DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 13:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sunline Racing Vergaserschraube
BeitragVerfasst: 01.08.2009 12:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

die alte Schraube raus und die neue Schraube rein und am besten beim freundlichen gleich eine Grundeinstellung des CO machen lassen. Sie Schraube ist denn auch nicht nur zum Verschluss der Öffnung da, sondern um das Gesmisch (CO) zu regulieren :opa:

Zu mager wird die Kiste zu heiß und es kann ggf. der Motor :oops:

Also Jungens, das Teil hat eine nicht unwichtige Funktion und sollte nicht einfach ohne Grundwissen getauscht werden.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sunline Racing Vergaserschraube
BeitragVerfasst: 01.08.2009 14:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
ganz schön schlau, der roland...
wieso sollte man sich so ne schraube kaufen? doch wohl nur um das leerlaufgemisch einfacher anpassen zu können...
ich hab sie jedenfalls nicht dran, weil mir die originalschraube (die man ja gar net sieht) nicht gefallen hat...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sunline Racing Vergaserschraube
BeitragVerfasst: 01.08.2009 16:31 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
roland.k hat geschrieben:
Hi,

die alte Schraube raus und die neue Schraube rein und am besten beim freundlichen gleich eine Grundeinstellung des CO machen lassen. Sie Schraube ist denn auch nicht nur zum Verschluss der Öffnung da, sondern um das Gesmisch (CO) zu regulieren :opa:

Zu mager wird die Kiste zu heiß und es kann ggf. der Motor :oops:

Also Jungens, das Teil hat eine nicht unwichtige Funktion und sollte nicht einfach ohne Grundwissen getauscht werden.

Grüße

Roland


Jo, das ich damit nur ein Loch stopfe war mir schon klar :wink: Wollte nur wissen, ob man beim Wechsel ansonsten etwas beachten muss.

Ich stell die Schraube dann halt einfach erst mal auf die Grundposition (1,5 Umdrehungen raus) und schau mal wie die Kiste läuft. Ggfs. stell ich dann noch in 1/4 Schritten nach und schau nach ner Weile auch mal die Zündkerze an. Oder meinst du trotzdem das wäre zu fahrlässig? Soweit ich weiß macht das mein Dealer auch nicht anders, der hat ja keinen Prüfstand.

Zur Einstellung hab ich noch so ne Anleitung von ABP gefunden:

3. ABSTIMMUNG
3.1 Fuel screw ( Gemischregulierschraube = GRS /pilot-screw )
Grundeinstellung 1,0 bis ca. 1,5 Umdrehungen heraus. (Einstellung in ¼ Schritten)
geht der Motor im Leerlauf gut vom Gas, hängt aber kurz über dem Leerlauf -> Gemisch fetter stellen
geht der Motor im Leerlauf gut vom Gas, sackt aber kurz unter den Leerlauf -> Gemisch magerer stellen

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sunline Racing Vergaserschraube
BeitragVerfasst: 01.08.2009 17:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2007 17:25
Beiträge: 1081
Wohnort: Dorlar
... würd trotzdem gerne Bild sehen. Hatt mal jemand in eingebauten Zustand??

_________________
"The Only Thing Necessary for the Triumph of Evil is that Good Men Do Nothing"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sunline Racing Vergaserschraube
BeitragVerfasst: 01.08.2009 20:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
hab meine zette leider zur zeit net zuhaus geparkt...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sunline Racing Vergaserschraube
BeitragVerfasst: 01.08.2009 23:24 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
da hast du dein photo :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sunline Racing Vergaserschraube
BeitragVerfasst: 02.08.2009 12:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

ich wollte ja nur darauf hinweisen, dass so ne bunte Schraube nicht als optisches Schmankerl gedacht ist und farblich besser zu den Felgenrandaufklebern passt :opa:

Ich hatte in einem anderen Forum mal was ähnliches gepostet und plötzlich wollten alle am TPS-Sensor rumdrehen :oops:

Hat wer Ahnung wie hoch der CO-Wert bei bei welcher Drehzahl bei der E sein sollte?
Mein Plan ist nächste Woche die Schraube einzubauen und die Grundeinstellung mit dem CO-Tester eines Kumpels (Werkstatt) durchzuführen.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sunline Racing Vergaserschraube
BeitragVerfasst: 05.08.2009 10:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
So,

gestern wollte ich mal schnell diese "Sunline Racing Vergaserschraube" einbauen :oops:

Erste Überlegung war, da kippe ich doch mal schnell den Vergaser und dreh die Schraube raus.

