Hi
Die Neos sind sehr umstritten. Profi-Endurofahrer fahren sie nicht, weil sie das Ansprechverhalten (der teuer beschichteten Gabeln) verschlechtern und die Gabel sowieso nach jedem Einsatz gewartet wird, Crosser bauen sich eh nichts an was nicht mindestens Leistung bringt und auf der Strasse braucht auch keiner Neopren-Gabelstulpen.
Tja, also - wieso hab ich denn an all meinen Bikes so einen Kram dran?
Weil es erstens einfach besser aussieht als die gammeligen Plastik-Faltenteile (bekomm langsam Falten genug im Gesicht und der Rumpfgegend

), zweitens - weil ich meine Gabel eben erst warte wenn sie nicht mehr funktioniert und das mit den Neos paar Saison länger gehen könnte.
Gerade im Sandeinsatz (fahre bekanntlich ab und zu in Afrika) hab ich mit den Neos gute Erfahrungen gemacht. Vor allem wenn es mal feucht wird (also auch im Schlamm) wird die Pampe erfolgreich vom Eindringen in die Gabel abgehalten. Nachteil: bei sehr staubiger Umgebung kann der ganz feine Staub halt doch in die Manschetten kommen - geht aber nicht mehr weg und scheuert mangels Platz die Standrohre wund.
Bei den KTM's (da war bei der Lc4 die Gabel doch öfters Ursache der Probleme weil die Simmeringe undicht wurden) konnten und können die Lebenserwartungen mit den Neos doch einiges verbessert werden. Dies der Grund, wieso ich eben überall gewechselt habe.
Zur Info: Neopren ist wasserdicht! (nur weil das angesprochen wurde). Vollsaugen können die sich also nicht - da hätte ich schon als Surfer was dagegen. Zur Grösse: zu Klein ist nicht gut - da kann's die Neos beim einfedern einklemmen! Zu Gross ist allerdings auch Mist - da scheuern die Neos beim Bremsen auf der Vorderbremse an der Bremsscheibe, kann schon mal passieren, dass man dann 2x pro Saison neue Stulpen braucht. Die Neos werden mit Kabelbindern festgemacht (gibt auch Versionen mit Klettverschluss, dann muss die Gabel zur Montage nicht raus), müsstest vermutlich 50er haben damit das passt (jemand kann's Dir sicher genau sagen - ansonsten Suzuki-Shop oder Händler fragen, die müssten die genauen Abmessungen auch kennen). Kunststoff-Faltenbälge haben sich seit Jahrzehnten bewährt - die Neops wurden auch erst angebaut, als die Qualität etwas höher wurde und die bisschen länger halten (spätestens alle 2 Saison sind die aber trotzdem hinüber, Neopren wird spröde und irgendwann zerfetzt es die Teile). Hat eben schon seinen Grund wieso die Hersteller ab Werk die Dinger nicht verbauen (wobei: könnt teilweise auch eine Frage des Preises sein - so richtig günstig sind die Teile ja auch nicht gerade).
Nochmal: für den Strasseeinsatz sind die Dinger eher kontraproduktiv (verringern das Ansprechverhalten) und wer extremes Gelände fährt und sowieso viel putzen muss, der fährt auch lieber gleich ohne die Dinger wo der Dreck sich drunter festsetzen kann (wenn die Gabel sifft, sieht man das mit Neos nicht!). Für Sumo? Keine Ahnung - würde aber eben auf "sein lassen" tendieren (ausser eben Optik).
Marc