DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.05.2025 19:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine?
BeitragVerfasst: 12.03.2015 18:16 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Flukki hat geschrieben:
Der Mechaniker haut mir jetzt mal das Öl rein und hört sich mal an wie alles so läuft :)


bei einem Kolbenfresser Öl reinkippen und hören wie alles so läuft finde ich für eine Werkstatt.........außergewöhnlich. Entweder ist der Zylinder so stark angefressen, dass er getauscht werden muß oder eben nicht. Wenn der stark angefressen ist, würde ich den Grund dafür suchen und den Motor nicht starten und evtl. noch mehr Schaden anrichten. Er muß dafür den Motor ja auch wieder zusammenbauen, das kostet doch auch wieder Geld und dann will er nur auf sein Gehör vertrauen? M.E. ist das Unsinn!

Hast du dir den Schaden angesehen?

Auch wenn ein 440er Zylinder verbaut wird, eine DRZ mit 67 PS am Hinterrad, kann ich mir nicht vorstellen!

Kennst du die Werkstatt, ist die wirklich zuverlässig?

Warum empfiehlt er dir nicht den Einbau eines Athena-Zylinders? So wie Clemente schon sagte gibt es den mit 400 und 440 cm³.

Warum muß die Felge getauscht werden? Auch da kann ich Clemente nur zustimmen, um die 500 € gibt es einen kompletten gebrauchten Felgensatz.

Hast du niemanden mit Schraubererfahrung im Bekanntenkreis? Der Einbau eines neuen Zylinders ist kein Teufelswerk und eigentlich recht einfach, aber es wäre auf jeden Fall interessant den Grund für den Schaden zu kennen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine?
BeitragVerfasst: 12.03.2015 20:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
nuja, der Schaden kommt nicht von eben auf jetzt, soweit genug Öl drinnen war.

Oft ist es dann aber so, dass sich die Späne weitläufigim Motor verteilen.
Der gehört zerlegt und gecheckt. Vor allem Nocken und die Pleuellager.
Das Pleuel kann nämlich die Ursache des ganzen sein.

ja, Radsätze gibt es komplett um 500,-. letzens war hier glaub ein einzelnes (hinters??) Rad im Angebot.
Schau mal im Marktplatz.

Gruß und Daumendrück :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine?
BeitragVerfasst: 13.03.2015 08:51 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 02.03.2015 12:21
Beiträge: 14
Wohnort: Linz
Und das Blatt hat sich wieder gewendet^^

Mechaniker und Chef der Werkstatt haben sich das alles mal bisschen angesehen.
Es sind einiges Sachen die nichtmal typisiert sind... Und ich als Leie kenn mich da nicht aus...
Ich habs am Sonntag gekauft.. Sonntag und Montag bin ich gefahren... Dienstag gings dann nichtmehr...
Nun werden wir auf Rat der Werkstatt und meines Versicherungsvertreters den Rechtsschutz aktivieren und einen Anwalt hinzuziehen.
Hier passt einiges nicht... Das Pickerl würde ich auch nicht bekommen in diesem Zustand.

Nunja... Thema Lichtmaschine usw. ist somit abgeschlossen.
Wenn ihr wollt kann ich euch über einen anderen Thread am laufenden halten... Laut Werkstatt und Versicherung handelt es sich hier eindeutig um Betrug.
Sachverständiger usw werden nächste Woche aktiv werden.


mfG.: Flukki


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine?
BeitragVerfasst: 13.03.2015 09:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

typisiert heißt doch zugelassen, oder?

Hängen diese "Mängel" denn mit dem Motorschaden zusammen und was ist denn jetzt konkret kaputt?

Pickerl oder TÜV würden doch nicht wegen eines Motorschadens verweigert, sondern wegen anderer Mängel, z.B. unzulässige Auspuffanlage, Reifen usw..

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine?
BeitragVerfasst: 13.03.2015 09:42 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 02.03.2015 12:21
Beiträge: 14
Wohnort: Linz
Frido hat geschrieben:
Hallo,

typisiert heißt doch zugelassen, oder?

Hängen diese "Mängel" denn mit dem Motorschaden zusammen und was ist denn jetzt konkret kaputt?

Pickerl oder TÜV würden doch nicht wegen eines Motorschadens verweigert, sondern wegen anderer Mängel, z.B. unzulässige Auspuffanlage, Reifen usw..

Gruß
Frido


Jop heißt es :)

Es fehlte einfach die Schmierung... Es war zu wenig Öl drinnen...
Laut mechaniker komm ich vlt noch 300km... Danach fliegt mir alles um die Ohren^^
Es scheint einiges angerieben zu sein... Der Kolben ist auch fast komplett hinüber^^

Felgen und Reifen sind nicht typisiert und die Felge ist schon zum wechseln, da sie angeschlagen ist.
Tafelhalterung ist keine dabei/drauf und der Rückstrahler ist auch nicht ordnungsgemäß (obwohl er gesagt/geschrieben hat das das alles passt).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine?
BeitragVerfasst: 13.03.2015 15:56 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

fehlende Tafelhalterung und Rückstrahler sind Kasperkram, du hast doch gesehen das die fehlen.

Reifen nicht typisiert - gibt es dafür keine Freigabe? Ist eine Reifenbindung eingetragen? Hast du aber beim Kauf auch gesehen.

Sind es keine Originalfelgen? Die angeschlagene Felge war beim Kauf auch erkennbar, m.E. kein versteckter Mangel, da muss man auch mal gucken.

Wie hat er den Ölmangel festgestellt, Öl abgelassen und gemessen?

Wenn ich ein Kraftfahrzeug kaufe, prüfe ich nicht nur den Ölstand, sondern wechsel vorsorglich Öl und Filter. Steht in derBedienungsanleitung nicht, dass man vor jeder Fahrt den Ölstand prüfen soll? Bei verschiedenen Fahrzeugen habe ich das schon gelesen, keine Ahnung ob es so im DRZ Handbuch steht?

Sorry, aber da würde ich mich als Verkäufer auch querstellen und nichts erstatten, zumal 2.000 € ein eher günstiger Preis sind.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de