1. geht nicht weil Gaser am 16L-Acerbistank ansteht -> Tank runter
2. geht nicht weil Gaser am Überlaufbehälter der Motorentlüftung ansteht -> Überlaufbehälter raus
3. Überlaufbehälter geht nicht raus weil am Auspuffrohr ansteht -> Auspuff ab -> Überlaufbehälter raus
4. geht nicht weil die Gaserzüge klemmen -> Gaserzüge ab

Nach 4. endlich Vergaser gekippt und Schraube aufgedreht, jedoch geht die Schraube nicht raus, weil die Gummidichtung der Schraube das Teil im Vergaser festhält :aua:
Also Vergaser raus. Auf dem Tisch dann mit Pinzette und Spitzzange versucht die mistige Schraube rauszubekommen, aber irgendwie mag die nicht raus. Irgendwann war mir das zu dumm und der Vergaserdeckel der Schwimmerkammer wurde abgebaut und die Schraube raus. Danach geprüft ob Feder, Unterlegscheibe und auch die Dichtung raus sind und die Schwimmerkammer wieder zusammengeschraubt. Voller Vorfreude steckte ich die neue Schraube in die Bohrung, aber was ist das! Die Schraube geht nicht ganz durch... Deckel ab und prüfen. Das Loch im Schwimmerkammerdeckel ist nicht ganz rund (Gußteil) -> 6mm Bohrer und gut ist. Nach der Bohrerei alles fein sauber wieder zusammengebaut und die ganze Schoße wieder in die Karre rein....

Krawumm, ach Du Scheiße.. mit ohne Auspuff klingt die DRZ :shock:
Mit Auspuff nochmals und alles paletti. Die Verstellung ist prima und geht sehr einfach, aber der Einbau... Mit schnell mal Schraube raus/rein ist das nicht unbedingt getan.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sunline Racing Vergaserschraube
BeitragVerfasst: 05.08.2009 12:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
naja,
bei mit ist halt der originaltank drauf, und der entlüftungsbehälter ist eh abgebaut...
ich hatte kleine probleme, die schraube einfach zu wechseln. dauerte 5 minuten...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sunline Racing Vergaserschraube
BeitragVerfasst: 05.08.2009 14:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Mighty Doc hat geschrieben:
naja,
bei mit ist halt der originaltank drauf, und der entlüftungsbehälter ist eh abgebaut...
ich hatte kleine probleme, die schraube einfach zu wechseln. dauerte 5 minuten...


So hätte ich mir das ja auch gewünscht :oops:
Ist die U-Scheibe nebst O-Ring-Dichtung mit raus gekommen? Der mistige O-Ring hat bei mir verhindert, dass die Schraube nach dem Lösen unten rausgefallen ist :cry:

Aber nun ist schick mit der Einstellerei :D

Zum Thema Fachhändler hätte ich auch noch kurz was:
Der Vergaser war vor Dreckenach noch im Blubberbad und das beim Suzuki Vertragshändler. Rainer und Matt haben nach einer Probefahrt festgestellt, dass die Maschine nicht so gut am Gas hängt wie Rainers Maschine. Beim rausdrehen der Gemischschraube hatte ich dann den Grund gefunden. Der Fachhändler hat nicht die Grundseinstellung (3 Umdrehungen raus) eingestellt, sondern die Schraube festgeknallt. Offensichtlich dachte er das ist eine Düse :aua: Die Gasannahme war natürlich entsprechend :oops: Mit 3,5 Umdrehungen raus hängt die Kiste nun wunderbar am Gas.... :biken:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sunline Racing Vergaserschraube
BeitragVerfasst: 05.08.2009 14:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
3,5? beim Keihin?

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sunline Racing Vergaserschraube
BeitragVerfasst: 05.08.2009 15:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Jepp,

ist wohl noch etwas viel, aber mit EGU-Krümmer und SPESS-Tüte wird die Grundeinstellung 1-1½ wohl nicht passen. Der Motor war bei der Einstellerei nicht richtig warm und ich werde das mit korrekter Betriebstemperatur nochmals nachjustieren.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de