DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.05.2025 13:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kleineres Ritzel für meine DRZ 400 SM
BeitragVerfasst: 02.10.2008 20:02 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2008 17:36
Beiträge: 89
Wohnort: Aschaffenburg
Hallo wollte jetzt im kommenden Winter an meiner DRZ 400 SM K6 ein kleineres Ritzel verbauen. Habe da noch ein paar fragen. Das Moped hat 6000 KM runter und alles ist noch original, kann ich da das Ritzel alleine tauschen oder muß die Kette und das andere Ritzel mit getauscht werden. Und wer kann mir zu den Fahreigenschaften mit einem kleineren Ritzel was sagen. Will hauptsächlich tauschen weil man doch oft in jedem Gang das fürchterliche Ruckeln beim Fahrn hat, und ich denke das es mit einem Zahn weniger weg oder auf jeden Fall besser ist. Also wie gesagt 6000 KM alles original kann ich tauschen (Beide Ritzel und Kette sehen super aus) und ist ein Zahn weniger ( vorne ) genug .?


Gruß Frank

_________________
DRZ 400 SM K6 in Schwarz,bis jetzt alles Serie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 20:30 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007 22:30
Beiträge: 49
Wohnort: Magdeburg
hiho,
über deine frage wurde hier schonmal diskutiert, musste mal suchen...

ich hab nur mal zum test nen 14 (orginal 15) draufgemacht, logische folge: Gänge ziehen schneller hoch bessere beschl, beim powerwheelie im 2. muss man net mehr so wilde ruppen, in der stadt in 30 zonen kann man besser um die 35-45 fahrn, im 50 bereich überlegt man ständig ob man bei über 65km/h in den 5 schaltet, passt da aber net wirklich (erst ab 75 und dis is nen bissl schnell in der probezeit) und auf der landstraße dreht sie natürlich höher. da ich Landstraße und Autobahn zum vorrankommen brauche fahr ich die standardübersetzung, aber zum rumballern geht nen kleineres ritzel natürlich besser ;)

PS:wenn bei der zette ruckelt schalte nen gang runter da is viieeel platz im drehzahlband...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 21:55 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
Der Fabi hat geschrieben:
im 50 bereich überlegt man ständig ob man bei über 65km/h in den 5 schaltet


also ich find, man kann bei 14/44 noch bequem bis 70 fahren, ohne in den 5ten zu müssen. dauerhaft über 80 is dann aber im 5ten schon bequemer...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 22:14 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007 22:30
Beiträge: 49
Wohnort: Magdeburg
jo haste recht,
hab die passage jetzt mal für eine untertourige fahrweise geschrieben... er meinte ja er hat immer so ein ruckel also fährt er am unteren drehzahlbereich... wie gesagt gang runter, nach oben hin is platz..

greez der fabi :rotate:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de