Im Grunde hat Harley schon das meiste gesagt.
Für die Straße und Strecke empfehle ich den BT09 oder so was in der Art.
Für die Strecke, natürlich Slicks und im Regen Regenreifen (deswegen heißen die so)
Slicks fahren wir Michelin die sind einfach super.
Die Maxxis sind auch ok. vor allem aber günstig.
Wir haben die Maxxis voriges Jahr einige male getestet uns aber jetzt für die etwas teureren Michelin entschieden. Es gibt aber auch S1 Fahrer die Maxxis fahren.
Im Regen auf der Strecke nur mit Regenreifen, niemals Slicks
Regenreifen halten im Grunde genommen genau so lange wie Slicks
(Wenn ich drüber nachdenke eigentlich noch länger)
Sie dürfen nur keine Temperatur aufbauen dann sind sie sofort hin. Das ist der Fall wenn es abtrocknet es aber für Slicks noch zu nass ist.
Mit Slicks ist es besser Reifenwärmer zu verwenden. (bei Bedarf kann ich dir was günstiges anbieten).
Mit Reifenwärmern wird der ganze Reifen in allen Gummischichten durchgewärmt.
Beim warm fahren ohne Reifenwärmer wird am Anfang nur die obere Gummischicht warm und verbrennt. Das schimmert dann so blau, der Reifen verliert Grip und verschleißt schneller. Das klinkt komisch ist aber so.
Wir haben einen zweiten Radsatz in Benutzung aber nicht nur für die Regenreifen.
Am Samstag auf dem Harzring hatten wir am Anfang, vorn einen Regenreifen montiert.
hinten hatten wir den Slick gelassen ich wollte unseren Regensatz nicht verbrennen es hatte ja schon wieder begonnen abzutrocknen.
Später haben wir wieder gewechselt.
Wir bekommen unsere Michelin vom Kucki
http://www.super-moto-connection.deUnd unsere Maxxis hatten wir vom Haasie hier
http://www.mh-motorraeder.de/Einfach anrufen.