Hallo,
du schreibst, dass das Mopped bisher noch nie im Gelände bewegt worden ist, was für einen Reifen hattest du denn vorher montiert, fühlt sich das Fahren mit diesem Stollenprofil vielleicht nur ungewohnt an? Hast du mal einen anderen Endurofahrer mit dem Mopped fahren lassen, manchmal ist das auch nur eine Kopfsache. Hatte ich vor Jahren auch mal, dachte mein Mopped wurde wegrutschen, Kumpel ist gefahren, alles ok, trotzdem hab ich das Mop noch ein paar Tage um die Kurven getragen bis sich in einen schönen langen Kurve im Kopf ein Schalter umlegte und alles war wieder im grünen Bereich.

Es ist ja auch immer ein persönliches Empfinden wie man mit einem Reifen zurechtkommt. Normalerweise sollte sich das Fahrverhalten nach 1000km eher bessern, da fehlt den Stollen ja schon ein bißchen an Höhe. Zumindest kann man ja eigentlich davon ausgehen, dass der Reifen der Übeltäter ist, denn wenn etwas anderes nicht ok oder falsch montiert wäre, würde sich mit zunehmender Laufleistung ja vmtl. nichts verändern und vor der Reifenmontage war ja wohl auch alles ok.
Gibt es keinen DRZ-Fahrer in der Nähe mit dem du mal die Räder tauschen könntest?
Endurooptik hin oder her, wenn die Enduro nicht ins Gelände soll, würde ich mir Straßenreifen montieren, warum soll man dann einen Zwitter fahren?
Gruß
Frido