Bin selbst letzte Wochenende solche Strässchen gefahren. Von Motor der in mittlere Drehzahl bei Vollgas stirbt habe Ich nichts gemerkt
Auch Paar mals habe ein Hang falsch genommen in 2. , und bin Weit hinten auf dem Sattel geraten, sodass Ich in der Eile ohne Gas wegnehmen nicht mehr schalten konnte: vollgas in Bereich ganz untere Drehzahlkeller: poum ... poum ... poum ... und weiter bis der schwierige Passage vorbei war. Also das Gegenteil von dir.
Wen deine Frage auch "wie schafft die DRZ sowas ?" auch bedeutet:
Also in Schlamm:
- Reifendruck sehr niedrig, sodass die Reifen sich besser selbstreinigen können, und die Stollen, auch die Seitenstollen in Matsch, besser beissen. ZB 0,8 bar mit Gripster/RimLock (oder 1.0 bar ohne).
- Bei Rutschiger boden den Steilhang gerade aus fahren.
- Dannach 2 Möglichkeiten:
1/ Ein Anlauf ist möglich, Ich nütze diese Möglichkeit so viel Ich kann. Wenn der Hang nicht so Steil ist aber sehr matschig, lasse Ich mein Hinterrad schleudern : es wird so gereinigt und findet irgendwann auf diese Weise Antrieb
2/ Ein Anlauf ist schwierig, Hang ist Steil: dann aberte Ich nach Gefühl mit Gas im Mittlere Bereich, Gewicht nach hinten: Mit der Kupplung regele Ich mein Antrieb. Wenn das Motor sterben will, weil mein Geschwindigkeit zu niedrig ist, bleibt das Motor dank rutschende Kupplung noch stark. Wenn Ich zu viel Antrieb habe und das Vorderrad steigt, lasse Ich wieder die Kupplung kurz rutschen bis Ich eine bessere Körperposition erreiche.
Leider muss Ich sagen, dass sehr Steile Hänge ohne Anlauf sich mit mein DRZS nur in 1. Gang gewaltigen lassen, auch wenn das Boden griffig ist.
Deine Frage mit dem Gasgrif aufreissen und Motor stirbt klingt nicht normal. Der TM36 habe Ich nicht, mit der Standard Mikuni ist es mir nie passiert: dreht bis Begrenzer und bleibt auf MaxDrehzahl.