
. . hm...
fangen wir mal von vorne an - du bist mit deutlich zu wenig Öl gefahren und deine Nocken hatten Laufspuren. (dein 1. Post)
Die verwendest die alten Nocken wieder?
hast du das Pleuel fachmännisch geprüft,
und warum baust du halb zusammen um dann über irgendwelche Vibrationen zu stolpern...
am Gaser hat sich ja nicht verändert, also entweder Fehler beim Zusammenbau, oder....
...wenn oben die Nockenlager Laufspuren hatten (weil zu wenig Öl) muss man eigentlich davon ausgehen das auch unten Schäden sein können.
Denn, mechanische Geräusche aus dem Moto gehören auf jeden Fall genauer untersucht - egal ob damals oder jetzt
Fakt ist: meist geht zuerst das Pleuel in die Knie, dadurch Abrieb und vermehrter Verbrauch, was (wenn nicht erkannt) dann dem Motor den Rest gibt.
sorry wenn ich dich damit schocke, aber hilft ja nichts... Gruß J.
und man kann auch mal den Motor von Hand durchdrehen zum überprüfen, ob die Ventile ... OHNE eingebaute Zündkerze.