Kennt jemand diesen Laden in Mechernich, der unter firstracing.de auch einen Onlineshop betreibt?
Ich hatte am 20.06. eine Endurojacke bestellt und bin fassungslos über die - entschuldigung - Vollpfosten von Mitarbeitern dort. Ich kaufe viel und regelmäßig über das Internet ein, aber so viel geballte Inkompetenz und Unfähigkeit auf einmal ist mir noch nicht unter gekommen:
Auf meine Bestellung mit sofort ausgeführter PayPal-Zahlung passierte erstmal drei Tage lang gar nichts. Ein Kundenkonto wurde nicht wie bei Bestellung sonst üblich im Onlineshop eingerichtet, also war mein Auftrag samt Bearbeitungsstand auch nicht online verfolgbar. Auf meine Mailanfrage drei Tage später, ob Bestellung und Zahlung überhaupt eingegangen seien, erhielt ich immer noch keine, im eCommerce übliche Auftrags- und Zahlungsbestätigung per eMail, sondern lediglich einen lapidaren Zweizeiler mit "Geld ist angekommen". Immerhin enthielt diese Mail im Betreff wenigsten endlich eine Auftragsnummer. Der Mitarbeiter fragte noch, ob die bestellte Jacke wirklich in Größe M sein soll - die fiele sehr klein aus. Na toll, ich dachte, die Sendung wäre längst unterwegs.
Am 27.06. erhielt ich widerum eine Mail mit dem gewichtigen, drei Wörter umfassenden Inhalt "Ist raus, Gruß...". Ohne Sendungsnummer, ohne Mitteilung, an welche Versandanschrift verschickt wurde.
Natürlich ging auch die Zustellung schief: Ich hatte als Versandanschrift eine Packstation angegeben, um die Jacke nach Feierabend abholen zu können. Selbstverständlich wurde dies vom Händler ignoriert - der schickte die Sendung an meine Hausanschrift, wo der Kurierfahrer sie ob meiner Abwesenheit kurzerhand bei einer Nachbarin deponierte, ohne mich darüber in Kenntnis zu setzen, also keine Benachrichtigungskarte hinterließ. Die darauffolgende Mailanfrage beim Händler nach einer Sendungsnummer, um den Verbleib des Pakets zu klären wurde natürlich nicht beantwortet.
Heute Mittag klingelte die Nachbarin und händigte mir die Sendung aus, die sie seit zwei Tagen im Keller gebunkert hatte, Hurra. Die Freude darüber war beim ersten Blick ins Paket sofort flöten: Die nun in Größe L gelieferte Jacke (bestellt war Größe M, aber die fiel ja angeblich zu klein aus) war deutlich zu groß. Der zu der Jacke gehörende und mitbezahlte Protektorensatz mit Rücken-, Schulter- und Ellbogenprotektoren im Wert von über 70 € fehlte ganz - offenbar sind die nicht mehr erhältlich. Statt dessen legte der Händler der Sendung ohne Rückfrage und weitere Begründung einen Satz Cross-Ellbogenprotektoren mit Gummistrapsen und einen Rückenprotektor, jeweils zum Umschnallen bei, Schulterprotektoren waren zwar auch geordert und bezahlt, fehlten aber ganz. Auch egal, schließlich paßte der beigelegte Mist gar nicht in die Protektorentaschen der Jacke und war dafür auch gar nicht vorgesehen und entsprach vor allem gar nicht meiner Bestellung.
Der Sendung lag überdies weder ein Lieferschein noch eine Rechnung bei, statt dessen pfundweise Werbemüll von KTM. Wie man ohne Rechnung eine etwaige Reklamation vornehmen oder Garantie-/ Gewährleistungsansprüche durchsetzen soll, weiß der Geier.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Zweiradsport Schmitz? Für mich war's das erste und garantiert letzte Mal. Ich bin von Internethändlern einiges an Unfähigkeit gewohnt, aber Schmitz hat wirklich den Vogel abgeschossen. Wirklich alles falsch bzw. gar nicht gemacht, was man verbocken kann...
Die Jacke geht jetzt mit Widerruf zurück; bin mal gespannt, ob und wie schnell ich meine 240 € Einkaufswert samt Porto und Rücksendekosten erstattet bekomme.
Es wird wirklich Zeit, daß die IHK eine Zertifizierung für Kaufleute und Händler einführt. Einen Gewerbeschein kriegt offenbar jeder Dorftrottel für 20 Tacken auf dem Gewerbeamt, ob er kaufmännische Kenntnisse hat und in der Lage ist, ein Geschäft zu führen scheint dabei vollkommen egal.
