DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 13:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: rücklich/blinker kurzschluss?
BeitragVerfasst: 06.12.2014 17:07 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2012 21:07
Beiträge: 21
moin zusammen! vorweg, ich weiß, das fehlerbild lässt sehr viel interpretationen offen, aber eventuell fällt jemandem ja spontan genau das richtige ein ;).

zur sache: mir ist ein (led) blinker am heck ausgefallen. noch dazu der kennzeichenhalter, der nach einem schlagloch das zeitige segnete. also habe ich einen neuen halter bestellt und bin zu einem kumpel gefahren, um das ganze dran zu pappen.

bei der gelegenheit haben wir die blinker auch mal durchgemssen, und da ich keinen ersatz hatte, einfach wieder drangemacht. nicht bombensicher, sondern einfach nur wieder eingesteckt. der kaputte blinkte noch ganz schwach, wollte damit nur nach hause und einen neuen ordern. der andere funktionierte absoult zufriedenstellen. das rücklicht war nicht angeschlossen, die anschlusskabel baumelten noch lose hinten raus, mit panzertape festgehalten. auf dem rückweg sprang die maschine auch super an, dummerweise ging sie nach knapp einem kilometer vor der ersten ampel mitten während der fahrt einfach aus.

und seitdem kann ich den schlüssel sooft ich will im zündschloss herumdrehen, das ding ist tod.

da ich sowas schonmal bei jemand anderem gesehen habe, dachte ich, da wäre vielleicht eine sicherung (?) durchgebrannt, weil ein offenes kabelende z.b. an den heckrahmen gekommen wäre. habe gestern den ganzen blinker-krempel rausgerissen, aber leider tut sich immer noch nichts.

ich gestehe, ich kenne mich mit elektrik nicht wirklich aus, aber das ist ja alles erlernbar. jetzt die frage an euch, habt ihr eine idee, wo der fehler liegen könnte? gibt es vom rücklich oder den blinkern aus gesehen irgendwo am kabelbaum eine sicherung, die es erwischt haben könnte?

für jede idee bin ich dankbar :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: rücklich/blinker kurzschluss?
BeitragVerfasst: 06.12.2014 17:54 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Moin Palme, wie gehts? :D

Ich kenne mich mit der Elektrik auch noch nicht so gut aus aber es könnte sein, dass sich die beiden Kabel vom Rücklicht berührt haben und somit, weil kein Wiederstand dazwischen, ein Kurzschluss entstanden ist.

Wo die Sicherung sitzt weiß ich nicht aber irgentwo im Forum kursiert ein Schaltplan.

Gruß Felix

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: rücklich/blinker kurzschluss?
BeitragVerfasst: 06.12.2014 18:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Wenn ich mich richtig erinnere befindet sich die Sicherung am Starterrelais (Magnetschalter hinter der linken Plasteabdekung).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: rücklich/blinker kurzschluss?
BeitragVerfasst: 06.12.2014 19:08 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

wenn die Kabel unisoliert remgebaumelt haben :klatsch: , ist ein Kurzschluß und eine durchgebrannte Sicherung der Hauptverdächtige. Bevor du eine neue Sicherung einsetzt achte darau, dass sich die Kabel nicht berühren und auch nicht an Masse kommen.

Die Sicherung sitzt in einem Halter über der Batterie.

Ob Motorrad oder Auto, man sollte schon wissen wo die Sicherungen sitzen und auch Ersatz dabei haben.

Grus
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: rücklich/blinker kurzschluss?
BeitragVerfasst: 06.12.2014 20:03 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2012 21:07
Beiträge: 21
@metalhead6 gut gut, kann nicht klagen, höchstens über das unsonnige wetter :D

@minimax danke!

@frido jetzt weiß ich es ja ;). man lernt halt nie aus, vor allem nicht, wenn man damit sonst nie was zu tun hat. aber das ist der punkt, aus fehlern lernt man! werde mir auch demnächst ein paar einpacken, damit sowas nicht mehr passiert.

vielen dank für die antworten, ich werde es die tage ausprobieren und bei erfolg rückmeldung geben! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: rücklich/blinker kurzschluss?
BeitragVerfasst: 22.12.2014 23:10 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2012 21:07
Beiträge: 21
wie angekündigt die rückmeldung, hat sich nur etwas verzögert alles ;). der tipp war goldrichtig, linke seite, direkt über der batterie sind 2 gelbe 20A sicherungen, und eine davon hatte es zerlegt. maschine sprang danach sofort an! (ab sofort werde ich sicherungen ins bordwerkzeug mit aufnehmen...)

vielen dank nochmal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: rücklich/blinker kurzschluss?
BeitragVerfasst: 23.12.2014 00:21 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

die S/SM haben serienmäßig da nur eine 20A-Sicherung, ist die 2. evtl. eine Ersatzsicherung?

Es gibt auch Sicherungsautomaten, die lösen bei einem Defekt aus und können wieder eingeschaltet werden, vergleichbar mit Sicherungsautomaten im Sicherungskasten zuhause.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de