DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.05.2025 20:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2005 21:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Hallo,
das muss ich jetzt mal los werden:
Ich war heute 170km im Norden unterwegs...mit 4 netten anderen Treibern. Es war alles dabei:2x BW Gelände u.a. mit heftigem tiefen Sandwaschbrett, Sandkuhlen, Steilauffahrten-natürlich auch wieder runter-, sumpfige Waldwege, Torfmoor-bloß nicht anhalten :shock: - , mehrfach in matschigen Waldwegen abgetaucht-teils mit stinkender Bugwelle-,

Alles in allem ....GEIL und warum? :dance:

Das Fahrwerk von Franz Racing ist absolute Sahne.... :bounce: :bounce:

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2005 21:44 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 13:51
Beiträge: 81
Wohnort: Köln
Wie schon gesagt, das ist es jeden Euro wert!

Viel Spaß damit

Flo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Werte der originalen Teile?
BeitragVerfasst: 14.10.2006 11:50 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 09.02.2006 17:11
Beiträge: 6
Wohnort: Ebersberg
Hallo,

kann mir jemand sagen, welche Federraten die Originalteile der DRZ 400 E BJ 2003 haben?

Gruß,

René.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Werte der originalen Teile?
BeitragVerfasst: 14.10.2006 12:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
motocamp hat geschrieben:
kann mir jemand sagen, welche Federraten die Originalteile der DRZ 400 E BJ 2003 haben?


So gesehen eigentlich uninteressant, da es bei Federn auch eine nicht zu unterschätzende Serienstreuung gibt (auch bei Zubehör-Federn wie WP, Öhlins,etc.)
Feder sollte daher immer ausgebaut und Federrate gemessen werden !

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: hmmm
BeitragVerfasst: 14.10.2006 12:45 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 09.02.2006 17:11
Beiträge: 6
Wohnort: Ebersberg
Und welche Federraten "wären" im Originalzustand eingebaut? Es muss doch eine Teileliste oder sowas geben.

Habe meine Gabel umbauen lassen und wollte wissen was drin war. Bin nicht mehr 100%ig mit der umgebauten Gabel zufrieden und möchte neue Federn. Diese sollte vom Härtegrad zwischen dem Original und der nun eingebauten mit Härte 5,6 liegen.

Btw: braucht jemand von euch diese Federn? Sind günstig abzugeben.

Gruß,

René.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: hmmm
BeitragVerfasst: 14.10.2006 22:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
motocamp hat geschrieben:
Und welche Federraten "wären" im Originalzustand eingebaut? Es muss doch eine Teileliste oder sowas geben.


Offizielle Angabe von Suzuki gibt es nicht.

Aus Deinem Beitrag entnehme ich, dass Dir die verbaute Feder zu "weich" erscheint. Die Feder(rate) wird auf Dein Körpergewicht in Verbindung mit dem Fahrzeug gewählt. Diese Feder ist dann fix (höchstens Du wirst irgendwann dicker...).
Den Rest (u.a. die sog. Härte) wird über die Zug- und Druckstufenverstellung abgestimmt.

P.S. Bei mir ist eine 5.1 Feder drin. Mein Leergewicht (nackend) beträgt 75 kg.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: soweit so gut
BeitragVerfasst: 15.10.2006 07:58 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 09.02.2006 17:11
Beiträge: 6
Wohnort: Ebersberg
Das mit der Federrate ist mir völlig klar, auch die Zusammenhänge (bin quasi Profi: http://www.motocamp.de ). Ich wollte nur wissen was Suzki normaler Weise verbaut um abschätzen zu können welche Feder ich kaufen muss. Hab halt keine Lust mit drei oder vier verschiedenen Härten experimentieren zu müssen.

Deine Angabe 5.1 und Dein Gewicht sind für mich eine sehr wichtige Information. Eine Info fehlt mir noch:

- Was fährst Du hauptsächlich mit Deiner Suzi (Motocross, Enduro, Strasse...)?
- empfindest Du die Gabel als zu hart oder zu weich?

Wenn Du mir dass noch schreiben könntest, kann ich mir ein objektiveres Bild machen.

Gruß,

René.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: soweit so gut
BeitragVerfasst: 15.10.2006 09:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
motocamp hat geschrieben:
Das mit der Federrate ist mir völlig klar, auch die Zusammenhänge (bin quasi Profi: http://www.motocamp.de ). Ich wollte nur wissen was Suzki normaler Weise verbaut um abschätzen zu können welche Feder ich kaufen muss. Hab halt keine Lust mit drei oder vier verschiedenen Härten experimentieren zu müssen.

Deine Angabe 5.1 und Dein Gewicht sind für mich eine sehr wichtige Information. Eine Info fehlt mir noch:

- Was fährst Du hauptsächlich mit Deiner Suzi (Motocross, Enduro, Strasse...)?
- empfindest Du die Gabel als zu hart oder zu weich?

Wenn Du mir dass noch schreiben könntest, kann ich mir ein objektiveres Bild machen.

Gruß,

René.



Moin,

ich habe vorher schonmal meine Federraten angegeben:

Guckst Du:
--------------------------------------------------------------------------------

.... ich das Fahrwerk bei Franz-racing machen lassen...
Super: neue Federn für Gabel und Federbein, vorne 4,7 und hinten 5,0 Federrate, komplett die Dämpfung überarbeitet und alles auf ein Kampfgewicht von 100kg Brutto eingestellt...

Die erste Fahrt heute.... einfach geil..
es ist ein völlig neues Mopped.

Ich fahre Enduro mit entsprechenden Trialanteilen und hin und wieder auf verschiedenen Crosskursen und es geht auch mit meinem Gewicht.

Ich habe festgestellt, dass die Federrate alleine nicht reicht, sondern, dass die Überarbeitung der Dämpfung genauso wichtig ist!!

Bei mir reicht trotz 100kg hinten 5,0!!!

Irgendwo habe ich die Einstellungshinweise des Fahrwerküberarbeiters schon gechrieben.. Ich such mal..

Hoffe es hilft...

Schönen Sonntag
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2006 09:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Ich hab´s gefunden:

Tach auch,
vielleicht nochmal hier ein paar Einzelheiten zu meiner Fahrwerkseinstellung angeregt durch den Thread "20 Meter Sprung".

Vielleicht sollten wir mit diesem Technikthema hier weitermachen:

Also ich habe schon an verschiedenen Stellen was über meine guten Erfahrungen mit der Franz Fahrwerksüberarbeitung erzählt.

Dass euch die Einstellungen interessieren könnten hatte ich garnicht bedacht:

Ich habe einen Einstellzettel mitbekommen, auf dem folgendes vermerkt ist:

Gabel: Öl K4B 01-5; Luftkammer 130 mm; Feder 4,7


Klicks........Druck........Zug

Enduro........9.............15

MC..............6.............12



Dämpfer stat. Durchhang 20mm; dynam. Durchhang 90 mm; Feder 57-260;

Klicks.........Druck......Zug

Enduro..........15.........12

MC................15..........9

Alles gilt für 15-25°C
wenn kälter, dann 2-3Klicks pro 10°C weiter öffnen;
wenn wärmer, dann 2.3 Klicks pro 10°C weiter schließen;

Die ist der ganze Thread:

http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t ... ranzracing

So alles da. Viel Spaß bei der Entscheidung..

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de