quark - Ich habe meine E auch schon bis auf 130 gezogen mit Stollen - da pendelte garnix - S12 medium vorne /S12 soft hinten

Problem sind aber die Unterschiedlichen Profile/Reifen. Das kann man keineswegs vergleichen -

Wie ist dein Fahrwerk eingestellt? softe oder harte Druckstufe? Federvorspannung verstellt? stimmen die Durchhänge Fahrwerk/ Grundeinstellung?
Ist evtl die Gabel durchgeschoben = Nachlauf der Gabel zu steil, dann pendelt die Fuhre eher .... und scheiß auf die Herstellerangaben = Luftdruck vorne um 0,2 varieren = austesten
Ich fahre z.B. im Dreck/ Straße so wie es funktioniert: nämlich auch mal 1,0 - 1,2 vorne was aber für Straße nicht taugen würde .... dafür ist die Pumpe im Rucksack

und variere auch mal deine Sitzposition - vor zum Tank oder zurück

tbc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ fängt an vorne zu flattern...
BeitragVerfasst: 08.05.2012 12:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Der TKC-80 ist aber kein Enduroreifen, sondern ein Straßenreifen mit Enduroprofil. Ich bin damit auf meiner Seligen DR-Big 160 gefahren und da hat nichts gependelt! Selbst mit MX-Reifen ohne Straßenzulassung ist meine DRZ-E auf Schotter bei 140 noch super geradeaus gelaufen!

Womöglich stimmt ja was mit dem Reifen nicht! Sowas soll es geben.

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ fängt an vorne zu flattern...
BeitragVerfasst: 08.05.2012 12:22 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

du schreibst, dass das Mopped bisher noch nie im Gelände bewegt worden ist, was für einen Reifen hattest du denn vorher montiert, fühlt sich das Fahren mit diesem Stollenprofil vielleicht nur ungewohnt an? Hast du mal einen anderen Endurofahrer mit dem Mopped fahren lassen, manchmal ist das auch nur eine Kopfsache. Hatte ich vor Jahren auch mal, dachte mein Mopped wurde wegrutschen, Kumpel ist gefahren, alles ok, trotzdem hab ich das Mop noch ein paar Tage um die Kurven getragen bis sich in einen schönen langen Kurve im Kopf ein Schalter umlegte und alles war wieder im grünen Bereich. :biken: Es ist ja auch immer ein persönliches Empfinden wie man mit einem Reifen zurechtkommt. Normalerweise sollte sich das Fahrverhalten nach 1000km eher bessern, da fehlt den Stollen ja schon ein bißchen an Höhe. Zumindest kann man ja eigentlich davon ausgehen, dass der Reifen der Übeltäter ist, denn wenn etwas anderes nicht ok oder falsch montiert wäre, würde sich mit zunehmender Laufleistung ja vmtl. nichts verändern und vor der Reifenmontage war ja wohl auch alles ok.

Gibt es keinen DRZ-Fahrer in der Nähe mit dem du mal die Räder tauschen könntest?

Endurooptik hin oder her, wenn die Enduro nicht ins Gelände soll, würde ich mir Straßenreifen montieren, warum soll man dann einen Zwitter fahren?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ fängt an vorne zu flattern...
BeitragVerfasst: 09.05.2012 10:35 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2011 20:10
Beiträge: 16
Wohnort: Wittenbergen
Moin,
ich fahre auch den TKC 80 der Reifen ist TOP.
zu Reifendruck laut Conti habe ich direckt schriftlich angefragt.
vorn 1,8 bar und hinten 2,2 bar.

Ich hoffe Du bekommst das Prob. im den griff.

VG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ fängt an vorne zu flattern...
BeitragVerfasst: 11.05.2012 00:29 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
bin die TKC 80 mit 2Bar immer gefahrn :D
Also so ungefähr...

Habe aber gerade das gleiche Problem :(
Habe seit heute meinem Führerschein und natürlich direkt meine DRZ geholt und bisl rumgefahrn bei 130 war die sich total am aufschaukeln. Musste dann wirklich nach Vorne rutschen lenker festhalten damit ich schneller fahren konnte. Aber schon der kleinste hugel und das ding hat sich wieder aufgeschaukelt vorne.
Habe die BT45 drauf und vorne 2bar.
Kann soetwas evtl. mit der Federhärte und dem Fahrergewicht zutun haben?
Ich wiege nur 60kg wenn ich mehr wiegen würde. Wäre es doch wahrscheinlich das es nichtmehr da ist oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ fängt an vorne zu flattern...
BeitragVerfasst: 11.05.2012 11:33 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 10.10.2011 21:21
Beiträge: 78
Wohnort: Leverkusen
Wenn du die DRZ heute erst geholt hast, würde ich erstmal die Fahrwerkseinstellungen überprüfen. Wer weiß was der Vorbesitzer da eingestellt hat.
DIe Grundeinstellungen stehen im Fahrerhandbuch, für dein Gewicht ist das erstmal ein guter Ausgangspunkt.

