DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 00:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 21:03 
Zitat:
Und noch eine Frage an die Innschinöööre : Wie weit würde man die Lautstärke eines Motorrades noch reduzieren können, ohne erheblich an Leistung zu verlieren.

Fast gar nicht mehr, das Bundesverkehrsministerium hat bei BMW angefragt, ob die eine Studie für ein 78db Motorrad machen würden.
BMW hat das abgelehnt, weil eine rollende F650 ohne laufenden Motor schon 77db hat.

Zitat:
Irgendwann wirds vielleicht Piezoelemente geben, die man auf den Auspuff pappt, welche eine Schwingung erzeugen, die dem Krach entgegensteuert und so stark dämpft.

Sowas ist im PKW-Bereich schon in der Testphase.


Zitat:
Und dann schaut man sich mal die Masse der MX'ler, Enduristen und SuperMoto-Fahrer an: Fast alle haben sie die lauten Tüten drauf.

Ich kenne keinen einzigen SMler, der sich nen lauteren Topf montiert hat, entweder Serientopf oder nen gleichlauten/leiseren Zubehörtopf.
Hätte ich die Flocken übrig, hätte ich auch schon lange den 94db Doma-Topf


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 21:18 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
bukaramanga hat geschrieben:
Mit so nem Ding würd ich mich auch viel eher trauen mal abseits der zugelassenen Strecken im "Gelände" zu fahren. Ob das dann gut für die Tierwelt wär stelle ich hier mal in Frage, weil man sie damit trotzdem stört, nur hören sie einen viel später. Den Ohren von Gendarm und Förster bliebe man damit aber eher verborgen, somit wäre nur die Nutzung in unerlaubtem Gelände viel einfacher.


Die Leute, die schon mit der Quantya in freier Wildbahn unterwegs waren, schrieben von einem ausnahmslos positiven Feedback der Bevölkerung, Förster und Co.

Wenn das in ferner Zukunft mal die Regel ist, wird das vermutlich auch anders aussehen.
Und Querolanten gibt's ja überall.

Vorteil E-Mopped: Offroad-Parks dürften sich wesentlich leichter realisieren lassen (kein Lärm, keine Abgase, kein Öl/Benzin im Boden).

Aktuell ist der Spass noch viel zu teuer und die Reichweite zu gering.
Ich denk da sind wir einer Meinung.
Aber da sich der Farbfernseher und der PC entwickelt haben und dabei billig wurden, wird die Zukukunft beim E-Mopped sicher auch rosiger aussehen :-)

bukaramanga hat geschrieben:
Andererseits: Ich find den Sound, sogar von so ner kleinen DRZ, mit ner offenen Tüte schon auch richtig geil. Das gehört irgendwie zum Motorradfahren schon auch dazu.


Klar ist der Sound von 'nem offenen Single (und V2, R4, etc). was geiles.
Aber wie immer in Maßen.
Und wenn ich zwischen Trainings-Gelände und Sound wählen muss, dann ist die Entscheidung nicht wirklich schwer ;-)

Johnny hat geschrieben:
Ich kenne keinen einzigen SMler, der sich nen lauteren Topf montiert hat, entweder Serientopf oder nen gleichlauten/leiseren Zubehörtopf.


Soll ich das jetzt glauben? ;-)
Wenn ich gucke, was hier für Hohlköpfe durch die Gegend brennen :roll:
Da haut's einem fast die Scheiben aus dem Auto, wenn die vorbei fahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 21:20 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2006 17:00
Beiträge: 413
Wohnort: Erlbach
Hallo Leute,

Elektromotor :klatsch:

Wisst ihr wieviel Geld in den Autofirmen(z.B. Porsche) ausgegeben wird, nur für die Soundabstimmung des Auspuffs :?:

Kann jemand sich einen 911er vorstellen der surrt wie ein Golf-Caddy :?:

