DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 21.05.2025 17:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmenheck der S: Alu oder Stahl?
BeitragVerfasst: 25.10.2005 19:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo,

wer kann mir sagen, ob das Rahmenheck der S aus Alu oder aus Stahl ist? Wäre nett, wenn sich ein S-Treiber mal einen Magneten schnappt und prüfen geht:

- Ist es magnetisch, dann ist es aus Stahl

- Ist es nicht magnetisch, dann ist es aus Alu (Edelstahl wollen wir mal von vornherein ausschließen ;-))

Danke und Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2005 19:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Im DRZ-Forum wird aber nicht getippt ;-)

Hier gibt's nur knallharte Fakten und sonst nichts ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2005 21:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
mattis hat geschrieben:


Suzuki hat zwar nicht so feine Detaillösungen wie KTM, aber ein Heck aus schnödem Stahl werden die ja wohl nicht verbauen, oder?


nojo, die Husabergs haben ja immer noch ein angeschweißtes Stahlheck :arrow: einmal blöd fallen und der Rahmen taugt vielleicht noch als Schaukelstuhlvorlage.

Wenn der Thread nicht aufgetaucht wäre hätte ich gesagt "nätürlich ist das Alu!", so taucht ein gewisser Unsicherheitsfaktor auf, aber zu 98,3% bin ich mir immer noch sicher, dass es sich um Alu handelt. :wink: Allein das Aussehen des Materials und die Schweißnähte sprechen ja dafür.

Übrigens: je nach Legierungszusammensetzung könnte man mit dem Magnettest nicht unbedingt auf ein Stahlheck schließen. Man weiß dann eben nur, ob sich der Werkstoff ferromagnetisch verhält oder nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2005 23:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
mattis hat geschrieben:
Dann wird das 4Kantrohr ebenfalls aus Alu sein


Hmm, mittlerweile befürchte ich es auch ...

Obwohl hier jetzt einige Alu-Gläubige sind ... gibt es auch Alu-Wissende? ;-)

mattis hat geschrieben:
Suzuki hat zwar nicht so feine Detaillösungen wie KTM, aber ein Heck aus schnödem Stahl werden die ja wohl nicht verbauen, oder?


Ein Stahlheck wäre mir lieber. Erstens ist es bei gleicher Wandstärke stabiler, zweitens kann man es im Notfall sogar in Timbouktou schweißen lassen.
KTM verbaut an der LC4 Adventure übrigens Stahlhecks.

mattis hat geschrieben:
Was schaffste denn?
Bauste um für die große Sand-Tour?


Wie schon gesagt: wenn ich es schaffe, meine E langstreckentauglich und gepäcktauglich zu kriegen, dann kann ich aus 2 eins machen ;-)

Richie hat geschrieben:
Übrigens: je nach Legierungszusammensetzung könnte man mit dem Magnettest nicht unbedingt auf ein Stahlheck schließen. Man weiß dann eben nur, ob sich der Werkstoff ferromagnetisch verhält oder nicht.


"Man" nicht, aber ich schon! ;-)
magnetisch -> Stahl
nicht magnetisch -> Alu

Latürnich gibt es auch nichtmagnetische Stähle (Austenite) und magnetische Alulegierungen (z.B. Dauermagnete aus Alu, Nickel, Cobaldt), aber nicht im Rahmenheck einer DRZ.


Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 00:06 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Theo hat geschrieben:
aber nicht im Rahmenheck einer DRZ.


stimmt :oops: , ich hab mal den Kosten-Nutzen-Aspekt vernachlässigt

Vor n paar Tagen lief bei eBay ein SM-Heck ohne Gebot aus. Ich könnt mir so was von ins Gehock beißen! Fahr zwar auch Spochtversion, aber hab viell. auch mal nen größeren Ausflug vor oder Ersatzteilbedarf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 00:37 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 22.03.2005 21:45
Beiträge: 59
Wohnort: Jena
Hallo Theo,

also ich versuche hier mal`n paar Bilder einzu(k)linken von meiner "E" - ich würde sagen eindeutig Alu :wink:

Bild
Bild
Bild

Ehrlich, ich würde gerne eine Bauanleitung veröffentlichen aber diese Konstruktion war derart aufwändig - da ist jedes Teil maßgefeilt - das mir ein Nachbau unmöglich erscheint. Ich möcht`s jedenfalls nicht noch mal anfertigen müssen - diese vielen Stunden... :|
Eins steht fest, es hat sich auf meinen Enduro-Touren und MX-Pisten Besuchen mehr als einmal bewährt - kein Kotflügel-Schwingen mehr und die Kiste aus dem Dreck ziehen - null Problemo!

Ich wünsch Dir was...

bye

Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 08:19 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 12:53
Beiträge: 544
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Moin Theo,
das Rahmenheck der "S" ist aus ALU.Kein vieleicht oder eventuell sondern bestimmt. :wink:

_________________
DRZ 400 - Die CCM wie sie sein sollte...
Hang loose,Willy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 09:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
@ heavy:

schöne Konstruktion !

Ist die verschweißt ?
Ich bin mal mit 'ner Lösung zum Schrauben angefangen und hab'
dann verzweifelt aufgegeben. :nut:

Till von Tigermoto frickelt aber an was Ähnlichem.
Hatte diesbezüglich mal Kontakt mit Ihm aufgenommen.
Eigentlich sollte das Ganze diese Tage serienreif vorliegen.
Ich werd' Ihn nochmal anmailen, wie Stand der Dinge ist.

@richie:
nicht ärgern !
hättest Du richtig geguckt, wär Dir aufgefallen, daß die Auktion
vor Ablauf beendet und alle Gebote gestrichen wurden.
Das Teil ist sehr wahrscheinlich außerhalb Ebay für Festpreis weggegangen.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 12:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Ja wie willy schon schrieb, es ist aus Alu! Das ist auch gut so, denn man will ja grade mit einem leichten Mopet fahren und nicht mit einem was durch nicht zeitgemäße Fertigungtechnik (Stahlheck) zu schwer wird.
:D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 14:43 
Also das von der SM ist laut Suzuki aus ALU, da wird es bei der S wohl nicht anders ein, oder???


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 14:56 
mattis hat geschrieben:
Also wenn das der "SM" aus Alu ist, dann muss das der "S" mind. aus Titan sein. Mindestens.


Das hättste wohl gerne !!! :twisted:
Nix da! Seid froh, wenn es Eure S nächstes Jahr überhaupt noch in Deutschland gibt... :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 15:08 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 12:53
Beiträge: 544
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Muß es doch nicht.Wir haben doch eine :twisted: :twisted:

_________________
DRZ 400 - Die CCM wie sie sein sollte...
Hang loose,Willy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de