DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 11:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2007 12:58 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 31.12.2005 19:42
Beiträge: 167
Wohnort: Weener
Rockin'B hat geschrieben:
Guten Morgen Buben und Mädchen,

habe trotz stetiger Diskussion wegen fehlender Leistungsdiagramme meine "E" mit BB verwöhnt. Hier nun für alle die es interessiert mein Erfahrungsbericht: :wink:

Anbau:
RATZFATZ!!! Super Passform. Einziges Manko; Der rechte Blinker lag nun auf dem ESD auf. Habe zwecks Zeit- und Ideenmangel die Löcher zu Langlöchern umfunktioniert. Die Blinker stehen nun nach schräg oben und lösen optisch einen akuten Brechreiz aus. Den Tüvler hat es aber nicht gestört.

Optik:
Bis auf den etwas pummeligen ESD geil. Allerdings hat sich, wegen dem fehlenden Hitzeschutzblech, mein rechter Stiefel schon auf dem Krümmer verewigt. :oops:

Leistung:
Natürlich subjektiv, da es mit dem Prüfstand nun doch nicht geklappt hat. Habe irgendwo was von unten mehr und oben weniger gelesen. Dieses würde ich so bestätigen. Nicht markant aber spürbar.

TÜV:
im dritten Anlauf einen verständnissvollen Mitarbeiter gefunden. Bei der Messung konnten wir uns letztendlich auf 98db einigen, minus 3db Toleranz habe ich nun die 95db im Gutachten stehen.

Fazit:
Jo. Muß man haben!!!
Allerdings würde ich mir doch über eine Aufname für das Hitzeschutzblech Gedanken machen. Gibt unschöne Flecken am Krümmer und stinkt. Aber daß ist Gejammer auf höchstem Niveau. :!:


Ach, übrigens: WO BLEIBT DAS LEISTUNGSDIAGRAMM (HI; HI) :lol:

Gruß
Bernd


Was hat das eintragen lassen mit allem drum und dran gekostet?

_________________
DRZ E K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.12.2007 17:37 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 17:09
Beiträge: 322
Wohnort: Unterfranken
@iced_earth_fan

-BB ist wohl bekannt
-Gixxertopf dir wohl auch
-Das Gutachten beim Tüv 29,86 € (kein Witz, muß man sich mal vorstellen)
-bei der Zulassungsstelle war ich noch nicht. Im Laufe der Woche. Werde dann berichten.

Gruß
Bernd

_________________
Hauptsache es staubt oder spritzt...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2007 19:08 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 17:09
Beiträge: 322
Wohnort: Unterfranken
Servus,

der Vollständigkeit halber noch der Nachtrag.

Zulassungsstelle 25,20 €

Summa sumarum also alles in allem:

Für 55,06 € steht die Geschichte in Schein und Brief. Geht ja fast als Schnäppchen durch!

Schönes Wochenende

Bernd

_________________
Hauptsache es staubt oder spritzt...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008 16:20 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 09.09.2007 20:08
Beiträge: 1
Servus

Kann man eigtl auch nen 1000er Schalldämpfer von ner K1/2 nehmen? Oder ist der dann zu "groß" (Volumen und Lautstärke)?


mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 10:44 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2007 19:29
Beiträge: 41
Wohnort: Haldensleben
Welche bzw. wieviel Nutzer haben die BigBang Anlage montiert?

-> Erfahrungen mit der Leistung der Anlage?

-> gibt es Bilder / Detailaufnahmen (im montierten Zustand)?

-> The Kid erwähnte auf den vorherigen Seiten, das ein Soundfile in den Tiefen des Forums herumgeistert, gefunden habe ich jedoch keins, daher ->hat jemand eins

-> weitere Prüfstandsergebnisse/ sonstige Messungen vorhanden
(AUSGENOMMEN DIE VERSCHOLLENEN :wink: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 12:12 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 31.12.2005 19:42
Beiträge: 167
Wohnort: Weener
Auf S.1 steht mein Testbericht 8)

_________________
DRZ E K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 13:03 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2007 19:29
Beiträge: 41
Wohnort: Haldensleben
ACH, dass ist mir ja noch gar nicht aufgefallen :wink:

->den hab ich natürlich schon gelesen (gleich nach deiner damaligen Veröffentlichung)


-> Sinn meines Beitrages war es zu erfragen ob es noch WEITERE Erfahrungen gibt

also wie sieht es aus ???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 15:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
hannes1988 hat geschrieben:
Kann man eigtl auch nen 1000er Schalldämpfer von ner K1/2 nehmen? Oder ist der dann zu "groß" (Volumen und Lautstärke)?

Der Topf der 1000er (K1+K2) passt auch.
Vorteil: Dieser ist gg. dem 600er/750er-Topf noch 700g(!) leichter, falls jemand wert drauf legt.

Axel F hat geschrieben:
-> gibt es Bilder / Detailaufnahmen (im montierten Zustand)?

Bilder gibt es auf der Seite www.project-Z-force.de unter dem Link "big-bang".

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.02.2008 01:19 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.06.2006 16:02
Beiträge: 15
Wohnort: Osnabrück
Kann denn der Topf von einer 1000er k1 bzw k2 auch eingetragen werden?! Die die ich bisher mal inner Bucht gefunden hab waren nicht vom Typ 35F0. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.02.2008 09:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Für 1000er-Topf habe ich kein Gutachten, but try it.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: ERNÜCHTERNT!!!
BeitragVerfasst: 14.03.2008 21:26 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 17:09
Beiträge: 322
Wohnort: Unterfranken
Servus,

bin seit heute in einer Glaubenskriese. Ich konnte nach knapp 3 Monaten meinen Stammschrauber endlich überreden, meine Big-Bang-Bestückte Gelbe auf den Prüfstand zu stellen.
Okay, an 49 PS (die übrigens vorher schon eingetragen waren) habe ich eh nie geglaubt. Aber auf so 42-44 hatte ich schon gehofft. Und nun daß:

25,26 kw bei 8960 U/min
34.36 Nm bei 6477 U/min
alles am Hinterrad

:( :oops: :( :oops: :( :oops: :( :oops: :?: :cry: :?: :cry: :?:

Das kommt leider schon sehr depremierent rüber.

Also wenn ich im Ansatz richtig gerechnet habe, komme ich auf optimistische 38 PS. Ich lasse mich diesbezüglich aber gerne berichtigen.
Ergo fehlen mir dann 11 Hengste im Stall. Das finde ich schon starken Tobak. :aua: . Wo anders nennt man das eine Mogelpackung!!!

Gruß
Bernd

_________________
Hauptsache es staubt oder spritzt...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2008 21:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
@ Bernd: Und wieviele Pferde waren es vorher?

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de