Und der Spruch ,,Loud Pipes save Lifes" ist auch nicht ganz unwahr,das weiß ich aus eigener Erfahrung und das hab ich hier schon mal irgendwo geschrieben und möchte mich nicht wiederholen :!:

Und jeder 3er Proll-BMW,darf unsinnig Laut sein(mmhh...hatte ich hier auch schon irgendwo mal geschrieben) aber unsere Mopeds müssen immer leiser werden...ja klar :!:

Ich für meinen Teil bin um jede ,,Lebensäußerung"eines anständigen Verbrennungsmotors froh :!:

_________________
Schöne Grüsse an Alle !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 22:54 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Hallo Leute!

Find eure Diskusion echt interessant!
Ich schätze, wenn sich da was entwickelt, kann man eh net aufhalten - egal ob mans gut findet oder nicht!
(Oder wem gefiel damals ne BMW 1100 GS???)

Elektroantrieb find ich grundsätzlich gut, weil weniger Lärm gut für alle Beteiligten ist. Und gerade in Bereichen, wo viele Interessen aufeinander prallen, wie im Offroadsport, ist Unauffälligkeit immer von Vorteil.

Was Förster und Waldbewohner betrifft, hat mir allerdings mal ein außerordentlich netter Jagdpächter (der mich grad dabei erwischt hatte wie ich im dritten Gang aus einem Schlammloch geraucht bin) erklärt, dass es dem Wild egal sei, wie laut ein Eindringling ist, weil der Geruchsinn besser ausgeprägt ist als der Gehörsinn und er schon lange Debatten mit Reitern geführt hatte, die ihm erklärten, dass sie ja ganz langsam durch die Schonung geritten sind.

Aber trotzdem find ich Elektrobikes toll, bastel mir vielleicht bald selbst eins... :wink:

Gruß Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007 00:08 
mattis hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:
Ich kenne keinen einzigen SMler, der sich nen lauteren Topf montiert hat, entweder Serientopf oder nen gleichlauten/leiseren Zubehörtopf.


Soll ich das jetzt glauben? ;-)
Wenn ich gucke, was hier für Hohlköpfe durch die Gegend brennen :roll:
Da haut's einem fast die Scheiben aus dem Auto, wenn die vorbei fahren.


Ich rede auch nicht von Eiscafe-Helden sondern von Leuten die das wirklich als Sport betreiben, auf Rundstrecken, Kartbahnen etc.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007 00:10 
bob hat geschrieben:
Was Förster und Waldbewohner betrifft, hat mir allerdings mal ein außerordentlich netter Jagdpächter (der mich grad dabei erwischt hatte wie ich im dritten Gang aus einem Schlammloch geraucht bin) erklärt, dass es dem Wild egal sei, wie laut ein Eindringling ist, weil der Geruchsinn besser ausgeprägt ist als der Gehörsinn und er schon lange Debatten mit Reitern geführt hatte, die ihm erklärten, dass sie ja ganz langsam durch die Schonung geritten sind.


Oooh, die armen Jäger :twisted: Hätte ich ne zugelassene Enduro und wüsste ich, wo die Jäger hocken.... den Rest könnt ihr euch denken :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007 07:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
bob hat geschrieben:
Was Förster und Waldbewohner betrifft, hat mir allerdings mal ein außerordentlich netter Jagdpächter (der mich grad dabei erwischt hatte wie ich im dritten Gang aus einem Schlammloch geraucht bin) erklärt, dass es dem Wild egal sei, wie laut ein Eindringling ist, weil der Geruchsinn besser ausgeprägt ist als der Gehörsinn und er schon lange Debatten mit Reitern geführt hatte, die ihm erklärten, dass sie ja ganz langsam durch die Schonung geritten sind.


das denke ich mir zum beispiel auch, dass da ausser dem lärm noch viel mehr einflüsse sind die auf die umgebung einwirken von denen wir mit unseren (im vergleich zur tierwelt) zurückgebliebenen sinnesorganen nicht einmal etwas mitbekommen, aber die in der natur das gleichgewicht stören können.

mfg XD

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007 13:12 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Johnny hat geschrieben:
Oooh, die armen Jäger :twisted: Hätte ich ne zugelassene Enduro und wüsste ich, wo die Jäger hocken.... den Rest könnt ihr euch denken :wink:


Und genau solche Helden sind für den schlechten Ruf der Endurofahrer verantwortlich.

