DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 11:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wie lange fahren pro TURN auf der kartbahn?
BeitragVerfasst: 02.05.2008 12:06 
hey jungs,

war vor kurzem das erste mal auf der kartbahn. da wollt ich mal fragen, wie lange man denn da so fahren darf?
ich bin jung-sportlich-dynamisch und konditionell würds mir wahrscheinlich nix ausmachen auch mal 45 minuten am stück auf der kartbahn zu wemsen.

ich denk aber motormäßig realistisch wär es bei dauerndem angasen genug, wenn man es bei 10-15 minuten beklässt - oder?

ausserdem meinte ein rennfahrer (war der einzige mit nummernschild auf der bahn - huuups...) ich sollte mir nen sportauspuff holen. mit dem fetten kat den ich im serienauspuff drin hab, staut sich die hitze rück.
mit nem sportauspuff wird der motor also viel kühler bleiben.

is da was dran?

danke im voraus,

tom


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 13:02 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2007 06:36
Beiträge: 308
Wohnort: wolfsburg
hi

45 minuten auf ner strecke is aber gaaanz schön lange :shock: .ich fahre auch öfters mal aufer kartbahn und nach ca 15 minuten leg ich immer ne pause ein wegen keine kraft mehr.wenn du deine karre nicht so hoch drehen lest sondern relativ unterturig fährst hält sie aber auch 45 minuten aus.ein kollege aus nem anderen forum fährt auch immer ziemlich lange turns aber er fährt auch eher unterturig und seine maschine läuft auch noch.

ich habe an meiner einen bos auspuff, den kann ich sowieso empfehlen

mehr power im unteren drehzahlbereich
klingt besser und ist viel leichter

lg

_________________
https://www.facebook.com/DC.Racing171/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 13:09 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
45 minuten voll Stoff alles rausholen was geht schaffst du nich.

Ich war nach 20 minuten rennen platt. Du bist die ganze zeit ununterbrochen am maximum, das hälste nich lange durch wenn du das zum ersten mal machst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 13:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
japp. nach 15 minuten brauch auch ich ne kippenpause ;-)

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 20:13 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Nach 15 Min ne Kippe? Ich würde mich qualvoll zu Tode husten :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2008 20:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
weichei...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2008 14:54 
...weichei???

ich denkmal ein maßgeblicher faktor an der möglichen fahrtzeit von über 30 minuten ist meine eigenschaft als nichtraucher!!!

naja gut. ich bin vor kurzem auch 42,..km durch frankfurt gerannt (frankfurt marathon). dagegen ist die handgelenkgymnastik schon ein klax. ;)

humor geht vor!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2008 15:11 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Probier es doch einfach aus wenn du meinest dass du es schaffst.

Dem Motor dürfte das nic machen so lange er nicht zu heiß wird, halt ein bisschen die Temperatur im Auge und gut is.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2008 20:06 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2005 23:16
Beiträge: 208
Wohnort: Heilbronn
...Meine Güte Probleme und Gedankengänge gibts...

Die größte Schwachstelle in der Kombination Mensch / 40PS-DRZ ist beim "Marathon"wemsen der Mensch...
Wenn Du permanent am Limit unterwegs bist, also auch etwas Fahrtwind durch die Kühler strömt...und nicht im ersten Gang rumeierst weils sich´s so schnell anhört (bei 40km/h kurz vorm Begrenzer :aua: ) und in den Kurven die Kupplungsschleiforgie feierts, wird dir je nach Strecke sowieso zuerst der Sprit ausgehen...und selbst wenn nicht, wird es das Kühlsystem der DRZ locker wegstecken, da an dem 40PS Modell das Kühlsystem eigentlich schon etwas "überdimensioniert" ist...

Falls Du deswegen aber nicht schlafen kannst, lass auf Bahnen die ohne Offroad gefahren werden die Plastikschützer vor den Kühlern weg.
Und reduzier bei VIEL Kartbahnbetrieb die Ölwechselintervalle um die Hälfte, da im rennbetrieb das Öl schon extrem beansprucht wird.
(an meiner aktuellen fliegt die Brühe alle 3Std.raus...ist aber auch nur ein Liter drin :wink: )

Da die Motoren bzw. Vergaser heutzutage auf Schadstoffreduzierung hin abgestimmt sind, werden die Möp´s im Leerlauf und Teillastbereich zum Teil extrem Mager abgestimmt und über "technische Finessen" erzogen nicht permanent durch ruckeln und zuckeln darauf hin zu weisen, dass sie gerne mehr von der teueren Brühe hätten... im Vollastbereich hingegen kann es sich kein Hersteller leisten auf ein gewissen Maß an Innenkühlung durch ein fetteres Gemisch zu verzichten,
Also laufen die Motoren im Vollastbereich eher im Gesünderen Bereich, was die Thermik angeht...

Je nach Öl wird es halt ab 120-140Grad Öltemeratur unter Umständen kritisch mit dem Schmierfilm...hier kann durch einen Ölkühler geholfen werden...und vor allem durch cleveren Umgang mit der Kupplung :wink: , da hier sehr viel unnötige Reibungswärme zusätzlich, durch unnötiges schleifen lassen (also BEDIENUNGSFEHLER) das Öl zusätzlich aufheizt...

AAAALSOOOO
- regelmäßig Kühlwasser checken
- Ölwechsel nicht vernachlässigen (lieber zweimal zu oft...)
- Übersetzung den Streckenverhälnissen anpassen (das nicht unnötig mit der schleifenden Kupplung korrigiert werden muß)
- bei ohne Dreck> Plastik weg
- Rechts auf LAUT stellen und Spaß haben 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2008 15:57 
wie gesagt - humor geht vor. is nicht alles so bitterernst gemeint.

fein zu wissen, dass ei dr-z das jedenfalls wegstecken kann.

und zu den 1-liter-öl-maschinen:
beim letzten mal auf der kartbahn hab ich mit der dr-z eine husaberg 650, eine honda cr-f 450 und eine husqvarna 510 versenkt. was will man mehr. die dr-z ist einfach nur geil!

frohes wemsen!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2008 19:31 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
herzlichen glückwunsch, dann hattest du fahrerisch offenbar mehr drauf als die anderen. am motorrad lag das jedenfalls nicht, wenn ich das mal so sagen darf. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2008 17:37 
du darfst. ;)

is mir schon klar, dass die anderen eher die wurscht vom teller ziehen als die gute dr-z.

is aber immer wieder eine wonne wenn da leute mit reifenwärmer und eine husky 510 im wettbewerbstrimm anreisen und ich diese dann mit nummernschild und montierten blinkern und spiegeln verblase... muhaha.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de