DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 01:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Antrieb
BeitragVerfasst: 27.05.2006 16:24 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.10.2005 21:31
Beiträge: 119
Hallo,
ich war eben kräftig am Dreckschleudern. Dabei bin ich an ein ziemlich steiles Stück "Waldsträßchen" geraten, das mit recht tiefem und sehr pappigem Matsch "geteert" war. Hab mich ein Stückchen hochgequält es aber dann doch aufgegeben weil der Stonemaster auf der Straße leider schon zuviel Gummi gelassen hat. Na jedenfalls war das Hinterrad ordentlich am Durchdrehen als bei mittlerer Drehzahl der Motor ausgeht, als hätte er keinen Sprit mehr. Also Knöpchen gedrückt, und das ganze Spiel von vorn. So ging das dann ein paar Mal bis zur Kapitulation. Hab zwischendurch auch mal vollgas gegeben, ging trotzdem aus -1. Gang war eingelegt-. Sprit war ganug drin und auf der Straße dreht der Motor 1A hoch, Zündkerzenbild ist perfekt.
Ich glaube es liegt an der relativ geringen Schwungmasse der DRZ, das der Motor unter sehr großer Last leicht ausgeht. Kann das jemand bestätigen?
Noch was anderes. Habe den Mikuni TM36 Vergaser. Beim herumspielen -Leerlaufgemischregulierschraube justieren- ist mir aufgefallen, dass der Motor ausgeht, wenn ich bei Leerlaufdrehzahl den Gashahn komplett aufreiße. Aber nur im Stand. Denke das ist normal, oder was passiert bei euch, wenn ihr das macht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2006 10:56 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2005 15:21
Beiträge: 546
Wohnort: München
Bin selbst letzte Wochenende solche Strässchen gefahren. Von Motor der in mittlere Drehzahl bei Vollgas stirbt habe Ich nichts gemerkt :?:

Auch Paar mals habe ein Hang falsch genommen in 2. , und bin Weit hinten auf dem Sattel geraten, sodass Ich in der Eile ohne Gas wegnehmen nicht mehr schalten konnte: vollgas in Bereich ganz untere Drehzahlkeller: poum ... poum ... poum ... und weiter bis der schwierige Passage vorbei war. Also das Gegenteil von dir.

Wen deine Frage auch "wie schafft die DRZ sowas ?" auch bedeutet:

Also in Schlamm:
- Reifendruck sehr niedrig, sodass die Reifen sich besser selbstreinigen können, und die Stollen, auch die Seitenstollen in Matsch, besser beissen. ZB 0,8 bar mit Gripster/RimLock (oder 1.0 bar ohne).
- Bei Rutschiger boden den Steilhang gerade aus fahren.
- Dannach 2 Möglichkeiten:
1/ Ein Anlauf ist möglich, Ich nütze diese Möglichkeit so viel Ich kann. Wenn der Hang nicht so Steil ist aber sehr matschig, lasse Ich mein Hinterrad schleudern : es wird so gereinigt und findet irgendwann auf diese Weise Antrieb
2/ Ein Anlauf ist schwierig, Hang ist Steil: dann aberte Ich nach Gefühl mit Gas im Mittlere Bereich, Gewicht nach hinten: Mit der Kupplung regele Ich mein Antrieb. Wenn das Motor sterben will, weil mein Geschwindigkeit zu niedrig ist, bleibt das Motor dank rutschende Kupplung noch stark. Wenn Ich zu viel Antrieb habe und das Vorderrad steigt, lasse Ich wieder die Kupplung kurz rutschen bis Ich eine bessere Körperposition erreiche.

Leider muss Ich sagen, dass sehr Steile Hänge ohne Anlauf sich mit mein DRZS nur in 1. Gang gewaltigen lassen, auch wenn das Boden griffig ist.

Deine Frage mit dem Gasgrif aufreissen und Motor stirbt klingt nicht normal. Der TM36 habe Ich nicht, mit der Standard Mikuni ist es mir nie passiert: dreht bis Begrenzer und bleibt auf MaxDrehzahl.