:roll:

Weil für den Förster/Jäger sind wir alle gleich. Leider.

Wir leben im Jahr 2007 und die aktuelle Situation erfordert sicher alles andere als weitere, sinnlose Provokationen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007 13:46 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
danke mattis, das Gleiche hab ich grade im treat WR250R geschrieben...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007 14:24 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2005 15:21
Beiträge: 546
Wohnort: München
Wenig lärm ist gut.

Kein Geraüsch ist schlecht, da hören Fussgänger keiner kommen, und es wird schnell gefährlich... Nie von ein Mountainbiker auf dem Wanderweg erschrocken worden ? (Fahrradhupe ist auf Wanderwege verboten).

Also ein Motorrad, der gerade laut wie ein DRZ-S mit original Auspuff im Standgas ist, scheint mir ideal zu sein.

Elektro: kein Problem ! Hauptsache es fährt sich so gut und so lang.

Ausserdem kosten die Batterie vom Quantyum und die 2 andere kein 3000 €, sonst zwischen 160 und 300 €. Also sehr konkurenzfähig. Nur die geringe reichweite und die Kompromisse an Fahrwerk und Leistung stören mich zZeit. Preis mit 5500 € zugelassen OK (was kostet ein Top-Mountainbike ? 3000€)

_________________
DRZ400SK5-DR350S 92'-KTM EXC 450 07


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007 16:07 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2007 18:11
Beiträge: 133
Wohnort: Landshut
Franck wo hast du denn die Preise her? auf deren Seite ist das teil doch mit knapp 9000 Euro angegeben oder hab ich mich verschaut?

Wenn der Akku echt nur so wenig kostet ist ja schon mal super.

Edit:

Ich glaub du hast dich da vertan, hab nochmal gegoogelt und hab nen Preis von 2600 Euro pro Akku gesehen.

in einem Forum hab ich folgenden Text von User "mxfriends" mal kopiert:

Code:
Ein Akku kostet mit 1000 garantierten Ladezyklen mit mindesten 1,5 Stunden Fahrzeit 2.600,00 Euro.
Die 1000 Ladungen kosten nochmal 200,00 Euro (20 Cent pro Ladung)
Gesamt also 2.800,00 Euro für 1500 Stunden.
Ich bin selber eine 400er 4-T Bj.2002 gefahren und die hat in 1 Stunde (reine Fahrzeit) locker 5 Liter in die Luft geblasen. (Das ist noch nett gerechnet für den Verbrenner)
1500 Stunden zu 5 Liter sind 7500 Liter für 1,40 Euro.
Alle 12 Betriebstunden ein Ölwechsel und dafür habe ich nur 10,00 Euro pro Wechsel angerechnet, damit hinterher keiner sagt, die 12 Stunden sind ja nur Herstellerangabe.
Insgesamt stehen hinterher 2.800,00 Euro bei der Quantya und 11.750,00 Euro bei dem Verbrenner unterm Strich. Und dabei sind die ganzen anderen Mehrkosten beim Verbrenner noch nicht mit gerechnet. Ihr seht also, dass das Argument mit dem teuren Akku nicht zieht.
Code:


Zuletzt geändert von Angstrandowner am 12.10.2007 16:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007 16:13 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Ich versteh die ganze Akku-Debatte nicht. Das ist doch bei einer Mindestlebensdauer von 100.000Km kein Verschleißteil auf dessen Nachkauf man sich beizeiten einrichten muß.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de