_________________
SV1000S K3:
Wilbers 641 Competition, Gabel Stufe 2 by FRS, Magura Brems+Kupplungspumpe, Shark-Komplettanlage, Vollverkleidung, Gilles Fußrastenanlage, Stahlflex, K&N

DR-Z 400 SM K5:
Magura SX, Stahlflex
more coming soon ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ fängt an vorne zu flattern...
BeitragVerfasst: 11.05.2012 13:46 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Sooo ich war gerade bei 2 Händlern.
Deine eine meinte läge am reifen und ich solle den auswuchten lassen..
Der andere hat direkt ne Probefahrt gemacht und war echt eindeutig besser :D
Also ich habe wohl nen leichten Schlag in der Felge was durch Neues Spannen der Speichen behoben werden kann ( soll 40-50€ kosten)
Dann soll mein Lenkkopflager zu Stram eingestellt sein oder so. Wobei das nicht so schlimm sein soll. Er meinte man kann gut so weiter fahren.
Und mein Lenker ist zu weit nach Vorne gedreht. Was mir auch schon vorher aufgefallen ist.
Durch die Kombination soll das wohl passieren.
Als tipp hies es erstmal einfach den Lenker locker lassen...
Habs dann so ausprobirt schlingern ist fast kompeltt weg. Aber kurven will ich so trotzdem nicht fahren daher werd ich das Rad mal machen lassen und meinen Lenker nächste woche umbaun...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ fängt an vorne zu flattern...
BeitragVerfasst: 11.05.2012 14:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Na siehste geht doch, immer schön locker bleiben wenns flattert und zug auf die Kette bringen :daumen:

Das mit dem Lenker ist doch auch schnell gemacht und wenn du dann weiter hinten sitzt wird sie viel besser geradeaus laufen.
Das mit den Speichen nachziehen ist aj auch nicht so wild udn solte man eh öfters mal kontrolieren ob die gleichmäßig gespannt sind, hört man ja schon am klang wenn man gegen tickt.

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ fängt an vorne zu flattern...
BeitragVerfasst: 11.05.2012 14:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
aha, also doch nicht die Zette daran Schuld.... auf einen Schlag im Rad hätten wir auch kommen können :lol: aber so..

ja nun, ans Werk:

eine Anleitung speichen spannen und zentrieren gibt es in der FAQ -das ist simple - auf jeden Fall lesen, denn das kann jeder der nicht zwei linke Hände hat.
Den Lenker einstellen kann man auch selber probieren
- und für das Lenkkopflager brauchst du einen 30er Schlüßel wenn ich mich recht erinnere....

Kosten = 4 Bier + max. 2 Stunden und 0,00 €

gruß und justdoit :hihi:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ fängt an vorne zu flattern...
BeitragVerfasst: 11.05.2012 15:31 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Werkzeug hab ich ohne ende. Also 30er schlüssl sollte kein problem sein.

Lenker werde ich auch bald machen.
Speichen nachziehen naja. Habe kaum Zeit und so.
Werde es mir zwar mal anschaun aber wenn ich niemand finde der das drauf hat so dellen raus zu machen werde ichs machen lassen.
Lenkkopflager lass ich erstmal so. Ist ja nicht Defekt oder so.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ fängt an vorne zu flattern...
BeitragVerfasst: 11.05.2012 15:36 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich finde es eigenartig, dass sich diese Mängel beim vorherigen Reifen nicht gezeigt haben?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ fängt an vorne zu flattern...
BeitragVerfasst: 28.05.2012 07:30 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.03.2012 15:53
Beiträge: 19
Hi Leute,

bin wieder aus dem Urlaub zurück, das flattern besteht leider immer noch,
aber auf Elba, bei den engen Kurven ist das nicht so aufgefallen :D

Nochmals ein Dankeschön an euch, für die weiteren Tips´s, ich werde mich
nächste Woche nochmals dem Problem annehmen.

Gruß Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de