_________________
DRZ400SK5-DR350S 92'-KTM EXC 450 07


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2006 11:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
also bei mir gehtse wenn ich im leerlauf an der ampel fratzen mach, und zu aprupt am kabel zieh auch aus... :?

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Frage zum Antrieb
BeitragVerfasst: 28.05.2006 12:47 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 28.09.2005 01:16
Beiträge: 67
Wohnort: Eisenach
Hi
Da kann ich mich nur anschließen.Ab und zu geht sie (ohne ersichtlichen Grund) einfach aus.Es sieht dann meistens so aus als ob ich sie abgewürgt hätte aber die Kupplung ist in dem Moment noch voll gezogen.
Habe auch schon versucht es irgendwie zu provozieren aber keine Chance.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2006 18:33 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006 18:10
Beiträge: 27
Wohnort: Karlsruhe
hi,

der mikuni tm36 hat doch eine beschleunigerpumpe, die verhindern soll, dass das gemisch bei schnellem aufreissen zu mager wird - evtl. ist die pumpe bei dir falsch eingestellt.


dieser vergaser müsste es doch sein:
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... 36-31.html

gruß,
SoniC

_________________
Ich bin die Signatur - Du musst mich lieb haben! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Antrieb
BeitragVerfasst: 17.06.2009 15:52 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
Habe das Problem, dass wenn ich im Stand voll aufdrehe der Motor absäuft, dies war sonst nicht der Fall. Auch wenn man apruptt Gas beim fahren gibt, nimmt der Motor dies nicht sofort als Vollgas an sondern verzögert. Wenn ich etwas langsamer Gas gebe dreht der Motor problemlos hoch.

Ich habe den Tm36 Flachschieber drauf und den Kasten normal geöffnet, sowie die standard Bedüsung drin.

Ist das normal bei dem Vergaser oder kann man etwas ändern um dem Problem etwgegen zu wirken?

Der Luffi ist sauber die Zündkerze ca. 2500Km drin (Iridium) von NGK.



Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Antrieb
BeitragVerfasst: 17.06.2009 16:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Luftfilter ist sauber???

Zu fettes Gemisch könnte auch ein Grund sein ggf auch Falschluft..

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 17.06.2009 16:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Mighty Doc hat geschrieben:
also bei mir gehtse wenn ich im leerlauf an der ampel fratzen mach, und zu aprupt am kabel zieh auch aus... :?

Hör halt auf Fratzen zu machen .... :mussweg:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Antrieb
BeitragVerfasst: 17.06.2009 18:41 
Wo wir beim Thema Antrieb sind...
mir tut der Motor immer so Leid beim Wheeln...wenn ich des anderes übersetz also 1. Gang länger müsst ich dann theoretisch mehr gas geben oder??
Habt ihr irgendwas an Tipps..


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Antrieb
BeitragVerfasst: 17.06.2009 22:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
SumoFreak hat geschrieben:
Wo wir beim Thema Antrieb sind...
mir tut der Motor immer so Leid beim Wheeln...wenn ich des anderes übersetz also 1. Gang länger müsst ich dann theoretisch mehr gas geben oder??
Habt ihr irgendwas an Tipps..

siehe hier:
Dr. Harley hat geschrieben:
Hör halt auf Fratzen zu machen .... :mussweg:

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Antrieb
BeitragVerfasst: 17.06.2009 22:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
Zum Ausgehen im tiefen Matsch: Bist Du vielleicht einfach immer an den Seitenständerschalter rangekommen? Das hatte mich (allerdings mit 'ner "S") anfangs auch fast zu Verzweifeln gebracht.

Gruss - Dirk

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 18.06.2009 11:37 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Mighty Doc hat geschrieben:
also bei mir gehtse wenn ich im leerlauf an der ampel fratzen mach, und zu aprupt am kabel zieh auch aus... :?


Dito.

Da muss ich wohl auch so weiter machen:

Zitat:
Hör halt auf Fratzen zu machen .... :mussweg:

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de