moin zusammen! vorweg, ich weiß, das fehlerbild lässt sehr viel interpretationen offen, aber eventuell fällt jemandem ja spontan genau das richtige ein

.
zur sache: mir ist ein (led) blinker am heck ausgefallen. noch dazu der kennzeichenhalter, der nach einem schlagloch das zeitige segnete. also habe ich einen neuen halter bestellt und bin zu einem kumpel gefahren, um das ganze dran zu pappen.
bei der gelegenheit haben wir die blinker auch mal durchgemssen, und da ich keinen ersatz hatte, einfach wieder drangemacht. nicht bombensicher, sondern einfach nur wieder eingesteckt. der kaputte blinkte noch ganz schwach, wollte damit nur nach hause und einen neuen ordern. der andere funktionierte absoult zufriedenstellen. das rücklicht war nicht angeschlossen, die anschlusskabel baumelten noch lose hinten raus, mit panzertape festgehalten. auf dem rückweg sprang die maschine auch super an, dummerweise ging sie nach knapp einem kilometer vor der ersten ampel mitten während der fahrt einfach aus.
und seitdem kann ich den schlüssel sooft ich will im zündschloss herumdrehen, das ding ist tod.
da ich sowas schonmal bei jemand anderem gesehen habe, dachte ich, da wäre vielleicht eine sicherung (?) durchgebrannt, weil ein offenes kabelende z.b. an den heckrahmen gekommen wäre. habe gestern den ganzen blinker-krempel rausgerissen, aber leider tut sich immer noch nichts.
ich gestehe, ich kenne mich mit elektrik nicht wirklich aus, aber das ist ja alles erlernbar. jetzt die frage an euch, habt ihr eine idee, wo der fehler liegen könnte? gibt es vom rücklich oder den blinkern aus gesehen irgendwo am kabelbaum eine sicherung, die es erwischt haben könnte?
für jede idee bin ich dankbar
