Danke für dein umfassendes Feedback

Meine Frage war eigentlich, welches Modell ich zwecks Grundfahrwerk nehmen soll... Aber da ja die S und die SM eig ziemlich gleich sind, werde ich mit einer DRZ 400 S anfangen...
Bereifung dachte ich an Heidenau K60...
Das mit den Bremsscheiben seh ich genauso, sollte wenn dann schon Plug & Play sein...
Mit dem 2. Radsatz hatte ich mir eigentlich so vorgestellt: Ich fahre die Endurobereifung im Alltag zur Schule und nachmittags und am Wochenende dann Hobbyenduro, also mal auf der benachbarten Endurostrecke 2-3 Runden drehen oder einfach quer Feld ein... Die SuMo Bereifung sollte dann drauf, wenn ich z.B. weiß, dass wir am kommenden Sonntag ne größere Tour machen (300-400km) oder wenn ich mal ne kleinere Urlaubstour mache ( Dad nimmt auf seiner Tourer mein Gepäck mit, Sozia bleibt daheim :p)...
Das war so meine Idee, wegen Übersetzung würde ich als Hobbyfahrer ein Mittelding zw. S und SM nehmen, dass Kette bleiben kann und ich vllt nur das Ritzel wechseln muss...
Zwecks Tuning würde ich nur Enduroschutz und nen Sport ESD verbauen...